Es stellt sich heraus, dass Ihr Stehpult vielleicht doch nicht so gesund für Sie ist

Eine Frau steht am Schreibtisch der Corsair Platform:6 und nimmt an einem Videoanruf teil.

Wir verweisen oft auf Stehpulte als Antwort auf die gesundheitlichen Probleme, die ein sitzendes Leben mit sich bringt. Eine neue Studie der Universität Sydney, die mit 83.000 Erwachsenen im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde, zeigt jedoch, dass das Stehen den ganzen Tag über das Risiko von Gesundheitsproblemen wie Kreislauferkrankungen möglicherweise doch nicht verringert.

Schlimmer noch: Es gibt andere Krankheiten, die tatsächlich durch zu langes Stehen verursacht werden können, darunter Blutgerinnsel in den tiefen Venen und verstärkte Durchblutungsstörungen.

In der Studie heißt es außerdem: „Das Sitzen über 10 Stunden am Tag erhöht sowohl das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen als auch für orthostatische Inzidenzen, was den Bedarf an mehr körperlicher Aktivität im Laufe des Tages verstärkt.“ Die Studie stellt außerdem fest, dass mehr Stehen nicht mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.“

Nun muss erwähnt werden, dass sich die Autoren der Studie auf zu langes Stehen konzentrierten und nicht gezielt auf die Nutzung eines Stehpultes. Doch trotz aller Versprechungen, die Stehpulte für die Gesundheit machen, ist die Studie durchaus besorgniserregend. Das heißt aber auch nicht, dass es gut für Sie ist, den ganzen Tag an einem normalen Büroschreibtisch zu sitzen.

Der Hauptautor der Studie, Mathew Ahmadi, kommt zu folgendem Schluss: „Die wichtigste Erkenntnis ist, dass zu langes Stehen einen ansonsten sitzenden Lebensstil nicht ausgleicht und für manche Menschen ein Risiko für die Kreislaufgesundheit darstellen könnte.“ Wir haben herausgefunden, dass mehr Stehen die Herz-Kreislauf-Gesundheit langfristig nicht verbessert und das Risiko von Kreislaufproblemen erhöht.“

Sie können Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie zu den Menschen gehören, „die regelmäßig lange Zeit sitzen und sich den ganzen Tag über viel bewegen. Strukturiertes Training kann eine bessere Möglichkeit sein, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern“, sagte Professor Emmanuel Stamatakis, Direktor des Mackenzie Wearables Research Hub.

„Machen Sie regelmäßig Pausen, gehen Sie herum, gehen Sie zu einer Wanderbesprechung, benutzen Sie die Treppe, machen Sie regelmäßig Pausen, wenn Sie lange Strecken fahren, oder nutzen Sie die Mittagspause, um vom Schreibtisch wegzukommen und sich etwas zu bewegen. In Australien kommen jetzt die wärmeren Monate, das Wetter ist also perfekt für sonnengeschützte Übungen, die Ihnen dabei helfen, sich zu bewegen“, sagte er.

Sie können gesund bleiben, indem Sie täglich sechs Minuten intensiven Sport oder 30 Minuten mäßigen bis intensiven Sport treiben. Wenn Sie mehr als 11 Stunden am Tag stark bewegungsarm sind, verringert sich das Risiko einer Herzerkrankung.