Erleben Sie einen unglaublichen Blick auf die Sonnenkorona, aufgenommen von der Raumsonde Solar Orbiter

Ein atemberaubendes neues Bild der Sonne wurde von der Solar Orbiter-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) aufgenommen. Das Bild zeigt die Atmosphäre um die Sonne, die sogenannte Korona, die Temperaturen von bis zu 22 Millionen Grad Celsius erreichen kann und sogar heißer ist als die Sonnenoberfläche.

Solar Orbiter machte insgesamt 200 Einzelbilder der Sonne, die zu einem Mosaik zusammengefügt wurden, das das umfangreichste hochauflösende Bild der Sonne darstellt, das jemals aufgenommen wurde. Zusammen zeigen diese Bilder das glühend heiße Gas, das die äußere Atmosphäre der Sonne bildet und sich über Millionen von Kilometern über die Sonnenoberfläche hinaus erstreckt.

„Ein derart detailliertes Bild zu erhalten, ist keine leichte Aufgabe“, schrieb die ESA. „Am 9. März 2025, etwa 77 Millionen Kilometer von der Sonne entfernt, war die Raumsonde Solar Orbiter so ausgerichtet, dass sie in einem 5 x 5-Raster auf verschiedene Regionen auf der Sonnenseite zeigte. In jeder Ausrichtungsrichtung nahm das Instrument Extreme Ultraviolet Imager (EUI) sechs Bilder mit hoher Auflösung und zwei Weitwinkelansichten auf.“

Sie können das vollständige Bild unten sehen, mit Details wie den gelben Bögen, die von der Sonnenoberfläche ausgehen und durch die Magnetfelder der Sonne erzeugt werden. Diese als Koronalschleifen bekannten Merkmale sind über Gebieten zu sehen, in denen die Sonne besonders aktiv ist, da diese Regionen die stärksten Magnetfelder aufweisen. Diese Felder formen die Ströme geladener Teilchen, die von der Sonne abgegeben werden, und erzeugen auch Strukturen wie Luftschlangen und Fahnen.

Zu den weiteren Merkmalen, die Sie im Bild sehen können, gehören dunkle Sonnenfleckenregionen und dunkle Filamentstrukturen, die aus relativ kühlem Material in der Atmosphäre bestehen und Tage oder Wochen andauern können.

Solar Orbiter wurde im Jahr 2020 gestartet und hat seitdem eine Reihe vonAnnäherungen an die Sonne durchgeführt. Mit seinem Instrument Extreme Ultraviolet Imager (EUI), das in dem Teil des elektromagnetischen Spektrums arbeitet, der jenseits des für unsere Augen sichtbaren Violetts liegt, hat es einige atemberaubende Bilder des Antlitzes der Sonne aufgenommen.

Dieses Bild wurde auch im ultravioletten Bereich aufgenommen, wodurch die Raumsonde die Details der oberen Sonnenatmosphäre erkennen kann. Es entstand ein Bild mit einer satten Größe von 12.544 x 12.544 Pixeln. Wenn Sie die Website der ESA besuchen, können Sie eine zoombare Version des Bildes sehen, in der einige wichtige Funktionen hervorgehoben sind.