Ford verwandelt jetzt 3D-Druckabfälle in LKW-Teile
Der beste Weg, mit Abfall umzugehen, besteht darin, ein neues Leben dafür zu finden, und Ford ist führend bei der Bekämpfung von 3D-Druckerabfällen. Das Unternehmen arbeitet mit HP zusammen, um all diese Reste in etwas Größeres zu verwandeln. Autoteile.
Ford und HP arbeiten zusammen, um 3D-Druckerabfälle wiederzuverwenden
Die Nachricht von dieser Zusammenarbeit wurde auf der Ford Media Center-Website veröffentlicht . Ford verwendet jetzt das Pulver wieder, das Sie erhalten, wenn Sie etwas in 3D drucken. Dieses Pulver wird normalerweise weggeworfen, aber Ford möchte es in funktionierende LKW-Teile umwandeln.
Natürlich konnte Ford dies nicht alleine erreichen. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen mit HP zusammengetan, um herauszufinden, wo der Abfall entsteht, woraus er besteht und wie Ford ihn in etwas viel Nützlicheres umwandeln kann.
Angesichts der Tatsache, dass viele Branchen heutzutage die Möglichkeiten des 3D-Drucks nutzen, ist das Problem des Staubrests sehr real. Und während HP seine Maschinen so effizient wie möglich gestaltet, bleibt noch ein bisschen übrig.
Ellen Jackowski, die bei HP als Chief Officer für Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen arbeitet, hatte Folgendes zu sagen:
Mit 3D erhalten Sie nachhaltigere Herstellungsprozesse. Wir sind jedoch stets bemüht, mehr zu tun, um unsere Branche voranzutreiben und neue Wege zu finden, um Pulver und Teile zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln. Unsere Zusammenarbeit mit Ford erweitert die Umweltvorteile des 3D-Drucks noch weiter und zeigt, wie wir völlig unterschiedliche Branchen zusammenbringen, um verbrauchte Fertigungsmaterialien besser zu nutzen und eine neue Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen.
Ford nimmt den gesamten verbleibenden Staub auf und verwendet ihn in einer Spritzgussform. Diese Form wird dann LKW-Teile produzieren, von denen Ford behauptet, dass sie robust und stark genug für den Job sind.
Wir sind uns nicht sicher, wann Sie in ein Fahrzeug einsteigen können, das aus 3D-gedruckten Abfällen gebaut wurde, aber hoffentlich wird diese Technologie der neue Weg sein, um den täglichen Verbrauch zu reduzieren.
Der Abfall eines Mannes ist der Lastwagen eines anderen Mannes
Da der 3D-Druck das nächste große Thema wird, bedeutet dies auch, dass viel druckerbezogener Abfall anfällt. Ford und HP sind führend, indem sie das Pulver in LKW-Teile verwandeln. Wird dies jedoch andere Unternehmen dazu inspirieren, Wege zu finden, um Druckerabfälle wiederzuverwenden?
Wenn Sie Lust haben, etwas in 3D zu drucken, probieren Sie doch den Biqu B1. Wir haben es kürzlich überprüft und es mit 9,5 von 10 Punkten bewertet.
Bildnachweis: OlegRi / Shutterstock.com und SkyPics Studio / Shutterstock.com