Diese Rezension ist eine Abschrift des Videos. Jeder kann sie auf Station B ansehen.

Design
Der erste Eindruck von AirPods Max ist sehr empfindlich. Wird auch AirPods genannt, aber die Ohrenschützer von Max bestehen aus modernem eloxiertem Aluminium, sind aber im Winter auch im Freien sehr kalt. Es gibt kein Logo auf den Ohrenschützern, was einfach Muji ist.

Der Kopfbalken besteht aus Edelstahl und kann in einer Position teleskopisch fixiert werden, mit guter Dämpfung und ohne Gleiten. Die Verbindung zwischen dem Kopfbalken und den Ohrenschützern ist etwas ganz Besonderes, mit einer eingebauten Feder zum Öffnen und Schließen in einem größeren Winkel.

Über dem Kopfbalken befindet sich eine U-förmige Nut, die offiziell als Kuppelnetz bezeichnet wird, um den Kopfdruck zu verteilen.

Die Ohrpolster bestehen aus Memory-Baumwolle und die äußere Schicht ist mit einem Netzgewebe überzogen. Ein großartiges Design ist, dass die Ohrpolster magnetisch an den Ohrenschützern befestigt sind, die durch verschiedene Farben ersetzt werden können. Der Preis für ein Paar beträgt 499 Yuan.


Diesmal gibt es fünf Farben von AirPods Max, darunter Space Grey, Silber, Himmelblau, Grün und Pink.

Der einzige Nachteil ist, dass AirPods Max nicht in ein zusammenklappbares Design umgewandelt wird, das mehr Platz beansprucht. AirPods Max wird mit einer intelligenten Schutzhülle zur Aufbewahrung geliefert. Sie besteht aus Silikon und verfügt über eine magnetische Struktur. Die Form lässt mich an viele Dinge denken, nur die Ohrenschützer können eingewickelt werden, ein bisschen wie eine Hartschalenjacke für Macarons.

Tragegefühl

Als Head-UP-Meister sollte mein 63-cm-Kopf in einem Radius von fünf Kilometern keinen Gegner finden können, und ich sollte bei der Frage des Tragekomforts mitreden können.
Zuallererst das Gewicht. AirPods Max und Ohrenschützer wiegen 384 Gramm. Dieses Gewicht ist wirklich nicht leicht. Zum Vergleich: Sony WH-1000XM4 wiegt 254 g, Bose QC35 II wiegt 240 g und Bose 700 wiegt 250 g . Wenn ich meinen Kopf drehe, spüre ich immer noch einen kleinen Kopfabfall, der um meinen Hals hängt. Obwohl er nicht müde ist, ist er nicht bequem genug.
Dann gibt es den Druck auf den Kopf, der durch den Druck des Kopfbalkens verursacht wird. Ich habe eine halbe Stunde lang keine Beschwerden im Kopf, aber ich persönlich habe das Gefühl, dass der Komfort nicht so gut ist wie beim Bose 700. Am bequemsten ist natürlich immer noch der Bose QC35.
Zu locker kann die Stabilität des Tragens beeinträchtigen. Ich habe insbesondere einen Kollegen mit einem kleinen Kopf gefunden. Nach dem Tragen fällt er nicht ab.

Viele Leute fragen mich, ob der Kopfstrahl die Frisur kollabieren lässt. Hier bin ich dafür verantwortlich, allen zu sagen, dass dies der Fall sein wird, aber im Laufe der Zeit ist dies möglicherweise kein Problem.
Interaktiv

Dies ist der hellste Teil. Es ist kaum vorstellbar, dass ein Headset mit so vielen Sensoren ausgestattet werden kann, dass alles der Intuition entspricht.
Die Pairing-Methode von AirPods Max ist dieselbe wie die von AirPods Pro. Wenn sich das Headset in der Nähe des Geräts befindet, wird eine Animation angezeigt und Sie klicken, um eine Verbindung herzustellen.
Nehmen Sie es ab, halten Sie es an, setzen Sie es auf und spielen Sie es ab. Natürlich verfügt AirPods Pro auch über optische Sensoren und Positionssensoren.
Der in die Apple Watch eingeführte Knopf von AirPods Max kann als Geister-Design bezeichnet werden. Drücken Sie diese Taste, um anzuhalten / abzuspielen, drehen Sie ihn, um die Lautstärke anzupassen, doppelklicken Sie auf den nächsten Titel, der sehr blind ist, und beim Drehen ertönt ein Ganggeräusch.

Ich habe die Berührungsgesten auf dem Headset immer nicht gemocht, weil mir das fehlende Feedback aufgrund von Berührungen in der Luft einen psychologischen Hinweis auf die Unsicherheit der Interaktion gibt.
Zusätzlich gibt es eine Rauschunterdrückungstaste zum Umschalten zwischen Rauschunterdrückungsmodus und transparentem Modus.
Das Interessanteste ist, dass AirPods Max keinen Netzschalter hat und es kein Konzept zum Ein- und Ausschalten gibt, genau wie beim iPod des Jahres. Apples Idee ist, dass Sie das Problem des Ein- und Ausschaltens nicht berücksichtigen müssen – solange das Headset nicht funktioniert, wechselt es automatisch in einen Energiesparmodus.
Solange das Headset nicht funktioniert, können Sie in einen Energiesparmodus wechseln, es um den Hals hängen und auf den Tisch legen, nicht unbedingt in einer intelligenten Schutzhülle. Das Prinzip ist, dass der Lichtsensor am Headset überwacht, ob das Headset am Kopf getragen wird.
Was den Stromverbrauch dieses geringen Stromverbrauchs betrifft, werde ich später darauf zurückkommen.
In Bezug auf die Verzögerung von Bluetooth gibt es im Grunde kein Problem beim Ansehen von Videos und Spielen. Wenn es jedoch für die Nachüberwachung verwendet wird, die eine extrem hohe Genauigkeit auf der Audiospur aufweist, hat dies dennoch einige Auswirkungen.
Obwohl AirPods Max nicht mit einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse ausgestattet ist, kann durch den Kauf eines Lightning- Adapterkabels und die Umwandlung in ein kabelgebundenes Headset die Bluetooth-Verzögerung vermieden werden .
In Bezug auf die Kompatibilität von Android-Handys habe ich dieses Mi 10 Ultra ausprobiert, das normal gekoppelt werden kann. Rauschunterdrückung, Lautstärkeregelung, Wiedergabepause und Umschalten auf den nächsten Titel können alle normal verwendet werden.
Tonqualität

Das Folgende ist eine routinemäßige Metaphysik-Sitzung, die nur subjektive Gefühle darstellt.
Im Vergleich zu AirPods Pro haben AirPods Max mit einer größeren Soundeinheit ein viel besseres Gehör. Die Niederfrequenzlautstärke ist deutlich stärker und die Elastizität ist gleichmäßig, nicht das Gefühl eines Booms.
Im Vergleich zum Bose 700 klingt der AirPods Max in drei Frequenzbändern voller, und die Trennung zwischen menschlicher Stimme und Hintergrund ist klarer, insbesondere die Hochfrequenzdetails sind empfindlicher als beim Bose 700, und der Bose 700 ist leicht trocken und schlammig.
Nachdem wir über die traditionelle Klangqualität gesprochen haben, werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen AirPods Max .
AirPods Max ist mit einem H1-Chip an beiden Ohrenschützern ausgestattet , der 9 Milliarden Operationen pro Sekunde erzielt. Apple nennt es "Audio-Computing".
Der Grund, warum Klangqualität Metaphysik ist, ist, dass jeder unterschiedliche Gefühle für Klang hat und der Gehörgang, die Kopfform und der Trage-Stil den Klang beeinflussen. Wie kann sichergestellt werden, dass der zu hörende Ton der beste ist?
Der Ansatz von Apple ist die adaptive Equalizer-Funktion, mit der die Soundeffekte an die Passform und Enge der Ohrpolster angepasst werden. Wenn beispielsweise die linke Seite locker getragen wird, erkennt das introvertierte Mikrofon den Hörinhalt und passt den Sound auf der linken Seite an. Die Frequenz verstärkt diesen Teil, um das Gleichgewicht des Klangs aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus ist AirPods Max wie AirPods mit der Funktion "Spatial Audio" ausgestattet. Das sogenannte räumliche Audio erhält dem Klang ein Gefühl für die Szene, ein immersiveres Gefühl, um das immersive audiovisuelle zu verbessern.
Egal wie Sie Ihren Kopf drehen, es fühlt sich an, als ob eine bestimmte Art von Ton aus einer festen Richtung kommt, als ob Sie sich in einer Live- oder Kinoszene befinden.
Diese Funktion ist erstaunlich, macht aber mit AirPods Pro keinen Unterschied.
Lärmminderung

AirPods Max ist mit 9 Mikrofonen ausgestattet, von denen 8 zur aktiven Geräuschreduzierung dienen. Klicken Sie auf den Lärmschutzknopf, duang Sound, die Welt entkam in die Leere .
Um den Geräuschreduzierungspegel von AirPods Max zu testen, verwendeten wir ASMR-Geräte zur Überwachung. Hengpings Gegner war das Headset-Bose 700.

Die erste Reihe von Tests simuliert die Büroumgebung und die zentrale Klimaanlage ist eingeschaltet. Das Geräusch beträgt etwa 45 dB, was normalerweise relativ leise ist.
Die AirPods Max und Bose 700 haben sich nicht wesentlich verändert, und beide können mit geringem Unterschied einen sehr leisen Effekt auf höchster Ebene erzielen.
In der zweiten Umgebung entscheiden wir uns für eine sehr laute Straße mit viel Verkehr, und der Lärm beträgt etwa 60-70 dB. Egal , von der Tonspur Oszilloskop oder dem eigentlichen Sinne des Hörens ist AirPods Max Rauschunterdrückung besser.
AirPods Pro verwendete kein ASMR, da es nicht zum ASMR-Gehörgang passte. Das subjektive Gefühl ist nicht viel schlimmer als bei AirPods Max. Dies kann daran liegen, dass die passive Geräuschreduzierung von Ohrstöpseln besser ist, dh die Ohren sind fester blockiert.
um zusammenzufassen

Vor AirPods Max war es für mich schwer vorstellbar, dass ein Headset mit 18 Sensoren ausgestattet sein würde. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich einen Kopfhörer verwenden kann, um den Geschmack von Live zu hören.
Wie vor vielen Jahren konnte ich mir nicht vorstellen, dass Mobiltelefone ohne ein riesiges optisches Objektiv, das sich nur auf zwei Kameras, einen TOF-Sensor und einen ISP-Algorithmus stützt, die Stimmung auch wie ein scharfes Messer wiedergeben können.
AirPods Max ist kein traditionelles Headset. Es kombiniert keine Einheiten, Materialien, Kabel, Strukturen und akustisches Design wie herkömmliche "Hi-Fi" -Kopfhörer, sondern konzentriert sich auf die Interaktion. Erfahrung, Geräuschreduzierungsfunktionen und Audio-Computing. In diesen drei Aspekten ist AirPods Max zu einem Maßstab geworden.
Bis zu einem gewissen Grad ist es nicht einmal ein Headset, sondern ein intelligentes tragbares Gerät.
Nach der Computerfotografie wird Audio unweigerlich auch in den Strom von Sensoren und Algorithmen hineingezogen. Dies lässt mich fragen, wie wir uns fühlen können, wenn das Sehen und Hören unter dem Segen von Algorithmen bei Menschen zusammenarbeitet. Die reale und illusorische Welt und welche Art von Computergerät es schafft.
Der LiDAR des iPhone 12 Pro und das Computer-Audio der AirPods Max können den Weg dafür ebnen.
Ich liebe Newsfeeds und Menüs und ich versuche, die Menge der täglich verarbeiteten Informationen dazu zu bringen, die Fettaufnahme zu überschreiten.
#Willkommen Sie, wenn Sie Aifaners offiziellem WeChat-Konto folgen: Aifaner (WeChat ID: ifanr). Weitere aufregende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Original Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo