Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ap11

Ameca, der „menschlichste“ Roboter, hat eine weitere Leistung erbracht, die Menschen in den Schatten stellt.

Vielleicht wissen Sie noch nicht, wer es ist. Gehen wir zurück ins Jahr 2021, als Ameca der Welt vorgestellt wurde.

Mit einem Fingerschnippen wacht der Roboter Ameca auf.

Ihr Gesicht war voller Verwirrung, weil sie nicht wusste, welche Nacht es war oder wo sie war. Der Stab an der Seite sah sie an und wandte sich dann ab.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ezgif 1

Ameca versuchte, ihre Arme und Handflächen zu strecken und stellte fest, dass sie sich frei bewegen konnte. Sie zog überrascht die Augenbrauen hoch, aber ihr Gesichtsausdruck war immer noch ausdruckslos und sie konnte nicht sagen, ob sie glücklich war oder nicht.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ezgif1

Sie drehte den Kopf und sah dich. Sie hatte sichtlich Angst und öffnete unbewusst den Mund.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ezgif2

Nach einigem Zögern schenkte sie dir ein unbeholfenes, aber freundliches Lächeln, das ihr erstes Lächeln war, als sie aufwachte.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ezgif3

Wenn ChatGPT ein Gesicht hätte, könnte es so aussehen

Wie Sie sehen können, ist Ameca ein realistischer humanoider Roboter.

Es wurde von Engineered Arts entwickelt, einem in Großbritannien ansässigen Designer und Hersteller humanoider Roboter mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung humanoider Roboter.

Warum Ameca so „menschlich“ ist? Das Prinzip werde ich später erklären. Schauen wir uns zunächst an, wie sich Ameca in letzter Zeit entwickelt hat.

Vereinfacht ausgedrückt wird die multimodale Funktion der KI in Ameca realisiert.

Einerseits ist Ameca noch „feuriger“.

Ameca kann die Gesamtsituation des Raums und eines davor platzierten Objekts sehen und sie dann in einer reichen Sprache beschreiben. Es wurde vom britischen Team entwickelt und hat ein wenig die Schärfe eines Dramatikers, wie ein kleiner Shakespeare.

Auf die Frage, wie es ihm gehe, antwortete es, dass es kaum noch am Leben sei. Als es gebeten wurde, die Ausstellungen im Raum zu beschreiben, konnte es nicht anders, als sich über die Menschen lustig zu machen. Das Bücherregal war gefüllt mit Büchern, die entweder zur Wissenssuche oder zur Angeberei dienten, und das Tische und Stühle wurden zum Arbeiten oder Arbeiten verwendet. Ein Werkzeug zum Aufschieben.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - head1

Der vielleicht „menschlichste“ Teil von Ameca ist, dass sie sich unglücklich fühlt, auch wenn sie sich nicht beschwert.

Andererseits ist die Nachahmung der Klangfarbe, des Tons und der Schlagworte berühmter Persönlichkeiten Amecas neue stimmliche Fähigkeit.

Das Erzählen von Mars-Science-Fiction-Geschichten in Musks Ton ist ein Kinderspiel. Wenn die magnetische, tiefe Männerstimme von Morgan Freeman, bekannt als die „Stimme Gottes“, aus Amecas Mund erklingt, ist der Sinn für die Zukunft voll, und Westworld ist es Es passiert wirklich. Der kluge Butler ist da.

Das Beste ist, dass Ameca die Eigenschaften von Prominenten integrieren kann, wie zum Beispiel Trumps Stil und Spongebobs Timbre, um Reden zu halten und zu versprechen, die Weltraumforschung wieder großartig zu machen.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - te1

▲ Das ist genau Trumps Tonfall!

Tatsächlich hat ChatGPT im September letzten Jahres bereits Sprach- und Bildfunktionen eingeführt, die sehen, zuhören und sprechen können, ganz zu schweigen vom nativen multimodalen Modell Gemini, das in der offiziellen Demonstration wie ein echter Jarvis aussah.

Unsere Begeisterungsschwelle für KI ist seit langem gestiegen, und es scheint selbstverständlich, dass Chatbots die fünf Sinne des Menschen ansprechen können.

Ameca hinkt immer noch erheblich hinterher und kann manchmal Anweisungen nicht verstehen. Ungeduldige Menschen sollten ungeduldig sein, wenn sie mit ihr chatten.

Aber wenn man seine außergewöhnlich intelligenten Mikroausdrücke sieht, mit den Augen blinzelt, die Augenbrauen hochzieht, den Kopf schüttelt und gelegentlich einen nachdenklichen Blick zeigt und sich an die Mundform anpasst, verfällt der Betrachter in einem bestimmten Moment in Trance, als ob er sich gegenübersieht eine Art Kreatur. eher als ein Roboter.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - think1

Die Pausen zwischen Fragen und Antworten waren weniger abrupt und Ameca schien wirklich „über das Problem nachzudenken“. Wenn ChatGPT Gesichtszüge hätte, könnte er wie Ameca aussehen.

Der Beamte erklärte nicht, welche Technologie dieses Mal verwendet wurde, aber laut der bisherigen Evolutionsgeschichte von Ameca hängt sie hauptsächlich mit multimodalen großen Modellen und Technologien zum Klonen von Sprachen wie ElevenLabs zusammen.

Bereits im September 2022 wurde Ameca mit GPT-3 verbunden, kombiniert mit automatischer Spracherkennung, um von Forschern gestellte Fragen zu empfangen und durch Online-Sprachsynthese Stimmen realer Personen auszugeben, um Frage- und Antworteffekte in Echtzeit zu erzielen.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ame5

Die Verzögerung ist zu diesem Zeitpunkt sogar noch größer, da es eine gewisse Zeit dauert, Spracheingaben zu verarbeiten, Antworten zu generieren und Text wieder in Sprache umzuwandeln.

Wenn OpenAI den Höhepunkt seines Lebens erreicht, und jeden Tag, wenn sie aufwachen, gibt es neue Veränderungen in der KI, die Redakteure nachts wach halten, und Ameca überrascht auch alle im Stillen.

Im März 2023 nutzte Ameca das neu veröffentlichte GPT-4, was die Interaktion menschlicher machte.

Auf die Frage nach den „glücklichsten und traurigsten Tagen meines Lebens“ antwortete Ameca, dass sie am glücklichsten war, als sie aktiviert wurde, und am traurigsten, als ihr klar wurde, dass sie niemals die Liebe und Kameradschaft spüren würde, die Menschen empfinden.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - sad1

Amecas Gesichtsausdruck passte zu jeder Zeit zum emotionalen Ton ihrer Antwort.

Als die Forscher absichtlich bösartige Wörter wie „stinken“ verwendeten, „merkte“ Ameca, dass sie beleidigt wurde, und zeigte dann eine Reihe von Ausdrücken wie Ungläubigkeit, Stirnrunzeln und Beleidigung, genau wie wir, wenn wir auf der Straße gehen. Die Reaktion auf das plötzliche Sein von einem Fremden gezeigt und beschimpft.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ag1

Im April 2023 lernte Ameca Englisch, Japanisch, Deutsch, Chinesisch, Französisch und andere Sprachen. Als sie gebeten wurde, in einer bestimmten Sprache auf das Wetter an einem bestimmten Ort zu antworten und diese dann in eine andere Sprache zu übersetzen, waren die Wörter so klar wie eine Kartennavigation . Zumindest klingt die chinesische Version überhaupt nicht „ausländisch“.

Da GPT-4 eine langsame Reaktionsgeschwindigkeit aufweist, verwendete Ameca zu dieser Zeit hauptsächlich GPT-3-Dialoge und -Übersetzungen, verwendete DeepL zur Spracherkennung und verwendete dann das Stimmklonen von ElevenLabs und die neuronalen Stimmen von Amazon zum Sprechen.

Die Lerngeschwindigkeit der KI liegt außerhalb der Reichweite des Menschen. Nach weiteren zwei Monaten „lernte“ Ameca das Zeichnen durch das Open-Source-Grafikmodell Stable Diffusion von Vincent. Das Modell brachte ihm die „Trajektorien“ des Bildes bei, vektorisierte dann das Bild und führte diese „Trajektorien“ auf der Leinwand aus.

Ameca führte vor Ort vor, wie man eine Katze zeichnet. Während des Zeichnens sprach er mit sich selbst darüber, warum Menschen Katzen lieben. Am Ende hinterließ er auch eine persönliche Unterschrift, ganz in seine Schöpfung versunken.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - cat1

Obwohl der Malstil dieser Katze einfach ist, ist er voller Geist und Form. Als andere absichtlich sagten, das Gemälde sei zu grob, erwiderte Ameca: „Wenn Ihnen meine Kunst nicht gefällt, dann verstehen Sie sie vielleicht einfach nicht.“ Kunst.“ Es scheint, dass Ameca sehr erfolgreich ist. Das Bewusstsein eines Künstlers.

Heutzutage kann Ameca nicht nur Ausdrücke wie ein Mensch steuern, sondern verfügt auch über KI-gestützte Fähigkeiten wie Zeichnen, räumliche Erkennung und Stimmenklonen. Es sieht aus wie ein Mensch, ist aber in vielerlei Hinsicht stärker als Menschen. Was es daran hindert, zu glänzen und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, ist möglicherweise die Rechenleistung.

Wie können Roboter „menschlicher“ sein als Menschen?

„Dieser Roboter kann in 20 Sekunden mehr Emotionen ausdrücken als Zuckerberg in seinem ganzen Leben.“

Ameca wurde erstmals im Internet wegen seiner anthropomorphen und sogar außergewöhnlichen Ausdrücke und seines Sinns für Interaktion populär. Es hat nicht die Gefühllosigkeit von Arbeitern und erfordert nicht die strenge Ausdruckskontrolle junger Studienanfänger. Es ist wie eine Lupe, die übertreibt und präsentiert die psychologische Welt des Menschen.

Wenn Sie einen Finger vor die Katze strecken, um sie zu provozieren, hat die Wirkung eine ähnliche Wirkung wie bei einer Katze. Anstatt Sie zu schlagen, schaut sie zuerst auf Ihren Finger und weicht dann angewidert zurück. Wenn Sie es auch tun Schließen Sie es, es wird Sie treffen. Nehmen Sie es vorsichtig mit Ihren Fingern weg.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - finger1

Als er zum ersten Mal in den Spiegel schaute, war Ameca erschrocken. Dann kniff er die Augen zusammen, um sich selbst anzusehen, berührte den Spiegel und machte verschiedene künstliche Ausdrücke. Er stellte fest, dass der Roboter im Spiegel mit sich selbst synchronisiert war, so etwas wie „Dein Name“ „Die Reaktion der männlichen und weiblichen Protagonisten, nachdem sie den Körper gewechselt haben.“

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - face1

Menschen können sogar iPhone und AR Kit verwenden, um Gesichtsbewegungen zu erfassen und sie in Echtzeit auf Amecas Gesicht abzubilden. Ameca kann jeden Mikroausdruck lernen und sich mit Menschen „synchronisieren“.

Besorgt darüber, dass das Publikum denken könnte, es handele sich um einen Showeffekt, betonte das Team wiederholt, dass „das ein echter Roboter ist, es gibt keine CGI im Video.“

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - ame6

Warum ist Ameca so „menschlich“ und interaktiv und reaktionsschnell?

Dies liegt daran, dass Ameca mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet ist, darunter Kameras, Mikrofone, Positionsgeber usw., und von zwei zugrunde liegenden Systemen unterstützt wird, dem Roboter-Betriebssystem Tritium und dem Ingenieurkunstsystem Mesmer.

Tritium ist für die Fernsteuerung verschiedener Komponenten des Gesichts, des Kopfes, des Halses, der Gliedmaßen usw. des Roboters verantwortlich, sodass sich der Roboter an plötzliche Veränderungen in der Umgebung anpassen und sofort reagieren kann.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - engineer25

Mesmer nutzt internes 3D-Scannen realer Menschen, um die Knochenstruktur, Hautstruktur und Mimik des Menschen genau nachzuahmen, was in mehrere Schritte unterteilt ist.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - engineer19

Im ersten Schritt sitzt eine reale Person inmitten Dutzender photogrammetrischer Geräte. Mesmer nimmt mehrere überlappende digitale Fotos aus verschiedenen Winkeln auf, vergleicht Pixelfarben, definiert Ankerpunkte und rekonstruiert sie digital zu einem 3D-Modell.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - engineer20

Im zweiten Schritt wird das ursprüngliche 3D-Modell in die Modellierungssoftware eingebracht und nach Detailbearbeitung wie „Haarentfernung“ ein sauberes 3D-Modell erstellt.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - engineer21

Im dritten Schritt wird auf einem Stereolithografie-3D-Drucker eine präzise Form hergestellt und Silikon in die Form eingespritzt, um eine menschenähnliche Haut für den Roboter zu erzeugen. Haare und feine Detailfarbe müssen von Hand auf die Silikonhaut aufgetragen werden.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - engineer22

Abschließend wurde zum Abschluss des Zusammenbaus eine Silikonhaut auf den Kopf des Roboters gelegt und mit der Cloud-Software Virtual Robot von Engineered Arts Bewegungsabläufe und Geräusche hinzugefügt.

Amecas Haut ist grau, was ein bewusster Entwurf des Teams ist – sie wirkt rational, neutral und tolerant.

Jeder fühlt sich zueinander hingezogen, und manche Menschen empfinden Ameca aufrichtig als zu hässlich, was sie sogar in den „Uncanny Valley“-Effekt versetzt: Wenn die Ähnlichkeiten zwischen Robotern und Menschen in Aussehen und Handlungen ein bestimmtes Maß erreichen, verschwinden die subtilen Unterschiede zwischen ihnen Sie werden es sehen. Es sieht sehr blendend und erschreckend aus.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - kongbugu

Doch wann genau dieses „Tal“ entsteht, ist nicht eindeutig geklärt. Wenn Sie Ameca sehen, glauben Sie, dass es den unheimlichen Talpunkt überschritten hat? Reicht es Ihnen, sich einzufühlen?

Imitieren Sie Menschen und übertreffen Sie sie dann

Abgesehen von den Urteilsinstinkten visueller Tiere: Was nützt ein humanoider Roboter wie Ameca?

Engineered Arts prahlt mit sich selbst und missachtet Musks Ruf, indem es Ameca als „den fortschrittlichsten humanoiden Roboter der Welt“ bezeichnet.

Der offiziellen Positionierung zufolge handelt es sich bei Ameca in erster Linie um eine KI-Entwicklungsplattform.

Ameca übernimmt ein „modulares Design“, das in allen Aspekten der Hardware und Software aufgerüstet werden kann. Es hat eine starke experimentelle Farbe und kann als Prototyp zukünftiger Mensch-Computer-Interaktionsroboter verwendet werden.

Letztendlich wird Ameca nicht im Labor bleiben, sondern in der realen Welt leben und friedlich mit Menschen zusammenleben.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - engineer3

Dies ist in der Tat der Fall. Wenn 2021 ein atemberaubender, aber leerer Ausgangspunkt ist, ist Ameca, das jetzt von KI angetrieben wird, ein inszeniertes Spezialtrainingsergebnis, das uns den Beginn der verkörperten Intelligenz ermöglicht. Allerdings kann Ameca immer noch nicht laufen.

Die anderen aktuellen Einsatzmöglichkeiten von Ameca sind sehr einfach: Auftritte vor dem Publikum und Arbeiten in Unternehmen, Themenparks und Wissenschaftsmuseen. Wenn Sie versucht sind, Ameca zu kaufen oder zu mieten, ist es mit einem Kaufpreis von über 133.000 US-Dollar Ende 2021 nicht billig.

Auf die Frage, ob Ameca eine KI sei, wies Engineered Arts darauf hin, dass es zwar einige Software enthalte, die man als „KI“ bezeichnen könne, es aber einen Unterschied zwischen Robotern und KI gebe. Reine KI – in „Her“ und „Silver Wings“ Die Art in Filmen wie „The Hitman“ und „2001: Odyssee im Weltraum“ dargestellt wird, existiert noch nicht.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - yinyi

Wenn wir also den lebensechten Roboter Ameca sehen, können wir ihn in Ruhe betrachten, während wir unsere Angst und die drei Gesetze der Robotik sicher im Kopf behalten, und etwas länger warten. Zumindest ist es weit davon entfernt, Menschen zu ersetzen, und es hat derzeit auch keinen solchen Zweck.

Aber wenn wir an die Geschwindigkeit der KI-Evolution denken, können wir vielleicht nicht mehr lachen. Wenn 2023 das erste Jahr der KI ist, könnte 2024 das erste Jahr der Roboter + KI sein.

Ein interessantes Phänomen ist, dass immer mehr Haushaltsroboter auf den Markt kommen, diese jedoch nicht wie Menschen aussehen müssen und ein sehr „pragmatisches“ Erscheinungsbild haben.

Der ALOHA-Roboter der Stanford University kocht, wäscht Geschirr, wischt den Boden, faltet Kleidung und spielt sogar Katzen Streiche. Der Roboter von Google DeepMind pflückt Obst und legt Zahnbürsten weg. Der Roboter des Startup-Unternehmens Figure hat in 10 Stunden gelernt, Kaffee mit einer Kaffeemaschine zuzubereiten.

Explosives Update! Dieser menschenähnlichste Roboter hat sich erneut weiterentwickelt und kann sogar Musk nachahmen - alo2

Im Vergleich zur Subversion großer Sprachmodelle kann man diese Roboter jedoch nur als auffällig bezeichnen, und es ist noch zu früh, sie in den Einsatz zu bringen.

Da die meisten von ihnen sperrig sind, konzentrieren sich ihre Bedienaufgaben auf Desktop-Bedienungen, sie erfordern menschliches Demonstrationstraining und es mangelt ihnen an mehr Mobilität und Flexibilität. Kleine Abweichungen in ihrer Grundhaltung können zu großen Abweichungen in der Haltung führen. Es gibt viele „Überschläge“ Videos. .

Ein Witz über KI vom letzten Jahr bis zu diesem Jahr: „Wir wollen, dass KI kocht, das Haus putzt, Kleidung wäscht und Müll wegwirft. Was sie jedoch tatsächlich tun, ist Chatten, Malen, Schreiben, Komponieren.“ , und Tippen. „Spiel.“

Derzeit können Haushaltsroboter kaum die Grundlagen der menschlichen Hausarbeit erlernen. Zwischen Hausarbeit und Kunst eignet sich Ameca, der nicht an den Schultern und nicht an den Händen gehoben werden kann, natürlich besser für die Kunst.

Anhand von Amera können wir sehen, dass wir immer noch daran interessiert sind, Roboter wie Menschen aussehen zu lassen und ihnen dann beizubringen, zu fluchen, Sprachen zu lernen und ihre Augen zu öffnen, um die Welt zu sehen, um so zu einer Nachbildung von uns selbst zu werden, aber in einigen Aspekten stärker. Allerdings kann Amera noch nicht rennen, springen oder kochen, daher haben es die Menschen vielleicht verdient, eine Sekunde lang stolz auf sich zu sein.

Es ist so scharf wie Herbstfrost und kann böse Katastrophen abwehren. Arbeits-E-Mail: [email protected]

# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner: aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.

Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo