Fahrer von Ford- und GM-Elektrofahrzeugen können ab Februar an Tesla-Superchargern laden

2021 Ford Mustang Mach-E von der Beifahrerseite auf einer Wiese mit dunklen Wolken im Hintergrund.
Joel Patel / Digitale Trends

General Motors und Ford erhalten schneller Zugang zum Supercharger, als wir dachten. Laut einem Tesla-Mitarbeiter, der kürzlich auf einer Sitzung des Stadtplanungsausschusses über eine neue Supercharger-Station sprach , werden Ford und GM bereits im Jahr 2024 Zugang zu Superchargern erhalten.

Fast alle großen Autohersteller haben angekündigt, dass sie bis 2025 auf NACS (denselben Tesla-Anschluss, den Tesla verwendet) umsteigen werden – was bedeutet, dass wir ab Mitte 2024 damit beginnen dürften, Nicht-Tesla-Autos mit dem Anschluss zu sehen. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass Autos von Ford und General Motors mit dem Anschluss bis Februar auf den Markt kommen – bestehende Autos mit einem CCS-Anschluss können jedoch möglicherweise von Superchargern mit Adapter profitieren.

„Unsere ersten Automobilhersteller, Ford und GM, starten im Februar 2024“, sagte Jenny Pretare, Tesla-Designmanagerin für Ladeinfrastruktur, beim Planungstreffen in Farr West City . „Sobald sie über den Ladeanschluss und die Software zur Schnittstelle mit unseren Ladestationen verfügen, werden sie tatsächlich für diese Fahrzeuge geöffnet sein.“

Tesla-Supercharger
Tesla / Tesla

Pretare sagte weiter, dass andere Hersteller schrittweise Zugang zu Superchargern erhalten würden. Hoffentlich werden diese Phasen im Laufe des Jahres 2024 eingeführt, da sich die Hersteller darauf vorbereiten, NACS-Fahrzeuge bis 2025 zu bauen.

Interessanterweise wies Pretare auch darauf hin, dass die Supercharger, die in Farr West gebaut werden, speziell für Fahrzeuge gebaut werden, die Anhänger ziehen. Pretare wies darauf hin , dass beispielsweise ein Cybertruck mit Anhänger an den neuen Stationen anhalten und aufladen könne. Hoffentlich bedeutet dies, dass das Laden auch für andere Autos einfacher wird.

Ford war der erste große Automobilhersteller, der die Einführung von NACS ankündigte , General Motors folgte kurz darauf. Seitdem sind Unternehmen wie Mercedes-Benz, Rivian, Volvo, Polestar und andere diesem Beispiel gefolgt. Der einzige große Autohersteller, der keinen Wechsel angekündigt hat, ist Volkswagen, der immer noch sagt, dass er die Implementierung von NACS „evaluiert“. Es wäre sehr überraschend, wenn das Unternehmen nicht irgendwann wechseln würde, wenn man bedenkt, dass dies bei jedem anderen Hersteller der Fall ist – und auch die Ladestationen irgendwann wechseln werden.

In der Zwischenzeit müssen wir abwarten, wie der Rollout in der Praxis verläuft. Insbesondere für Tesla-Fahrer, die möglicherweise mit längeren Wartezeiten an Ladestationen zu kämpfen haben, wird es wahrscheinlich zu Wachstumsschwierigkeiten kommen. Hoffentlich können sowohl Tesla als auch andere die Produktion von Ladestationen steigern, um alle Elektrofahrzeuge auf der Straße zu unterstützen.