Endlich aus dem „Öl-zu-Strom“-Trend herausgesprungen, startet der Nissan N7 bei 119.900 Yuan
Als ich mich zuvor für einen ergonomischen Stuhl entschieden habe, sah ich in den sozialen Medien immer wieder Leute, die GL8-Sitze zum Umbau empfahlen, aber damals habe ich das nicht getan, weil ich mir Sorgen um die Sicherheit machte.
Dieses Mal war ich auf der Shanghai Auto Show und habe ein Originalprodukt gefunden – Nissan hat die Sitze aus seinem eigenen N7 entfernt und daraus einen Bürostuhl gemacht. Es verfügt nicht nur über Seitenflügel und Beinstützen, sondern auch über elektrische Steuerung, Belüftung, Heizung und Massage. Es kann auch über Bluetooth auf Ihrem Mobiltelefon gesteuert werden.
Beamte sagen, dass in diesen „KI-Nulldruck-Wolkendeckensitz“ 49 Sensoren integriert sind, um ein „elektronisches Hautsystem“ zu bilden, das Echtzeit-Feedback zur Körperhaltung geben und den Sitz automatisch anpassen kann, um eine bequeme Unterstützung ohne jegliches Gefühl der Passform zu erreichen.
Natürlich versucht Nissan nicht, auf den Verkauf von Stühlen umzusteigen, aber es ist nur eine Möglichkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber es zeigt auch, dass Nissan wahrscheinlich verstehen wird, dass die fünf Hauptmörder von Asia Dragon aus Papier bestehen, aber Nissans großes Sofa hat einen guten Ruf.
Neben dem großen Sofa hat Nissan natürlich auch nicht vergessen, einen Kühlschrank zum Heizen und Kühlen sowie einen 15,6-Zoll-Zentralsteuerungsbildschirm mit 910-W-Master-Audio hinzuzufügen.
Nachdem wir über die drei Hauptaspekte des Komforts gesprochen haben, müssen wir den Nissan N7 noch als Auto betrachten.
Der Nissan N7 bietet dieses Mal fünf Versionen mit zwei Reichweiten von 510 km und 625 km sowie drei Konfigurationen: Air, Pro und Max.
Was das Erscheinungsbild angeht, übernimmt der Nissan N7 das stromlinienförmige Design eines Coupés. Die Länge, Breite und Höhe der Karosserie betragen 4930 mm, 1895 mm bzw. 1487 mm und der Radstand beträgt 2915 mm. Es ist mit einer geschlossenen Frontpartie und geteilten Scheinwerfern ausgestattet. Das obere durchgehende LED-Lichtband ergänzt die umgekehrten L-förmigen Lichtgruppen auf beiden Seiten und verleiht ihm ein starkes Gefühl von Technologie.
Nissan hat diese Leuchtengruppe auch auf der Pressekonferenz hervorgehoben:
Es ist mit 710 Hochleistungs-LED-Lichtquellen und 882 OLED-Lichtemissionseinheiten ausgestattet und verfügt über ein interaktives Lichtsprachensystem für vordere und hintere Lichtgruppen aus Magic Canvas, das die Erkennung und Interaktivität des Fahrzeugs verbessert.
An der Seite der Karosserie werden rahmenlose Türen mit dreieckigen Fenstern, versteckten Türgriffen und versteckten Taillendesigns verwendet. Der optische Effekt wirkt viel jünger und die Körperlinien sind glatter und dynamischer.
Das Heck verfügt über eine Kombination aus durchgehenden Rücklichtern und einer geschwärzten Heckeinfassung, was die Schichtung der Karosserie noch verstärkt.
Für den Innenraum bietet der Nissan N7 zwei Doppelfarbkombinationen: Hellgrau/Schwarz und Waldgrün/Schneeweiß, die sich stilistisch kaum von anderen neuen Energiequellen unterscheiden. Das Cockpit ist mit einem schwebenden zentralen 15,6-Zoll-2,5K-Steuerbildschirm und einem unabhängigen Instrumentenbildschirm ausgestattet. Die Low-End- und High-End-Modelle sind mit den Cockpit-Chips Qualcomm Snapdragon 8155 bzw. 8295P ausgestattet. Sie laufen mit dem NISSAN OS Supercar-System und sind auch mit dem DeepSeek-Großmodell verbunden.
Im Hinblick auf intelligente Fahrfähigkeiten wählte der Nissan N7 Momenta als Lieferanten. High-End-Modelle sind mit End-to-End-Fahrassistenz und NVIDIA OrinX-Chips ausgestattet, die Hochgeschwindigkeitsnavigation NOA, Stadtspeichernavigation NOA, Parken mit vollständigem Szenario und andere Funktionen erreichen können, die hauptsächlich durch eine Kombination aus Kameras und Millimeterwellenradaren realisiert werden.
Diesmal verfügt die gesamte Nissan N7-Serie über eine MacPherson-Vorderachse und eine Mehrlenker-Aufhängung hinten. Die Versionen 625 Pro und Max verwenden 200-kW-Permanentmagnet-Synchronmotoren, während andere Versionen 160-kW-Motoren verwenden. In Bezug auf die Batterie handelt es sich bei der Version mit einer Batterielebensdauer von 625 km um eine 73-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie und bei der Version mit einer Batterielebensdauer von 510 km um eine 58-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Beide werden von Dongyu Xinsheng New Energy, einer Tochtergesellschaft von Dongfeng, hergestellt und können in 19 Minuten eine 3C-Gleichstrom-Schnellladung von 10 % auf 80 % erreichen.
Als reines Elektromodell hat der Nissan N7 außerdem eine „Fahrzeug-Strom-Integration für große Sicherheit“ erreicht. Es verfügt nicht nur über eine äußerst steife Käfigkonstruktion, sondern auch die A-Säulen und Träger wurden speziell verstärkt. Im gesamten Fahrzeug gibt es 6 Airbags, zudem ist der Batteriebereich durch 3 Lagen Fahrgestellpanzerung geschützt. Es hat den Vier-Nadel-Multizellen-Batterietest ohne Wärmeausbreitung erfolgreich bestanden.
Im Internet kursieren Gerüchte, dass es sich bei diesem Nissan N7 tatsächlich um ein Re-Skin-Auto des Dongfeng Yipai 007 handelt. Der offiziellen Aussage zufolge wird der Hardware-Teil des N7-Autos jedoch von Nissan übernommen, während das Cockpit und die Software-Teile von Dongfeng übernommen werden. Es handelt sich nicht um ein Re-Skin-Modell im herkömmlichen Sinne.
Der Nissan N7 wurde seit der Guangzhou Auto Show im letzten Jahr aufgewärmt. Bis jetzt bleibt nur noch der Preis spannend. Der bisher auf dem Markt kursierende Preis lag bei etwa 160.000 Yuan.
Aber vielleicht habe ich, nachdem ich die Neuwagenverkäufe von Honda, einem alten Bekannten, gesehen hatte, eine entscheidende Entscheidung getroffen und den Endpreis auf … festgelegt.
119.900 Yuan bis 149.900 Yuan.
Nachdem er diesen Preis gesehen hatte, nannte ein anderer Redakteur von Dongchehui ein Beispiel für die kürzlich beliebten NIO-Glühwürmchen: „Ein Glühwürmchen im Wert von 150.000 Yuan ist wie eine Motte, die in eine Flamme fliegt; ein Glühwürmchen im Wert von 100.000 Yuan ist ein Glühwürmchen, das ewig hält; ein Glühwürmchen im Wert von mehr als 110.000 Yuan leuchtet immer noch.“
Als erstes Modell von Nissan, das in China entworfen und entwickelt wurde, zeichnet es sich tatsächlich durch ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Produktfähigkeiten aus. Nissan hat in bestimmten Regionen und Menschen immer noch einen gewissen Markeneinfluss. Auch das Bestellvolumen von 10.138 Einheiten innerhalb einer Stunde nach Markteinführung zeigt, dass der Markt dies erkennt.
Der größte Unterschied zu Nissans früheren Modellen „Sylphy Pure Electric“, „Arria“ und „X-Trail“ besteht darin, dass es auf der neuesten neuen Energieplattform „Tianyan Architecture“ von Nissan basiert. Es handelt sich um ein reines neues Energieprodukt, das für den chinesischen Markt entwickelt wurde, und nicht länger um ein deformiertes Produkt der „Öl-zu-Elektrizität“.
Wenn Sie einen Grund finden müssen, muss dieser sein, dass Sie Ihre Würde aufgegeben und mutig ein chinesisches Team eingesetzt haben, um Produkte zu definieren und gleichzeitig lokale Lieferanten vorzustellen.
Mit Hilfe von N7 kann Nissan zwar nicht von einer „Umkehr“ sprechen, aber zumindest „seine Lebensdauer um lange Zeit verlängern“.
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo