FCC verhängte wegen illegaler Robocall-Operation die höchste Geldstrafe aller Zeiten

Es scheint, dass die Durchführung eines Robocall-Vorgangs eine kostspielige Angelegenheit sein kann, insbesondere wenn Sie mit einer Geldstrafe der Federal Communications Commission (FCC) rechnen müssen.

Die amerikanische Aufsichtsbehörde hat gerade eine rekordverdächtige Geldstrafe von 300 Millionen US-Dollar für „die größte illegale Robocall-Operation, die die Behörde jemals untersucht hat“ verkündet.

Das seit mindestens 2018 tätige Unternehmen war an einem „komplexen Plan beteiligt, der den Verkauf von Fahrzeugwartungsverträgen unter der falschen und irreführenden Behauptung erleichtern soll, Autogarantien zu verkaufen“, heißt es in einer Pressemitteilung der FCC . Zwei der Hauptakteure, Roy M. Cox und Aaron Michael Jones, unterlagen bereits lebenslangen Sperren für das Tätigen von Telefonmarketing-Anrufen.

Die Operation tätigte in einem Zeitraum von drei Monaten im Jahr 2021 mehr als 5 Milliarden Robocalls an mehr als 500 Millionen Telefonnummern. Sie verstieß gegen die Spoofing-Gesetze des Bundes, indem sie mehr als 1 Million verschiedene Anrufer-ID-Nummern verwendete, um den wahren Ursprung der Robocalls zu verschleiern , eine List, die die Chancen erhöhen soll, dass die Zielperson antwortet.

Nach Angaben der FCC missachtete der Vorgang zahlreiche Robocall-Verbote, darunter:

  • Vorab aufgezeichnete Sprachanrufe an Mobiltelefone ohne vorherige Zustimmung tätigen
  • Tätigen von Telemarketing-Anrufen ohne schriftliche Zustimmung
  • Wählen Sie Nummern, die im National Do Not Call Registry enthalten sind
  • Der Anrufer konnte am Anfang der Nachricht nicht identifiziert werden
  • Es wurde keine Rückrufnummer angegeben, damit die Anrufempfänger künftige Mitteilungen abbestellen können
  • Verstoß gegen Spoofing-Gesetze durch die Verwendung einer irreführenden Anrufer-ID, um den Anrufer zu verschleiern, in der Hoffnung, die Person zum Antworten zu bewegen

Im Jahr 2022 forderte die FCC alle in den USA ansässigen Sprachdienstanbieter auf, den mit Mitgliedern der Operation verbundenen Datenverkehr einzustellen, was zu einem Rückgang der Robocalls um 99 % führte.

Die Generalstaatsanwaltschaft von Ohio erhob daraufhin Klage nach dem Telephone Consumer Protection Act gegen eine Reihe von Unternehmen und Einzelpersonen, die mit den Robocalls in Verbindung stehen. Die FCC schlug ein Bußgeld vor und gab den beteiligten Parteien die Möglichkeit, darauf zu reagieren, was sie jedoch versäumten, und nun müssen sie mit dieser massiven Strafe rechnen.

Die FCC sagte, dass der Fall an das US-Justizministerium weitergeleitet werde, wenn sie nicht zahle.

Loyaan A. Egal von der FCC kommentierte die Strafe wie folgt: „Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, die Verbraucher und die Integrität der US-amerikanischen Kommunikationsnetze vor dem Ansturm dieser Art schädlicher Anrufe zu schützen.“