Eines der anspruchsvollsten Gaming-Laptops ist jetzt noch besser geworden

Jemand benutzt das Razer Blade 14 auf einem Tisch.

Das Razer Blade 14 ist seit langem eines meiner Lieblings-Gaming-Laptops , insbesondere wenn es um extrem kompakte und dennoch leistungsstarke Optionen geht. Für 2023 hat Razer nun ein Upgrade der Maschine angekündigt, das nicht nur die neueste Grafik der RTX 40-Serie, sondern auch den erwarteten neuen AMD Ryzen 9 7940HS-Prozessor mitbringt.

Ich nenne es „ehrgeizig“, weil es ein Versuch war, die Größe der beliebten Razer-Blade-Formel auf etwas noch Kleineres zu reduzieren: ein echtes „Stealth“-Gaming-Notebook und ein großartiges Vehikel für AMDs Ryzen-Plattform.

Die neuen Prozessor- und Grafikoptionen sollen natürlich mehr Leistung bringen, und wir haben bereits gesehen, wie gut diese neuen Grafiken der RTX 40-Serie sind. Aber auch auf der CPU-Seite gibt es viel Hype um den Ryzen 9 7940HS. Es handelt sich um ein weiteres 35-Watt-Teil von AMD, das auf Effizienz in Designs wie diesem ausgelegt ist – und dennoch jede Menge PS unter der Haube hat. Diese Zen-4-basierten Chips sind bisher eher schwer zu bekommen, da sie bisher nur im konkurrierenden Asus ROG Zephyrus G14 angekündigt wurden.

Interessanterweise bleibt das Razer Blade 14 hinsichtlich der GPUs nun bei einer RTX 4070 stehen. In früheren Generationen bot der Laptop beispielsweise Konfigurationen mit bis zu einer RTX 3080 Ti. Im Moment sieht es so aus, als würde Razer die RTX 4080 und 4090 für die größeren Laptops seiner Produktpalette aufheben. Es ist erwähnenswert, dass Asus begonnen hat, das ROG Zephyrus G14 auch in einer RTX 4090-Konfiguration anzubieten.

Zwei Farboptionen des Razer Blade 14.

Zu den weiteren Änderungen am Razer Blade 14 in diesem Jahr gehören neben der Spezifikationsaktualisierung ein etwas größerer Akku (jetzt 68,1 Wattstunden), aufrüstbarer Speicher (bis zu 64 GB) und Optionen für einen Bildschirm mit schnellerer Bildwiederholfrequenz (jetzt ein 1600p-240-Hz-Panel). ). Diesmal ist es auch etwas dicker und größer, wiegt jetzt 4,05 Pfund und ist 0,71 Zoll dick.

Das neue Razer Blade 14 startet bei 2.400 US-Dollar, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Startpreis von 1.800 US-Dollar des Vorjahresmodells, das weiterhin zu diesem Preis verkauft wird.