Facebook strebte nach den US-Wahlen einen “ruhigeren” Newsfeed an
Facebook hat nach den US-Präsidentschaftswahlen 2020 einige Änderungen an seinem Newsfeed vorgenommen. Als Reaktion auf den Zustrom von Fehlinformationen auf der Plattform priorisierte Facebook das Erscheinen wichtiger Nachrichtenagenturen in den Newsfeeds der Benutzer.
Facebooks Versuch, Chaos nach den Wahlen zu vermeiden
Ein Bericht der New York Times enthüllte, dass Facebook nach den US-Wahlen eine "Notfalländerung" an seinem Newsfeed-Algorithmus vorgenommen hat. Dem Bericht zufolge bedeutete dies die Depriorisierung von Quellen, die irreführende Inhalte über die Wahlintegrität verbreiteten.
Facebook hat beschlossen, die NEQ-Werte ("News Ecosystem Quality") anzupassen, ein System, das die Verbreitung bestimmter Nachrichtenagenturen auf der Plattform priorisiert. Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, stimmte der Anpassung zu, nachdem mehr Benutzer begonnen hatten, sich mit potenziell falschen Inhalten aus rechten Verkaufsstellen zu beschäftigen.
Diese Änderung erhöhte die Punktzahl für Mainstream-Outlets wie die New York Times, CNN und NPR, wodurch sie häufiger in den Feeds der Benutzer auftauchten. Umgekehrt wurde sichergestellt, dass kleinere "überparteiliche" Veröffentlichungen wie Occupy Democrats und Breitbart weniger prominent waren.
Falls Sie sich gefragt haben, ob die Änderungen am Newsfeed-Algorithmus erhalten bleiben sollen, sind sie es nicht. Guy Rosen, Vizepräsident für Integrität bei Facebook, erklärte der New York Times, dass "es nie einen Plan gegeben hat, diese dauerhaft zu machen".
Facebooks Ziel war es, den Newsfeed nach den Wahlen weniger spaltbar zu machen. Die Plattform hat ihre Reaktion auf das potenzielle Chaos am Wahltag Monate vor der Wahl geplant, und es scheint, dass sie tatsächlich eine ihrer Sofortmaßnahmen ergreifen musste.
Facebook hat auch viele andere Schritte unternommen, um Fehlinformationen bei Wahlen vor, während und nach den Präsidentschaftswahlen einzudämmen. Als es von Präsident Trumps vorzeitigen Erklärungen eines falschen Sieges getroffen wurde, schloss es sofort seinen Posten .
Die Plattform entfernte sogar die "Stop the Steal" -Gruppe , die behauptete, die Wahl sei von Wahlbetrug geplagt, und traf auch die Entscheidung, Stellen mit Wahlfehlinformationen herabzustufen .
Wie gut hat Facebook die Wahlen 2020 gemanagt?
Facebook wurde in der Vergangenheit für die Abwicklung von Präsidentschaftswahlen kritisiert, da Fehlinformationen weit verbreitet waren. Diese Gegenreaktion veranlasste Facebook, seine Herangehensweise an Wahlen zu ändern, weshalb die Plattform auf die Wahlen im Jahr 2020 so aggressiv reagiert hat.
Facebook ist nicht die einzige Social-Media-Plattform, die mutige Maßnahmen ergriffen hat, um Fehlinformationen entgegenzuwirken. Twitter hat auch ein Arsenal an Waffen eingeführt, um irreführende Inhalte während der Wahlen zu bekämpfen, und einige dieser Maßnahmen bleiben dauerhaft auf der Plattform. So wie es aussieht, gehen Warnschilder auf Twitter anscheinend nirgendwo hin.