Elon Musk bietet an, Twitter für eine riesige Menge Geld zu kaufen
Elon Musk hat angeboten, Twitter für 43 Milliarden Dollar zu kaufen.
In einer Einreichung bei der US Securities and Exchange Commission (SEC) beschrieb der Chef von Tesla und SpaceX seinen Schritt als „bestes und letztes Angebot“ und fügte hinzu, dass die Plattform „außergewöhnliches Potenzial“ habe, das er erschließen könnte.
„Ich habe in Twitter investiert, weil ich an sein Potenzial glaube, die Plattform für freie Meinungsäußerung auf der ganzen Welt zu sein, und ich glaube, dass freie Meinungsäußerung ein gesellschaftliches Muss für eine funktionierende Demokratie ist“, schrieb Musk in einem Brief an den Twitter-Vorsitzenden Bret Taylor, der veröffentlicht wurde in der Ablage.
Musk, der 81 Millionen Follower auf der Plattform hat, sagte in dem Brief, er glaube, dass das Unternehmen privat werden sollte, weil es in seiner jetzigen Form weder gedeihen noch der Meinungsfreiheit dienen könne.
Er fügte hinzu: „Infolgedessen biete ich an, 100 % von Twitter für 54,20 $ pro Aktie in bar zu kaufen, eine Prämie von 54 % gegenüber dem Tag, bevor ich mit der Investition in Twitter begann, und eine Prämie von 38 % gegenüber dem Tag, bevor meine Investition öffentlich wurde angekündigt."
Musk sagte, dies sei sein „bestes und letztes Angebot“ und wenn es nicht angenommen werde, müsse er seine Position als Aktionär überdenken.
Musk soll rund 230 Milliarden Dollar wert sein, das Übernahmeangebot ist also durchaus eine realistische Möglichkeit. Aber er kann auch unberechenbar sein und könnte den Vorschlag genauso gut aufgeben, wenn er plötzlich das Interesse verliert.
Am frühen Donnerstagmorgen bestätigte er seinen Schritt in das Unternehmen und schrieb in einem Tweet: „Ich habe ein Angebot gemacht“, und fügte einen Link zur Einreichung hinzu.
Ich habe ein Angebot gemacht https://t.co/VvreuPMeLu
– Elon Musk (@elonmusk) 14. April 2022
Als häufiger Kritiker der Plattform erwarb Musk Anfang dieses Monats einen Anteil von 9,2 % an dem Unternehmen und wurde damit zum größten Einzelaktionär von Twitter.
Nach den Nachrichten über den Aktienkauf letzte Woche bot Twitter ihm einen Sitz im Vorstand des Unternehmens an. Zuerst stimmte er zu, lehnte dann aber in letzter Minute ab . Er verbrachte das letzte Wochenende auch damit, eine Reihe von jetzt gelöschten Tweets zu veröffentlichen, in denen er verschiedene Änderungen auflistete, die er bei Twitter sehen möchte, von ernsthaft bis absurd. Dazu gehörte die Umwandlung der Twitter-Zentrale in San Francisco in ein Obdachlosenheim und das Hinzufügen einer lang ersehnten Bearbeitungsschaltfläche für Tweets. Er schlug auch vor, ein Verifizierungszeichen für Benutzer hinzuzufügen, die sich bei Twitter Blue, dem Abonnementdienst der Plattform, anmelden.
Am Dienstag stellte sich heraus, dass ein Twitter-Investor Musk verklagte und den milliardenschweren Unternehmer beschuldigte, die Aktionäre Geld gekostet zu haben, während Musk selbst rund 143 Millionen US-Dollar eingespart hatte, da er es Berichten zufolge versäumt hatte, die SEC innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens über den Kauf zu informieren.