Endlich haben wir einen Namen für Samsungs angepriesenes dreifach faltbares Telefon

Vor einigen Monaten hörten wir erstmals Gerüchte über Samsungs angebliches dreifach faltbares Telefon – ein Gerät, das mit dem Huawei Mate XT konkurrieren könnte – nachdem der Leaker Yeux1122 Informationen auf einer südkoreanischen Social-Media-Seite geteilt hatte. Jetzt ist derselbe Tippgeber mit einem angeblichen Namen für das Produkt zurück: dem Samsung Galaxy G Fold. Er schlägt außerdem ein Veröffentlichungsfenster im Januar 2026 vor, basierend auf Informationen von Ross Young, einem Supply-Chain-Analysten, dessen Erkenntnisse zu mehreren frühen Enthüllungen geführt haben, obwohl Yeux1122 darauf hinweist, dass einige Quellen eine Veröffentlichung Ende 2025 vorschlagen.

Laut dem Blogbeitrag von Yuex1122 auf Naver wird das Galaxy G Fold 9,96 Zoll breit und 6,54 Zoll hoch sein. Das Gerät wird sich ein wenig von bestehenden Mobiltelefonen dadurch unterscheiden, dass es auf beiden Seiten zusammenklappbar ist, und er sagt: „Das Gewicht ist ungefähr das gleiche wie H, aber etwas dicker.“ Wir gehen davon aus, dass es sich hierbei um eine Anspielung auf das Huawei Mate XT handelt, eines der wenigen anderen Trifold-Telefone auf dem Markt. Es wiegt 298 Gramm oder 10,51 Unzen – deutlich schwerer als andere Flaggschiff-Geräte wie das iPhone 16 Pro Max. Das Gewicht könnte ein Nachteil sein, insbesondere wenn das Design zu sperrig ist.

Huawei Mate XT
GSMArena

Das „G“ im Namen könnte sich auf den Scharniermechanismus beziehen. Das G Fold könnte ein doppelt faltbares Telefon sein, bei dem sich der Bildschirm von der linken und rechten Seite nach innen biegt, um ihn vor Kratzern zu schützen; Dies würde natürlich bedeuten, dass ein zweiter Bildschirm auf der Rückseite des Geräts erforderlich ist. Dieses Design würde zu einem etwas dickeren Gerät führen, obwohl der Größenunterschied wahrscheinlich weniger als einen Millimeter betragen dürfte.

Es gibt nicht viele dreifach faltbare Telefone, mit denen man vergleichen oder nach Beispielen suchen könnte. Das Huawei Mate XT wurde für fast 2.800 US-Dollar auf den Markt gebracht. Das Galaxy S25 Ultra beginnt bei 1.300 US-Dollar für das Modell mit den niedrigsten Spezifikationen, sodass ein dreifach gefaltetes Gerät problemlos die 2.000-Dollar-Marke überschreiten könnte. Die größte Hürde, die Samsung derzeit überwinden muss, ist der Preis; Nicht viele Verbraucher wären bereit, in ein so teures, aber letztlich unerprobtes Gerät zu investieren.