Funktioniert ExpressVPN auf dem Amazon Fire TV Stick?

VPN-Dienste haben viele Einsatzmöglichkeiten: Sie schützen Ihre Daten beim Zugriff auf ein öffentliches Wi-Fi-Netzwerk und verhindern, dass Ihr ISP Ihre Internetnutzung zu Hause drosselt. Sie können aber auch zum Standort-Spoofing verwendet werden, sodass Sie auf Streaming-Dienste aus der ganzen Welt zugreifen können. Wenn Sie über ExpressVPN und einen Amazon Fire TV Stick verfügen, haben Sie eine einfache Möglichkeit, auf eine große Auswahl an Streaming-Inhalten zuzugreifen.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit VPNs anfangen sollen, können wir Ihnen erklären , was ein VPN ist, bevor wir Ihnen das beste VPN für Ihre Anforderungen vorschlagen. Wenn Sie das alles herausgefunden haben, lesen Sie weiter, während wir Ihnen alles darüber erzählen, wie gut ExpressVPN und Amazon Fire TV Sticks zusammenarbeiten.
ExpressVPN bietet eine native App, die speziell für die Verwendung mit Amazon Fire TV Stick-Geräten entwickelt wurde. ExpressVPN bietet sogar ein ausführliches Tutorial zu diesem Thema an, damit auch weniger technisch versierte Benutzer es trotzdem verstehen können.
Einfach ausgedrückt ist die ExpressVPN-App mit allen Amazon Fire TV-Geräten sowie allen Amazon Fire TV Sticks der 2. Generation und höher kompatibel. Wenn Sie den Original-Amazon Fire TV Stick besitzen, müssen Sie auf ein neueres Gerät upgraden, um ExpressVPN nutzen zu können. Laden Sie die App einfach aus dem Amazon Appstore herunter und schon kann es losgehen. Das Einzige, was Sie beachten sollten, ist, dass Sie, wenn Sie Inhalte aus einem bestimmten Land streamen möchten, sicherstellen müssen, dass Ihr VPN-Serverstandort und Ihr Amazon-Konto auf dasselbe Land eingestellt sind. Sie können Ihre Amazon-Ländereinstellung ändern, indem Sie zu „Ihr Konto“ > „Ihre Inhalte und Geräte“ > „Einstellungen“ > „Land/Region“ gehen.
Denn genau aus diesem Grund möchten Sie ExpressVPN am liebsten mit Ihrem Amazon Fire TV Stick nutzen. ExpressVPN bietet ein riesiges Netzwerk von 160 Serverstandorten in 94 verschiedenen Ländern und ist somit das ideale VPN für Reisen um die Welt. Darüber hinaus lässt sich der Amazon Fire TV Stick einfach in die Tasche stecken und auf Reisen mitnehmen.
Durch die Kombination beider Optionen können Sie Inhalte ansehen, die normalerweise zu Hause verfügbar wären, und das alles auch auf Reisen im Ausland. Sind Sie schon einmal irgendwohin gereist und waren frustriert darüber, dass bei Streaming-Diensten Ihre regulären Inhalte fehlen? Natürlich profitieren Sie möglicherweise von einigen Ergänzungen, die Sie zu Hause nicht erhalten, aber wenn Sie mitten in einer Saison sind, die nicht verfügbar ist, werden Sie etwas verpassen. Durch die Verwendung von ExpressVPN auf Ihrem Amazon Fire TV Stick können Sie für Ihre Streaming-Anforderungen auch auf Reisen immer an nur einem Ort sein.
Wenn Sie alternativ eine andere lokalisierte Version von Netflix , Disney Plus oder einem anderen Streaming-Dienst ausprobieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihren Standort auf ExpressVPN ändern, ohne Ihr Zuhause zu verlassen. Die Flexibilität der Nutzung eines VPN wie ExpressVPN bietet Ihnen so viele weitere Optionen, ohne tatsächlich reisen zu müssen.
Warum funktioniert mein Fire TV Stick nicht mit ExpressVPN?
Obwohl die ExpressVPN-App die Verwendung auf Ihrem Fire TV Stick einfach machen sollte, treten wie bei jeder Technologie manchmal Fehler auf. Das erste Problem, das auftreten kann, besteht darin, dass der Server, mit dem Sie verbunden sind, Ihnen keinen Zugriff auf die gewünschten Inhalte ermöglicht. Beispielsweise ist Netflix bei der VPN-Nutzung bekanntermaßen restriktiv und blockiert häufig die IP-Adressen von VPN-Anbietern. Wenn Sie versuchen, ExpressVPN zum Ansehen von Netflix zu verwenden und eine Fehlermeldung erhalten, trennen Sie die Verbindung zu Ihrem aktuellen Server und stellen Sie eine Verbindung zu einem neuen Server am selben Standort her. Dadurch funktioniert Netflix normalerweise mit dem neuen Server.
Manchmal kann es auch vorkommen, dass Sie auf ein Cache-Problem stoßen. Sie können die App-Daten und den Cache auf Ihrem Fire TV Stick löschen, indem Sie zu Einstellungen > Anwendungen > Verwaltete installierte Anwendungen gehen. Suchen Sie in dieser Liste nach der ExpressVPN-App und wählen Sie sie aus. Wählen Sie nun Cache leeren . Dies hilft dabei, alle alten Daten zu löschen, die möglicherweise Probleme in der App verursachen. Und schließlich können Sie versuchen, Ihren Fire TV Stick neu zu starten oder die ExpressVPN-App neu zu installieren, um bestehende Probleme zu beheben.