Fernseher, Soundbars, Lautsprecher und mehr: Was wir im Heimkino auf der CES 2024 erwarten

TCL auf der CES 2023 in Las Vegas.
TCL knüpfte auf der CES 2023 an seine Partnerschaft mit der NFL an – und wir erwarten mehr davon auf der Show 2024. Phil Nickinson / Digitale Trends

Wenn es auf der CES eines gibt, an dem es nie mangelt, dann sind es Fernseher. Dies ist die Consumer Electronics Show. Und egal, ob es Ihr erster oder Ihr 15. Fernseher ist, er bleibt einer der größten Anziehungspunkte, nicht nur für die Hersteller solcher Geräte, sondern auch für diejenigen von uns, die alles in Augenschein nehmen.

Aber das ist nur die Spitze des alten metaphorischen Eisbergs dessen, was wir im Las Vegas Convention Center erwarten. Einiges von dem, was uns erwartet, ist bereits bekannt. Ein guter Teil bleibt vorerst ein Rätsel. Hier ist ein Blick auf das, was wir wissen und was wir hoffentlich bald wissen werden.

2024-Fernseher auf der CES

Wie wir bereits sagten, wird die CES ziemlich voll sein mit Fernsehern aller üblichen Verdächtigen. Und wie üblich hat LG seine neuen Produktreihen vor der CES angekündigt. Und wie zu erwarten ist, sind diese Dinge bei „AI Inside“ mies. (Falls das noch kein markenrechtlich geschützter Satz ist, sollte er es sein. Die Lizenzgebühren übernehmen wir gerne.)

LG hat schnell die Rechenleistung sowohl seiner neuen QNED-Reihe (das ist ein Mini-LED-Panel mit Quantenpunkten) als auch seiner 2024 High-End-OLED-Geräte angesprochen. Ersteres ist mittlerweile satte 98 Zoll groß. Und letzterer bietet noch mehr KI-Verarbeitung in einem „kleinen“ Bereich von nur 65 Zoll, und seine Wireless-Technologie ist jetzt noch besser. Die QNED-Geräte werden natürlich günstiger sein, aber es ist immer wieder spannend zu sehen, wie viele Zehntausende Dollar die wirklich großen OLED-Geräte kosten werden.

Hisense 110UX ULED X Mini-LED 4K-Fernseher.
Der 110-Zoll-Mini-LED-Fernseher Hisense ULEX X ist auf dem Weg zur CES 2024. Hisense

Das wissen wir. Was wir immer noch erwarten, ist Neues von den anderen großen Playern – vor allem Samsung, TCL und Hisense, wobei letzterer bereits einen riesigen 110-Zoll-Fernseher angekündigt hat, der heller als die Sonne sein soll. Und TCL dürfte angesichts seiner Partnerschaft mit der NFL ein interessantes Unternehmen sein. Wir gehen davon aus, dass KI in jedem Unternehmen eine herausragende Rolle spielen wird, da jeder weiß, aus welcher Richtung der Marketingwind weht. Und die KI-Verarbeitung erfordert, nun ja, Prozessoren. Erwarten Sie also auch an dieser Front viel Gesprächsstoff. Und viele der Hersteller haben auch ihre eigenen Softwarevarianten – denken Sie zum Beispiel an LGs webOS und Samsungs Tizen –, also erwarten Sie auch davon einiges.

Die Wildcard? Sony. In einer ziemlich großen Überraschung entschied sich Sony auf der CES 2023, nichts Neues auf den Markt zu bringen und stattdessen später im Jahr auf eigene Faust auf den Markt zu kommen. Wird dies im Jahr 2024 erneut der Fall sein? Wir würden nicht dagegen wetten.

Soundbars und Lautsprecher und andere Dinge

Da es sich bei der CES um die Domäne von Fernsehern und Ähnlichem handelt, erwarten wir auch einiges im Audiobereich, insbesondere wenn es um die Fernsehleute geht. Und wieder einmal hat LG mit einer Reihe neuer Soundbars , die auf dem Weg sind und neben den LG-Fernsehern noch besser funktionieren (und noch besser aussehen) zu funktionieren, die Nase vorn.

Die LG S70TY Soundbar.
Die Soundbar LG S70TY wurde vor der CES 2024 angekündigt. LG Electronics

Von den anderen oben erwähnten üblichen Verdächtigen werden wir im Großen und Ganzen die gleiche Melodie hören.

Und wir haben bereits einen Anwärter auf die Frage „Was zum Teufel ist das?!?!?“ Auszeichnung, als LG etwas auf den Markt brachte, das es DukeBox nennt . Es ist ein Röhrenverstärker und Lautsprecher der alten Schule mit integriertem transparentem OLED-Display. Es sieht verdammt cool aus. Die Chancen stehen gut, dass es auch verdammt cool klingt. Weil Röhrenverstärker so cool sind.

Apropos cool: Wir werden uns den LG CineBeam Qube-Projektor unbedingt genauer ansehen. Hoffen wir, dass das Bild, das es projiziert, mindestens halb so cool ist wie das Aussehen des Dings. Und die Chancen stehen gut, dass LG nicht der Einzige ist, der neue Projektoren auf den Markt bringt.

Und dann sind da noch die Kopfhörer und Ohrhörer. Während wir von den meisten großen Playern nichts Neues erwarten, gibt es einige CES-Hauptakteure. (JBL ist ein Name, der mir immer in den Sinn kommt.) Und es ist der perfekte Zeitpunkt für einige der weniger bekannten Unternehmen, ihre Produkte ins Auge zu fassen, also bleiben Sie dran.

Es werden mit Sicherheit ein paar arbeitsreiche Tage. Und wenn nicht? Wir halten einfach vor The Sphere an, um zu sehen, was wir sehen können.