Durchgesickerte Bilder des Oblivion-Remasters deuten darauf hin, dass es bald erscheinen wird
Das Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion ist schon seit einiger Zeit ein heißes Gerücht, und eine neue Reihe durchgesickerter Bilder deutet darauf hin, dass es tatsächlich etwas Substanzielles geben könnte. Der Entwickler Virtuos hat angeblich Bilder auf seiner Website durchgesickert, und Fans haben sich Screenshots davon geschnappt, bevor sie umgehend entfernt wurden. Beim Versuch, die Bilder jetzt zu laden, wird der verbotene Fehler 403 angezeigt.
Wann das Spiel tatsächlich erscheinen wird, ist unklar – obwohl Eurogamer sagt, dass es bereits nächste Woche auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen könnte. Und ja, es sollte Teil des Xbox Game Pass sein. Zeit, sich zu bewaffnen und nach Kvatch zurückzukehren. Hüten Sie sich vor den Kobolden.
Der von Wario64 gezeigte direkte Vergleich vermittelt eine gute Vorstellung davon, wie das Spiel aussehen könnte, und wir können nur sagen: „Wow.“ Die Ayleiden-Ruinen sind in neuem Glanz erstrahlt (zumindest so gut es alte Bauten nur können) und die Spriggans sehen deutlich beängstigender aus als zuvor. Das den See umgebende Wasser zeigt Spiegelungen der Ruinen und des Docks darin, und die Fülle an Büschen auf dem Boden ist eine willkommene Abwechslung zu den oft unscharfen Texturen des Originalspiels.
Gerüchte über ein Remake tauchten erstmals im Jahr 2020 auf, nachdem mehrere interne Dokumente durchgesickert waren, und dann erneut im Jahr 2023, als ein ehemaliger Virtuos-Mitarbeiter sagte, ein Remake sei in Arbeit. Es ist auch mehr als nur eine hübschere Version des Spiels; Laut einem anderen Virtuos-Mitarbeiter wurden alle Systeme des Spiels optimiert, einschließlich Ausdauer, Schleichen, Blocken und mehr.
Laut Jeff Grubb von Giant Bomb wird das Oblivion -Remaster in der Woche vom 21. April erscheinen. Grubb ist eine wichtige Stimme in der Branche mit jahrzehntelanger Erfahrung. Laut Grubb hat er eine Bestätigung der Freilassung von einer ungenannten Quelle erhalten. Obwohl es sich immer noch um ein Gerücht handelt und als solches betrachtet werden sollte, kann Grubb eine solide Erfolgsbilanz vorweisen, wenn es um Leaks geht.
Wir müssen auf die offizielle Bestätigung warten, aber diese Screenshots sehen phänomenal aus und wecken Hoffnung auf eine moderne Neuauflage des Vorgängers von Skyrim .