Führen Sie ein Kernel-Upgrade auf einfache Weise in Linux Mint durch
Das Aktualisieren des Linux-Kernels kann schwierig sein, insbesondere für neue Linux-Benutzer. In Linux Mint ist es jedoch möglich, problemlos auf einen neueren Kernel zu aktualisieren. Heute erfahren wir, wie es geht und was zu tun ist, wenn Probleme auftreten.
Warum den Linux-Kernel aktualisieren?
Der Linux-Kernel stellt sicher, dass die Hardware Ihres Geräts ordnungsgemäß auf Eingaben und ausgeführte Anwendungen reagiert. Es ist auch stark in das Ressourcenmanagement involviert, um die maximale Leistung Ihres Prozessors zu erzielen.
Das Linux-Kernel-Entwicklungsteam veröffentlicht regelmäßig neue Kernel mit aktualisierten Treibern und neuen Treibern für Hardware, die in früheren Versionen nicht unterstützt wurden, sowie weiteren Verbesserungen. Sie können die neuesten Kernel-Releases auf der offiziellen Projektseite sehen .
Um herauszufinden, welchen Kernel Sie derzeit verwenden, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
uname -r
Sie sollten einen ähnlichen Ausdruck erhalten:
![Führen Sie ein Kernel-Upgrade auf einfache Weise in Linux Mint durch - linux mint kernel version check](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/linux-mint-kernel-version-check.png)
Möglicherweise ist Ihr Kernel erheblich älter als die neueste Kernel-Version. Dies liegt daran, dass bestimmte Distributionen wie Linux Mint mit älteren Kerneln geliefert werden, um Stabilität zu gewährleisten. Dieser ältere Kernel ist zuverlässiger und funktioniert eher mit der einzigartigen Software der Distribution, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Kernelausfällen verringert wird.
Während es immer möglich ist, Ihren Kernel manuell auf einen neueren zu aktualisieren, kann der Prozess sehr komplex sein.
Zum Glück können Sie mit Linux Mint mithilfe des Kernel-Management-Tools im Update Manager von Mint problemlos auf bestimmte neuere Kernel aktualisieren.
So aktualisieren Sie den Linux-Kernel
So können Sie Ihren Kernel aktualisieren:
- Starten Sie den Update Manager .
- Klicken Sie im Dropdown-Menü des Update Managers auf Ansicht> Linux-Kernel .
- Wählen Sie Weiter, wenn eine Warnmeldung angezeigt wird.
- Klicken Sie auf den neuesten verfügbaren Kernel in der linken Kernelliste.
- Wählen Sie in der Liste der Kernel-Revisionen die neueste aus, die derzeit unterstützt wird.
- Klicken Sie auf Installieren .
- Bestätigen Sie Ihr Passwort, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
![Führen Sie ein Kernel-Upgrade auf einfache Weise in Linux Mint durch - linux mint kernel selection menu](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/linux-mint-kernel-selection-menu.png)
Löschen Sie den älteren Kernel nach der Installation des neuen nicht. Sie ersparen sich große Kopfschmerzen, wenn Sie jemals Probleme mit dem neuen Kernel haben.
Um den neuen Kernel zu verwenden, starten Sie einfach Ihr Gerät neu. Sofern Sie nichts anderes anweisen, wählt Ihr Gerät beim Booten immer den neuesten installierten Kernel aus.
Fehlerbehebung beim Linux-Kernel
Nach dem Upgrade des Kernels kann es vorkommen, dass sich Ihre Hardware merkwürdig verhält, die von Ihnen regelmäßig verwendete Software abstürzt oder Ihr PC überhaupt nicht mehr funktioniert. Keine Panik, wenn dies passiert. Sie können vorübergehend zu einem vorherigen Kernel zurücksetzen, indem Sie beim Booten auf das GRUB-Menü zugreifen.
- Starten Sie Ihren Linux-PC neu, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
- Wenn das GRUB-Menü angezeigt wird, wählen Sie Erweiterte Optionen .
- Eine Liste der installierten Kernel wird angezeigt. Wählen Sie den älteren Kernel, der das Problem nicht hatte.
![Führen Sie ein Kernel-Upgrade auf einfache Weise in Linux Mint durch - linux grub kernel selection menu](https://static1.makeuseofimages.com/wp-content/uploads/2021/02/linux-grub-kernel-selection-menu.png)
Wenn Ihr Problem nach dem Zurücksetzen behoben ist, ist der ältere Kernel möglicherweise die beste Wahl, sofern er den offiziellen Supportstatus hat.
Sie müssen jedoch den neueren Kernel entfernen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Gerät ihn verwendet.
- Greifen Sie im Mint Update Manager erneut auf das Kernel-Menü zu und wählen Sie den neueren Kernel aus.
- Klicken Sie auf Entfernen .
Danach sollte Ihr Gerät nicht mehr mit dem neuen Kernel booten.
Einfaches Linux-Kernel-Upgrade
Sie haben jetzt den neuesten Kernel, den Linux Mint offiziell unterstützt. Alle Linux-Systeme basieren auf einer Version des Kernels. Sie fragen sich also vielleicht, was sie alle auszeichnet.