Eine SpaceX Falcon 9 schießt in die Rekordbücher

Eine SpaceX-Falcon-9-Rakete ist mit 26 rekordverdächtigen Starts und Landungen direkt in die Rekordbücher eingegangen.

Booster 1067 startete am Samstag von Cape Canaveral in Florida und brachte 21 Starlink-Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn. Ungefähr acht Minuten nach dem Start landete die Trägerrakete der ersten Stufe auf dem Drohnenschiff A Shortfall of Gravitas im Atlantischen Ozean. SpaceX hat Aufnahmen des Boosters geteilt, der den rekordverdächtigen 26. Flug abschließt.

Der Booster startete zuvor CRS-22, Crew-3, Turksat 5B, Crew-4, CRS-25, Eutelsat HOTBIRD 13G, O3B mPOWER, PSN SATRIA, Telkomsat Marah Putih 2, Galileo L13, Koreasat-6A und jetzt 15 Starlink-Missionen. Nach der sicheren Landung auf dem Drohnenschiff kann der Booster nun überholt und wieder geflogen werden.

SpaceX hat die Grenzen der Wiederverwendbarkeit von Raketen kontinuierlich erweitert und mehrere Falcon 9-Trägerraketen haben mittlerweile mehr als zehn Flüge absolviert. Das von SpaceX im letzten Jahrzehnt verfeinerte System senkt die Kosten der Raumfahrt drastisch, da es nicht mehr für jede Mission einen neuen Booster bauen muss.

In einem ehrgeizigeren Schritt entwickelt SpaceX nun die mächtige Starship-Rakete mit dem Ziel, sowohl das Starship-Raumschiff der oberen Stufe als auch den Super Heavy-Booster der ersten Stufe wiederzuverwenden.

Bisher hat SpaceX sieben Testflüge mit dem Starship durchgeführt, der stärksten Rakete, die jemals geflogen ist. Basierend auf den Erkenntnissen aus dem Falcon-9-System haben die Ingenieure eine ähnliche Abstiegstechnik entwickelt, um den Super Heavy schnell nach Hause zu bringen, nachdem er das Raumschiff in die Umlaufbahn gebracht hat. Doch während die Falcon 9 auf einem Drohnenschiff oder auf dem Boden aufsetzt, wird die Super Heavy durch zwei mechanische Arme am Startturm gesichert, bevor sie den Boden berührt. Es ist eine spektakuläre Leistung , die man gesehen haben muss, um sie zu glauben .

Das Raumschiff Starship ist auch so konzipiert, dass es nach dem Flug landen kann, sei es wieder auf der Erde oder auf einem anderen Himmelskörper. SpaceX möchte das Verfahren bei einem bevorstehenden Flug testen.

NASA und SpaceX planen, das Raumschiff für Besatzungs- und Frachtmissionen zum Mond, zum Mars und darüber hinaus einzusetzen. Eine modifizierte Version des Raumschiffs soll im Rahmen der Artemis-III-Mission, die derzeit für 2027 geplant ist, zwei NASA-Astronauten zur Mondoberfläche transportieren.