Ein neuer Regierungsminister für KI muss ChatGPT noch nutzen
Irlands neu ernannte Ministerin für KI-Aufsicht hat zugegeben, dass sie ChatGPT nie verwendet und den heißen neuen Chatbot DeepSeek noch nicht auf ihr Telefon heruntergeladen hat, berichtete der Irish Independent am Dienstag.
Niamh Smyths neue Rolle als Juniorministerin im Ministerium für Unternehmen, Handel und Beschäftigung umfasst Zuständigkeiten für Handelsförderung, KI und digitale Transformation.
Zu der transformativen Technologie sagte Smyth, es sei „alles eine neue Lernkurve, aber ich werde schnell lernen und mich auf die neue Rolle einlassen“, und fügte hinzu, dass sie das Gefühl habe, „so viel zu wissen wie jeder andere Kollege“, nachdem sie in den letzten Monaten Briefings zu diesem Thema geleitet habe.
Smyth sagte, dass eine ihrer unmittelbaren Bedenken hinsichtlich der KI-gestützten Technologie das Ausmaß sei, in dem High-School-Schüler sie möglicherweise für die Erledigung ihrer Hausaufgaben nutzen würden, obwohl sie auch die „Bedeutung der Unterstützung von Unternehmen und der Bereitstellung von Aufklärung über die Vorteile künstlicher Intelligenz betrachtet, um Effizienzen zu schaffen und den Einsatz von KI zu entmystifizieren.“
Die Geschichte erinnert an die bizarre Episode im Jahr 2018, als Japan einen Minister für Cybersicherheit ernannte, der dann zugab, dass er noch nie einen Computer benutzt hatte .
„Seit ich 25 Jahre alt und unabhängig war, habe ich meine Mitarbeiter und Sekretärinnen unterrichtet – ich habe noch nie in meinem Leben einen Computer benutzt“, sagte der 68-jährige Yoshitaka Sakurada in von der Nachrichtenagentur Kyodo übersetzten Kommentaren.
Während einer Parlamentssitzung zog Sakurada Kritik auf sich , als er offenbar verwirrt über grundlegende Technologiefragen war. Ein Oppositionsabgeordneter zeigte sich schockiert und sagte: „Ich finde es unglaublich, dass jemand, der für Cybersicherheitsmaßnahmen verantwortlich ist, noch nie einen Computer benutzt hat.“
Sakurada trat etwa sechs Monate später von seinem Amt zurück, obwohl der Grund für seinen Rücktritt nichts mit seinem Eingeständnis zu tun hatte, nie einen Computer benutzt zu haben.