Es hätte schon so lange her sein sollen! Die neue Ausgabe des hochmodernen Modemagazins kritisiert eines der größten Modethemen Feel Good Weekly
Fühlen Sie sich gut Einführung
- Die britische Vogue ist stilistisch wegweisend und konzentriert sich auf Inklusivität in der Mode
- Jedes dieser neuen Nike-Produkte besteht aus nur einem Stück
- Was hält Microsoft davon, eine „Nischen“-Sprache in die Produktlinie aufzunehmen?
Der Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral
- Lithos Carbon: Kohlendioxid mit Basaltasche binden
Die britische Vogue ist stilistisch wegweisend und konzentriert sich auf Inklusivität in der Mode
▲ Sinéad Burke, eine Anwältin, die sich aktiv für die Rechte und Interessen von Behindertengruppen einsetzt, erschien auf dem Titelblatt der Zeitschrift
Echte Avantgarde-Mode ist nicht oberflächlich, sie nutzt Mode und Stil, um schwierige Fragen zu stellen und mutig zu sprechen.
Die Mai-Ausgabe der britischen Vogue verkörpert diese Kraft der Mode. Chefredakteur Edward Enninful stellt in seinem Vorwort eine Frage:
Wir alle brauchen Mode, aber kommt Mode jedem entgegen?
Das Thema dieses Magazins lautet „Reframing Fashion: Dynamic, Daring & Disabled“ (Reframing Fashion: Dynamic, Daring & Disabled) und erstellt 5 Versionen des Covers – Fürsprecherin Sinéad Burke, Schauspielerin Selma Blair, Gebärdensprachdarstellerin Justina Miles und Models Aaron Rose Philip und Ellie Goldstein.
▲ Die Schauspielerin Selma Blair, die offen über ihre Multiple Sklerose spricht, ist auf dem Cover des Magazins
Die Mai-Ausgabe betonte die Notwendigkeit, die Vielfalt in der Modebranche zu verbessern, und wies darauf hin, dass die Branche mehr tun sollte, um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Gleichzeitig räumte Chefredakteur Edward Enninful auch im Vorwort seine Mängel ein:
Für Sie alle war diese Ausgabe eine notwendige und überfällige Ausbildung – sie hat uns viel gelehrt, und wir werden sie in Zukunft weiterführen.
▲ Model Ellie Goldstein auf dem Cover
Enninful redet keine leeren Worte.
Vogue hat auch die Barrierefreiheit der Londoner Studios des Unternehmens überprüft, zumindest für das Fotoshooting des Magazins, sowie die Barrierefreiheit auf seinen Social-Media- und Webseiten optimiert – bessere Unterstützung für Screenreader, bessere Unterstützung für das Hinzufügen von Textbeschreibungen für Videos.
▲ Model Aaron Rose Philip auf dem Cover
Die britische Vogue hat sich auch mit dem Royal Institute of the Blind zusammengetan, um eine eigene Braille-Version des Magazins zu erstellen, die nur elektronisch und als Audio herausgebracht wurde.
▲ Die Gebärdensprachkünstlerin Justina Miles ist auf dem Cover
Burke hofft, dass dieses Magazin weitere Veränderungen bringen wird:
Angesichts des kulturellen Einflusses der britischen Vogue hofft man, dass der Fokus des Magazins auf und Anerkennung der Behindertengemeinschaft als Aufruf zum Handeln für dringend benötigte Veränderungen in der Modebranche und darüber hinaus dienen wird.
Barrierefreiheit und Inklusion von Behinderungen sind eine Verantwortung und eine Chance für alle – dies ist eine Bewegung, nicht nur ein (Highlight-)Moment.
Jedes dieser neuen Nike-Produkte besteht aus nur einem Stück
Nach viel Geschwätz in Los Angeles vor einem Jahr kündigte Nike die Ausweitung seines neuen nachhaltigen Projekts Re-Creation nach London an.
Der Schlüssel zu Re-Creation ist nicht nur "Re-Creation", sondern auch mehr Betonung auf "Lokalisierung".
Das Projekt setzt sich dafür ein, alte Kleidung aus der Umgebung zu recyceln und mit herausragenden lokalen Designern zusammenzuarbeiten, um einzigartige neue Produkte zu schaffen, die schließlich nur lokal verkauft werden können.
Nike kam nach London und tat sich mit Greater Goods zusammen, um eine Serie von 25 „wirklich einzigartigen“ Artikeln zu kreieren.
Re-Creation ist eine weitere Möglichkeit, wie Nike die Zirkularität in Richtung einer kohlenstoff- und abfallfreien Zukunft vorantreibt.
Es gibt keine Einheitslösung für den Klimawandel, aber das Sammeln, Herstellen und Verkaufen vor Ort ist selbst eine Möglichkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren.
In diesem Sommer wird Nike auch Re-Creation nach Paris bringen, um eine lokal einzigartige Serie zu kreieren und das Konzept des Recyclings weiter zu vermitteln.
Was hält Microsoft davon, eine „Nischen“-Sprache in die Produktlinie aufzunehmen?
Nicht nur biologische Arten sterben aus, sondern auch Sprachen.
Statistiken zeigen, dass bis zum Ende dieses Jahrhunderts 90 % der 6.500 Sprachen der Welt verschwinden werden.
Die Barry-Brüder befürchten, dass ihre Fula-Sprache ebenfalls eine der verschwindenden Sprachen sein wird.
Fula, eine westafrikanische Sprache, wird weltweit von 40 Millionen Menschen gesprochen. Die Sprache existierte jedoch schon immer in gesprochener Form.
Erst 1989 schufen die Brüder Ibrahima Barry und Abdoulaye Barry ein spezielles schriftliches Alphabetsystem ADLaM, das auf der Aussprache dieser Sprache basiert, und begannen, es in eine elektronische Schriftart ADLaM Display zu transkribieren.
( Tencent-Video )
ADLaM Display ist die Abkürzung für „Alkule Danday de Leñol Mulugol“, was „Alphabet zur Verhinderung des Verschwindens von Kulturen und Völkern“ bedeutet.
Denn wenn Menschen arabische Schrift verwenden, um Informationen in Fula zu schreiben, geht die in der Sprache selbst enthaltene Kultur verloren.
Später erregte die Arbeit der Barry-Brüder bei einer Veranstaltung die Aufmerksamkeit von Microsoft, und letztere beschloss, ihnen bei der weiteren Optimierung und Standardisierung dieser Schriftarten zu helfen.
Jetzt hat die malische Regierung das von den Barry-Brüdern geschaffene Alphabet anerkannt und wird es in öffentlichen Schulen verwenden.
In naher Zukunft wird Microsoft ADLaM Display für alle Microsoft 365-Produkte bereitstellen.
ADLaM erhöht die Überlebenschancen der Sprache, auch an Orten, an denen andere Sprachen dominant geworden sind.
Wir haben unser eigenes Alphabet! Die Leute werden stolz darauf sein.
Der Klimawandel ist nicht geschlechtsneutral
In einem kürzlich veröffentlichten Tweet teilte UN Women einige Geschichten von Frauen in den pastoralen Gebieten von Qinghai, die die Auswirkungen des Klimawandels auf Frauen widerspiegeln.
Die 23-jährige Yang Cuo führt seit mehreren Jahren ein Umwelttagebuch und sagt, der Klimawandel habe die finanzielle Belastung der Familie unmittelbar erhöht:
Die Temperatur wird immer höher und die Arten verändern sich.
Das Wetter wird trockener, das Gras wächst nicht gut, die Rinder und Schafe haben kein Gras zu fressen, wir müssen zusätzliches Futter kaufen, um sie zu füttern, was große Kosten verursacht.
Dürre ist nicht gut für das Wachstum von Cordyceps Wir können jedes Jahr viel weniger Cordyceps abbauen, so dass unser Einkommen stark sinken wird.
Auf der einen Seite sinken die Einnahmen, auf der anderen Seite die Ausgaben, der Klimawandel erhöht direkt die finanzielle Belastung unserer Familie.
Dongzhou Qunpei, ein 39-jähriger männlicher Hirte, wies auch darauf hin, dass die Arbeitsarbeit von Frauen bedeuten könnte, dass sie mit mehr gesundheitlichen Problemen konfrontiert werden:
Bei uns gehen die Männer meistens raus, um Besorgungen zu machen, und die Frauen müssen viel Hausarbeit zu Hause erledigen.
Manchmal müssen die Frauen sogar bei Regen die Kühe im Regen melken. Die Höhe in Yushu ist hoch und die Temperatur das ganze Jahr über niedrig. Wenn es nicht regnet, stehen sie auf dem kalten Permafrost, und wenn es regnet, müssen sie in den kalten Regen getaucht werden, was großen Schaden anrichten wird langfristig für ihre Gesundheit.
Die meisten Frauen in pastoralen Gebieten sind direkt in der Weide- und Familienarbeit tätig, haben jedoch keine Kontrolle über das Familienvermögen, haben Schwierigkeiten, sich auf Mandarin zu verständigen, und unterliegen einer strengeren sozialen Disziplin. Unter der kombinierten Wirkung mehrerer Faktoren sind sie oft anfälliger für den Klimawandel.
Statistiken zeigen, dass 80 Prozent der Menschen, die jedes Jahr durch klimabedingte Ereignisse vertrieben werden, Frauen sind. Angesichts von Klimakatastrophen kann die Zahl der Todesopfer von Frauen und Kindern das 14-fache der von Männern erreichen.
Lithos Carbon: Kohlendioxid mit Basaltasche binden
Um Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen, hat das Startup Lithos Carbon ein natürliches Werkzeug gefunden – Basalt.
Basalt, ein schwarzes Eruptivgestein, ist auf vulkanisch aktiven Inseln wie Hawaii und Island weit verbreitet.
Lithos recycelt Basaltasche, ein Nebenprodukt der Steinbruchindustrie, und wenn sich Regenwasser mit der Asche vermischt, löst es eine chemische Reaktion aus, die Kohlendioxid einfängt und einschließt und Bikarbonat bildet.
Lithos verteilt die Basaltasche kostenlos an die Bauern und streut sie auf die Felder, um die Bodenversauerung zu verbessern.
Wenn es regnet, wird der Basalt in Bikarbonat umgewandelt, das im Laufe der Zeit in Flüsse und Meere fließt, wo das Bikarbonat auch zu einem Nährstoff wird, der Korallenriffen und anderen Organismen zur Verfügung steht.
In Bezug auf die Einnahmen verkauft Lithos CO2-Zertifikate an große Unternehmen, um seine eigenen Aktivitäten weiterhin zu unterstützen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von Aifaner: Aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so bald wie möglich präsentiert.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo