Epic Games reicht neue rechtliche Beschwerde gegen Apple ein

Der Kampf zwischen Apple und dem Fortnite-Hersteller Epic Games wird nicht so schnell vorbei sein.

Laut einem neuen Bericht von Bloomberg hat Epic nun eine Beschwerde über Apple beim britischen Kartellgericht eingereicht.

Epics Kampf mit Apple

Es wird argumentiert, dass Apples Entscheidung, Fortnite im Jahr 2020 aus dem App Store zu starten, rechtswidrig war. In der Einreichung werfen die Anwälte von Epic Apple vor, seine "beherrschende Stellung" als Controller des App Store missbraucht zu haben. Es protestiert auch gegen Apples Kontrolle über den In-App-Zahlungsverarbeitungsmechanismus für iOS.

Dies ist der Kern des Konflikts zwischen Apple und Epic. Im vergangenen Sommer hat Epic eine neue Methode eingeführt, mit der Fortnite-Spieler In-App-Käufe tätigen können, ohne den iOS App Store zu durchsuchen. Dies verstieß gegen die Entwicklervereinbarung von Epic mit Apple und beraubte Apple der finanziellen Kürzung von In-App-Zahlungen.

Apple reagierte schnell, indem es Fortnite und andere Epic-Titel aus dem App Store entfernte und Epic aufforderte, eine Klage gegen Apple einzureichen.

In der neu eingereichten Beschwerde von Epic gegen Apple (eine ähnliche wurde auch gegen Google eingereicht) wurde um die Anordnung gebeten, Apple daran zu hindern, weitere Maßnahmen gegen das Unternehmen zu ergreifen. Außerdem soll Apple das Apple Developer-Konto von Epic wiederherstellen. Schließlich bittet Epic um eine gerichtliche Anordnung, die Apple davon abhält, den Zugriff auf iOS-Software von der Nutzung des App Store und von Apple autorisierten In-App-Käufen abhängig zu machen.

Lesen Sie mehr: Epic verklagt Apple und Google wegen Fortnite App Store Ban

Erklärung von Epic zur Einreichung

Nach der Einreichung gab Tera Randall, Vice President of Communications and Policy bei Epic, 9to5Mac die folgende Erklärung ab :

Epic Games hat in Großbritannien ein Gerichtsverfahren gegen Apple und Google eingeleitet und damit seinen Kampf um faire Praktiken für digitale Plattformen für Verbraucher und Entwickler ausgeweitet. Das beim Londoner Competition Appeal Tribunal eingereichte Gerichtsverfahren behauptet, das Verhalten von Apple und Google in ihren jeweiligen App Stores sei ein Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung und verstoße gegen die britischen Wettbewerbsgesetze, wodurch der Wettbewerb bei der Verbreitung und dem Bezahlen von Apps erheblich eingeschränkt werde.

Wir glauben, dass dies ein wichtiges Argument für Verbraucher und Entwickler in Großbritannien und auf der ganzen Welt ist, die vom Missbrauch der Marktmacht durch Apple und Google betroffen sind. Wir freuen uns darauf, unseren Fall am 21. Januar zu vertreten. Epic fordert keinen Schadenersatz von Apple oder Google in Großbritannien, Australien oder den USA, sondern lediglich einen fairen Zugang und Wettbewerb, der allen Verbrauchern zugute kommt.

Apple und Epic sollen sich derzeit noch in diesem Jahr vor Gericht in den USA treffen.