Facebook entfernt massive “Stop the Steal” -Gruppe
Facebook hat eine riesige, zwei Tage alte Gruppe von seiner Plattform verbannt. Die Gruppe Stop the Steal wollte die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen 2020 in Frage stellen.
Facebook packt schnell "Stop the Steal" Mob an
Nur zwei Tage nach der Gründung der Facebook-Gruppe Stop the Steal kamen über 300.000 Mitglieder zusammen. Die Gruppe wurde zuerst von Amy Kremer, der Gründerin von Women for America First, gegründet.
Stop the Steal behauptete, dass Demokraten die Wahl von Präsident Donald Trump "stehlen". Um sich gegen diese angebliche Ungerechtigkeit zu wehren, ermutigte Stop the Steal seine Mitglieder, an Protesten, Kundgebungen und Spendenaktionen teilzunehmen, um die Wahlen zurückzunehmen.
Facebook hat den Schritt unternommen, Stop the Steal weniger als zwei Tage nach seiner Erstellung zu beenden. In einer Erklärung gegenüber Newsweek erklärte ein Facebook-Sprecher den Grund für den schnellen Abbau und sagte:
In Übereinstimmung mit den außergewöhnlichen Maßnahmen, die wir in dieser Zeit erhöhter Spannungen ergreifen, haben wir die Gruppe "Stop the Steal" entfernt, die reale Ereignisse hervorgebracht hat. Die Gruppe war um die Delegitimierung des Wahlprozesses herum organisiert, und wir sahen besorgniserregende Aufrufe einiger Mitglieder der Gruppe zur Gewalt.
Facebook hat versprochen, die Integrität der US-Wahlen 2020 zu schützen. Es wurden bereits Warnschilder an Präsident Trumps Posten angehängt , die auch auf eine "gestohlene" Wahl hinwiesen . Die Plattform beschränkte sogar die Sichtbarkeit politischer Gruppen , was bei Stop the Steal offensichtlich nicht funktionierte.
Facebooks Arbeit ist noch nicht erledigt
Da die Wahlergebnisse noch ausstehen, werden immer mehr Unruhen und Fehlinformationen über Wahlen auftauchen. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass Sie in den kommenden Wochen mehr Warnschilder und Abschaltungen in den sozialen Medien sehen werden.