Die 8 besten Gaming-Fernseher im Jahr 2025, geprüft von unseren Experten

LG G4 Test 2024 OLED
Zeke Jones / Digitale Trends

Es gibt viele hervorragende Fernseher , die sich hervorragend zum Fernsehen über Kabel oder zum Streamen von Netflix eignen. Wenn Ihre Bildschirmanforderungen jedoch eher von Videospielen inspiriert sind, ist es in Ihrem Interesse, in einen Fernseher zu investieren, der speziell für Spiele entwickelt wurde. Das bedeutet zwar nicht unbedingt, dass Sie viel Geld für einen Fernseher ausgeben müssen, der gut mit Ihrer Xbox oder PlayStation zusammenspielt, aber es gibt ein paar wesentliche Dinge, auf die Sie achten sollten, insbesondere wenn es um HDR-Leistung , Eingabeverzögerung und Reaktionszeiten geht.

Während namhafte TV-Marken wie Samsung, Sony und LG alle Fernseher herstellen, die alle Ihre Konsolen- und PC-Gaming-Anforderungen erfüllen, bieten Marken wie Hisense und TCL auch einige preisgünstigere Angebote an. Unsere TV-Experten haben dieses Jahr mehr als 200 Stunden mit dem Testen von Fernsehern verbracht und uns das nötige Fachwissen vermittelt, um diese Zusammenfassung der besten Gaming-Fernseher, die Sie kaufen können, zusammenzustellen. Hier sind einige unserer Empfehlungen.

Wahl der RedaktionLG G4 OLED

Zeke Jones / Digitale Trends

LG G4 Evo OLED

Vorteile
  • Hervorragende Helligkeit
  • Erstaunliche Genauigkeit
  • Beispiellose Flexibilität
  • Tolle Spieleleistung
  • Fünf Jahre Garantie
Nachteile
  • Hit-or-Miss-Sound
  • Frustrierende Fernbedienung
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 55, 65, 77, 83 und 97 Zoll
Anzeigetyp OLED
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10 und HLG
Betriebssystem webOS 24
Konnektivität 4 x HDMI 2.1, Ethernet, optisch, 3 x USB-A

Was gibt es über das großartige OLED der LG G4-Serie zu sagen, was noch nicht gesagt wurde? Zunächst einmal das, was unser Chefredakteur und TV-Experte Caleb Denison zu sagen hatte: „Das LG G4 ist ein Triumph moderner Fernsehtechnik.“ Das sind große Worte, aber Caleb könnte nicht schlauer sein. Das LG G4 liefert einige der besten Helligkeitsstufen, die wir je von einem OLED-Fernseher gesehen haben. Wir haben zeitweise 1.500 Nits gemessen, was die Art von Beleuchtung ist, die normalerweise einem QLED-Gerät vorbehalten ist.

Dies ist zum Teil der Entscheidung von LG zu verdanken, Micro Lens Array (MLA) zu verwenden. In Kombination mit der branchenführenden HDR-Unterstützung des Fernsehers sind die lebendigen Farben und der fantastische Kontrast, zu denen das LG G4 fähig ist, kaum zu übertreffen. Auch hinter den Kulissen arbeitet der Alpha 11 AI-Prozessor von LG mit AI Picture Pro und 4K-Upscaling hart. Und mit der HDMI 2.1-Konnektivität , der geringen Eingangsverzögerung und dem Game Optimizer-Bildmodus von LG wird Ihr Gameplay auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S Sie umhauen.

Beim LG G4 besteht ein geringes Einbrennrisiko, aber solange Sie Ihren Fernseher ausgeschaltet lassen, wenn er nicht verwendet wird (oder einen Auto-Timer eingerichtet haben), sollten Sie keine Probleme haben. Die LG G4-Serie OLED ist in den Größen 55, 65, 77, 83 und 97 Zoll erhältlich, und die drei größten Modelle werden mit der Slim Wall Mount von LG geliefert (die 55- und 65-Zoll-Versionen werden mit einem Ständer geliefert).

LG OLED EVO G4 (65 Zoll)
LG G4 Evo OLED
Der beste Fernseher zum Spielen

Empfohlenes ProduktHisense U7n TV-Rezension

Zeke Jones / Digitale Trends

Hisense U7N ULED-Serie

Vorteile
  • Hohe Helligkeit
  • Toller Kontrast
  • Lebendige Farbe
  • Überraschende Genauigkeit
  • Ideal zum Spielen
Nachteile
  • Schlechte Betrachtung außerhalb des Betrachtungswinkels
  • Es besteht die Gefahr eines schmutzigen Bildschirmeffekts
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 55, 65, 75 und 85 Zoll
Anzeigetyp Mini-LED
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG
Betriebssystem Google TV
Konnektivität 2 x HDMI 2.1, 4 x HDMI 2.0, Ethernet, optisch, 3,5 mm analoger Audioausgang, 2 x USB-A

Der Hisense U7N liegt eine Stufe unter dem U8N ULED von Hisense und eine Stufe über dem U6N ULED und ist ein heller und farbenfroher QLED (Hisense sagt einfach gerne ULED), der weiterhin die Übernahme des budgetfreundlichen TV-Marktes durch Hisense unterstreicht. Mit seiner Full-Array-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und dem Hi-View Engine PRO-Chipsatz von Hisense leistet das U7N fantastische Arbeit bei der Optimierung jedes Bildes. Wir sind auch sehr beeindruckt von den Kontrastwerten, zu denen diese Mini-LED in der Lage ist, aber bei dunkleren Szenen in Filmen, Shows und Spielen kann es gelegentlich zu einem leichten Aufblühen des Lichts kommen.

Apropos Gaming: Das Hisense U7N ist maßgeschneidert für den Anschluss an Konsolen und PCs. Zusätzlich zur HDMI 2.1-Konnektivität (an den Eingängen 3 und 4), einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und VRR-Unterstützung wird der Auto-Low-Latency-Modus des Fernsehers aktiviert, wenn eine PlayStation oder Xbox erkannt wird, und wechselt automatisch in den Spielemodus.

Auch in puncto Klangqualität ist das U7N ULED nicht schlecht. Ein eingebauter Subwoofer trägt dazu bei, zusätzliche Bässe in die Klangbühne zu bringen, übertrumpft jedoch nicht die Dialoge und den Gesang. Mit dem Google TV-Betriebssystem des U7N können Sie außerdem Netflix streamen, Smart-Home-Geräte steuern, Inhalte streamen und vieles mehr.

Das Hisense U7N ULED ist in den Größen 55, 65, 75 und 85 Zoll erhältlich und bietet nicht die beste Betrachtung außerhalb des Betrachtungswinkels. Dies sollte jedoch kein Problem darstellen, wenn Sie mit einem kleineren bis mittelgroßen Betrachtungsraum arbeiten.

Hisense U7N (65 Zoll)
Hisense U7N ULED-Serie
Bester preisgünstiger Gaming-Fernseher

Wahl der RedaktionSony Bravia 9 Testbericht

Zeke Jones / Digitale Trends

Sony Bravia 9

Vorteile
  • Supersauberes Bild
  • Tiefes Schwarz, minimale Blüte
  • Hervorragender Kontrast
  • Sengende HDR-Highlights
  • Hervorragendes Bewegungshandling
Nachteile
  • In dunklen Räumen sind Schwankungen der Hintergrundbeleuchtung sichtbar
  • Sehr teuer
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 65, 75 und 85 Zoll
Anzeigetyp Mini-LED
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG
Betriebssystem Google TV
Konnektivität 2 x HDMI 2.1, 4 x HDMI 2.0, Ethernet, optisch, 2 x USB-A

Neu im Jahr 2024: Die Bravia 9-Serie von Sony war nicht nur das Flaggschiff des Jahres, sondern auch einer der besten Fernseher, auf denen man Videospiele spielen kann. Laut Sony ermöglichen mikrokosmische LED-Controller, dass der Bravia 9 die Art von Kontrastgenauigkeit und tiefschwarzen Werten erreicht, die man normalerweise mit den besten OLED-Fernsehern verbindet. Uns hat gefallen, was wir in unserem praktischen Test dieses Mini-LED-Sets gesehen (und gehört) haben, aber wie genau schneidet der Bravia 9 bei Input-Lag und anspruchsvollem Online-Gameplay ab? Ganz nett, obwohl es einen kleinen Vorbehalt gibt. Wir überlassen es unserem Chefredakteur Caleb Denison, etwas Licht in die Sache zu bringen:

„[Die Sony Bravia 9-Serie] bietet keine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, daher wird diese eine Funktion möglicherweise nicht für diejenigen freigeschaltet, die High-End-Gaming-PCs verwenden. Aber es unterstützt VRR (variable Bildwiederholfrequenz), ALLM (Auto-Low-Latency-Modus) und quellenbasiertes Tone Mapping, sodass es ein großartiger Begleiter sowohl für die Xbox- als auch für die PlayStation 5-Konsolen ist.“

Über diese 144-Hz-Beschränkung hinaus ist jedoch jeder der vier HDMI-Anschlüsse des Bravia 9 HDMI 2.1-zertifiziert, sodass Sie beim Anschluss einer modernen Konsole die absolut beste Bewegungs- und Verzögerungsleistung erhalten. Und dank der erstklassigen Beleuchtung, die dieser Mini-LED-Monolith erreichen kann, und der hervorragenden Reflexionsverarbeitung des Sets sollten Sie beim Spielen in einem hell erleuchteten Raum keine Probleme haben.

Oh, und der Bravia 9 ist ein absoluter Champion, wenn es um die Unterstützung erstklassiger Codecs wie Dolby Vision und Dolby Atmos-Sound geht. Wir freuen uns auch, Ihnen mitteilen zu können, dass der Ton dieses Fernsehers auch nicht schlecht ist, obwohl eingefleischte Heimkino-Fans und Gaming-Enthusiasten möglicherweise eine Soundbar , ein Surround-System oder ein Gaming-Headset bevorzugen.

Sony Bravia 9 65 Zoll
Sony Bravia 9
Bester zweitplatzierter Gaming-Fernseher

TCL 2024 QM7 4K Mini-LED-Fernseher.
TCL QM7 Phil Nickinson / Digitale Trends

TCL QM7-Serie (2024)

Vorteile
  • Hervorragende Helligkeit, Farben und Kontrast
  • Solide Gaming-Optimierungen
  • Phänomenale HDR-Leistung
  • Google TV läuft reibungslos
Nachteile
  • Probleme mit VRR bei 65 Hz
  • Nicht die beste Betrachtung außerhalb des Betrachtungswinkels
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 55, 65, 75, 85 und 98 Zoll
Anzeigetyp Mini-LED
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG
Betriebssystem Google TV
Konnektivität 2 x HDMI 2.1, 4 x HDMI 2.0, Ethernet, optisch, 3,5 mm analoger Audioausgang, 2 x USB-A

TCL ist eine weitere hervorragende Marke, die außergewöhnliche, preisgünstige Fernseher herstellt, die wie höherpreisige QLEDs und OLEDs aussehen und sich auch so anfühlen. Die TCL QM7-Serie ist ein 2024-Modell, das zwischen der TCL Q6-Serie und der QM8-Serie liegt. Ausgestattet mit dem AIPQ PRO-Prozessor von TCL ist der QM7 laut TCL in der Lage, 2.400 Nits bei Spitzenhelligkeit zu erreichen. Wir gehen davon aus, dass dies auf HDR beschränkt ist. Dennoch sorgen die Full-Array-LED-Hintergrundbeleuchtung, Quantenpunkte und zahlreiche lokale Dimmzonen des Fernsehers dafür, dass der QM7 auch beim Betrachten von SDR-Inhalten lebendig und farbenfroh bleibt.

Was Spiele betrifft, verfügt der TCL QM7 über eine sehr geringe Eingangsverzögerung und ALLM-Unterstützung, sodass Sie mit einer PlayStation, Xbox oder einem PC mit bis zu 4K bei 144 Hz (begrenzt auf HDMI 1) spielen können. Und dank ALLM wechselt der Fernseher automatisch in den Spielemodus, wenn kompatible Gaming-Hardware erkannt wird. Dies stellt sicher, dass Sie sowohl online als auch offline die bestmöglichen Reaktionszeiten erhalten.

Während die meisten Gaming-Titel die maximale Geschwindigkeit bei 60 fps erreichen, sollten Sie bedenken, dass es bei der QM7-Serie zu Problemen kommt, wenn die Bildrate zwischen 60 fps und 70 fps liegt. Sie sollten außerdem sicherstellen, dass Sie mit Ihrem TCL QM7 möglichst mittig sitzen, da der Fernseher nicht die beste Betrachtungswinkeleinstellung bietet.

Wenn Sie Disney+ streamen möchten, nutzt die QM7-Serie Google TV, um Ihnen Zugriff auf Apps, kostenlose Live-TV-Sender, Smart-Home-Steuerungen und mehr zu verschaffen. Es ist keineswegs ein perfekter Fernseher, aber wenn Sie nach einem 55-, 65-, 75-, 85- oder 98-Zoll-QLED suchen, auf dem Sie gerne Videospiele spielen, ist die TCL QM7-Serie eine Überlegung wert.

TCL 65-Zoll QM7 4K QD-Mini-LED-Fernseher
TCL QM7-Serie (2024)
Bestes preisgünstiges TCL für Spiele

Empfohlenes ProduktLG C4 OLED Testbericht

Zeke Jones / Digitale Trends

LG C4 OLED Evo

Vorteile
  • Hervorragender Kontrast
  • Satte Farbe
  • Sehr gute Hochskalierung
  • Ideal zum Spielen
  • Präzise, ​​sofort einsatzbereite Einstellungen
Nachteile
  • Schwaches Audiosystem
  • Leichter Grünstich außerhalb des Winkels
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll
Anzeigetyp OLED
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10 und HLG
Betriebssystem webOS 24
Konnektivität 4 x HDMI 2.1, Ethernet, optisch, 3 x USB-A

Was gibt es über das hervorragende LG C4 OLED Evo zu sagen, was noch nicht gesagt wurde? Die C4-Serie wurde uns von Leuten präsentiert, die sich besser mit OLED-Fernsehern auskennen als jeder andere Hersteller. Sie liegt nur eine Stufe unter dem Flaggschiffmodell G4 von LG. Wie jeder gute LG-Fernseher ist auch der C4 in zahlreichen Größen erhältlich und liefert satte Farben und beeindruckende Kontraste, die nur ein OLED erreichen kann. Und dank der Evo-Panel-Technologie von LG und Funktionen wie Brightness Booster Max kann das C4 tatsächlich mit einer Handvoll LED-LCDs in Bezug auf die Beleuchtungswerte mithalten.

Aber warum eignet sich dieser Fernseher so gut zum Spielen? Sie können nicht nur mit bis zu 4K/144 Hz spielen, sondern jeder der vier HDMI-Anschlüsse des C4 ist 2.1-zertifiziert. Unabhängig davon, ob Sie eine PS5 oder einen Desktop-PC anschließen, sorgt HDMI 2.1 für die beste Reaktionszeit und eine geringere Eingangsverzögerung. Dies ist auch Funktionen wie VRR und erstklassiger HDR-Unterstützung zu verdanken, die beide in der C4-Serie zu finden sind.

Der C4 verfügt sogar über einen integrierten Game Optimizer, allerdings ist diese Voreinstellung deutlich weniger hell als andere Bildeinstellungen. Sollten Sie sich für den C4 entscheiden, sollten Sie außerdem darauf achten, dass sich Ihre Sitzplätze möglichst nahe an der Bildschirmmitte befinden. Bei unseren Tests ist uns bei außermittiger Betrachtung des C4 ein leichter Grünstich aufgefallen.

LG OLED EVO C4 (65 Zoll)
LG C4 OLED Evo
Bestes Mittelklasse-OLED für Spiele

Wahl der RedaktionDer auf dem Boden aufgestellte Sony A95L 4L QD-OLED-Fernseher.

Sony

Sony XR A95L QD-OLED

Vorteile
  • Hervorragende Farbgenauigkeit und Helligkeit
  • Hervorragender Kontrast und Leuchtdichte
  • Toller Klang
  • Hervorragende Bildqualität im Spielemodus
  • Unglaublich gutes Upscaling
Nachteile
  • Einige umfassende Funktionen sind beim Start nicht verfügbar
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 55, 65 und 77 Zoll
Anzeigetyp QD-OLED
HDR-Unterstützung Dolby Vision, HDR10+, HDR10 und HLG
Betriebssystem Google TV
Konnektivität 2 x HDMI 2.1, 4 x HDMI 2.0, Ethernet, optisch, 2 x USB-A

Okay, wir wissen, dass es sich um einen Fernseher aus dem Jahr 2023 handelt, aber der Sony XR A95L ist immer noch einer der besten Fernseher, die wir je getestet haben, und wenn Sie einen im Angebot finden, wird er ein fantastischer Gaming-Fernseher sein. Erhältlich in den Größen 55, 65 und 77 Zoll, ist dies ein weiteres QD-OLED-Gerät, das Quantenpunkte und selbstemittierende Pixel verwendet, mit einer ordentlichen Prise Cognitive Processor XR von Sony für einige der besten Bildverarbeitungs- und Hochskalierungsfunktionen der Stadt.

Wie Sie unserem Artikel über das Samsung S95C entnehmen können, sind die QD-OLED-Ergebnisse einfach erstaunlich. Wir sprechen von unglaublichen Spitzenhelligkeitswerten, satten Farben, unglaublichem Kontrast und blitzschneller Bewegungsabwicklung für den A95L. Aber welche tadellose Gaming-Technologie können wir von diesem bösen Jungen abgesehen von den Flaggschiff-Funktionen erwarten, die wir mit Sicherheit von einem Fernseher erwarten, dessen Preis bei etwa 2.800 US-Dollar für den 65-Zoll beginnt?

Zunächst einmal ist das A95L-Modell wie das Mittelklasse-Modell Sony XR X93L für das Playstation 5-Gameplay optimiert. Zwei der vier HDMI-Eingänge des Fernsehers sind 2.1-zertifiziert und unterstützen 4K mit bis zu 120 Hz. Um das Bewegungshandling weiter zu verbessern, bietet der A95L auch Unterstützung für VRR und ALLM, um sicherzustellen, dass Sie beim Online- oder Offline-Spielen so wenig Verzögerung wie möglich erleben.

Aber vielleicht ist unser Lieblings-Gaming-Feature des A95L das Auto HDR Tone Mapping des Sets. Dies ist eine Funktion, die Sie bei der Ersteinrichtung Ihrer PS5 mit dem A95L aktivieren. Nach der Aktivierung erhalten alle Ihre Gameplay-Visuals eine vollständige HDR-Behandlung (sofern das eigentliche Spiel in HDR verfügbar ist), sodass Sie unabhängig vom Genre die beste Helligkeit, die besten Farben und den besten Kontrast erhalten.

Der Sony XR A95L unterstützt außerdem Multi-View, sodass Sie auf einem Teil des Fernsehbildschirms spielen können, während die zweite Hälfte des Bildschirms zum Streamen eines Films oder einer Sendung von Apps wie YouTube, Netflix und Prime Video verwendet werden kann. Und wie viele der Modelle in dieser Übersicht verfügt auch der A95L über ein Gaming-Dashboard, mit dem Sie Dinge wie Bewegungsschärfe und Bildvoreinstellungen anpassen können, ohne das Haupteinstellungsmenü des Fernsehers aufrufen zu müssen.

Sony A95L 65 Zoll
Sony XR A95L QD-OLED
Einer der besten Bildschirme der Branche

Wahl der RedaktionTestbericht zum Samsung S95d QD OLED-Fernseher 2024

Zeke Jones / Digitale Trends

Samsung S95D QD-OLED

Vorteile
  • Hervorragende Helligkeit
  • Auffällige Farbe
  • Zackige Bedienung
  • Tolle Gaming-Funktionen
  • Super für helle Räume
Nachteile
  • Die Anti-Glare-Behandlung polarisiert
  • Schwarze wirken in hellen Räumen möglicherweise erhabener
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 55, 65 und 77 Zoll
Anzeigetyp QD-OLED
HDR-Unterstützung HDR10+, HDR10 und HLG
Betriebssystem Tizen-Betriebssystem
Konnektivität 4 x HDMI 2.1, Ethernet, optisch, 3 x USB-A

In unserem Testbericht nannten wir den Samsung S95D 2024 „einen verdammt guten Fernseher, einen der hellsten – und definitiv einen der besten des Jahres.“ Wir erklärten auch den Aufruhr, den der Fernseher verursachte, als er auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, bei dem es vor allem um seine Anti-Glare-Funktion ging.

Die Technologie reduziert die Reflexion des Umgebungslichts auf dem Bildschirm, indem sie es über die gesamte Oberfläche verteilt. Dies trägt zu einem komfortableren Seherlebnis bei, insbesondere in hellen Räumen, in denen herkömmliche OLEDs oft Probleme haben. Manche Menschen bevorzugen jedoch einen lokaleren Effekt, da sich die Streuung im Gegensatz zu den meisten anderen Fernsehgeräten auf den gesamten Bildschirm auswirkt.

Unabhängig davon, ob Sie sich für die Blendschutztechnologie des S95D interessieren oder nicht, ist er aufgrund seiner hervorragenden Leistung in hell erleuchteten Räumen und seiner hervorragenden Gaming-Spezifikationen in dieser Liste enthalten. Gamer werden das verzögerungsfreie und flüssige Gameplay des S95D dank der Bildwiederholfrequenz des QD-OLED von 144 Hz lieben. Es verfügt außerdem über AMDs FreeSync Premium Pro und den ALLM-Gaming-Modus (Auto Low Latency), der den Fernseher automatisch auf diese Einstellung umschaltet, wenn eine Spielekonsole erkannt wird. Und wenn Sie keine Konsole haben, ist das auch in Ordnung – da es sich um eine Samsung-Konsole handelt, verfügt sie über Sammys Gaming Hub, mit dem Sie eine Menge Spiele von Xbox und anderen Online-Cloud-Streaming-Spielediensten spielen können.

Wenn Sie mit der Zerstörung Ihrer Feinde fertig sind, erhalten Sie natürlich auch einen der besten Fernseher des Jahres, auf dem Sie Filme und Fernsehsendungen ansehen können. Das Flaggschiff S95D profitiert von Samsungs neuestem NQ4 AI Gen2-Prozessor und unterstützt HDR10+ sowie Dolby Atmos-Sound für immersiven Klang.

Samsung 65"-Klasse OLED S95D
Samsung S95D QD-OLED
Bester Gaming-Fernseher für helle Räume

Samsung S90D 4K OLED-Fernseher.
Samsung

Samsung S90D QD-OLED

Vorteile
  • Unglaubliche Farben und Kontraste
  • Solide Helligkeitsstufen
  • Erstklassige HDR-Leistung
  • Tolles Bewegungshandling
Nachteile
  • Keine Dolby Vision- oder DTS-Unterstützung
  • QD-OLED gibt es nur in den Größen 55, 65 und 75 Zoll
Spezifikation:
Verfügbare Bildschirmgrößen 42, 48, 55, 65, 77 und 83 Zoll
Anzeigetyp QD-OLED (55, 65 und 77 Zoll), WOLED (42, 48 und 83 Zoll)
HDR-Unterstützung HDR10+, HDR10 und HLG
Betriebssystem Tizen-Betriebssystem
Konnektivität 4 x HDMI 2.1, Ethernet, optisch, 3,5 mm analoger Audioausgang, 2 x USB-A

Für diejenigen, die es nicht wissen: Samsung hat vor gut einem Jahrzehnt tatsächlich einen Versuch mit OLED-Fernsehern unternommen, und die Ergebnisse waren … gut. Dann wurde beim Big S viele Jahre lang schnell auf die reine LED-LCD-Produktion umgestellt. Und wissen Sie was? Jetzt stellen sie wieder OLEDs her, nur dieses Mal ist Samsung mit einer von Quantenpunkten inspirierten Rache zurück.

Der Samsung S90D ist einer der 2024 OLEDs der Marke, und Samsung hat beschlossen, mit diesem Premium-Fernseher etwas ziemlich Polarisierendes zu tun: ihn mit zwei verschiedenen Paneltypen zu verkaufen. Die 55-, 65- und 75-Zoll-Versionen des S90D sind mit dem überlegenen QD-OLED-Panel ausgestattet, das beim letztjährigen Samsung S90C in allen Größen Standard war. Das traditionellere WOLED-Display wird für die 43-, 48- und 83-Zoll-Größen des S90D verwendet.

Ausgestattet mit dem Neo Quantum 4K AI Gen 2-Prozessor von Samsung ist die S90D in der Lage, KI zu nutzen, um die Bildqualität von einem Bild zum nächsten kontinuierlich zu optimieren, unabhängig von der Quelle. Dank des erstaunlichen Kontrasts des Fernsehers können Sie außerdem eine helle HDR-Leistung, lebendige Farben und tiefschwarze Werte erwarten. Gamer werden erfreut sein zu erfahren, dass die HDMI 2.1-Konnektivität auf alle vier HDMI-Anschlüsse verteilt ist und der S90D 4K mit bis zu 144 Hz ausgeben kann. Und dank VRR- und ALLM-Unterstützung erfolgt die automatische Umschaltung in den Spielemodus, sobald Sie Ihre PS5 oder Xbox einschalten.

Was Apps, Spiele und das Casting auf Mobilgeräten angeht, wird das S90D mit Tizen OS betrieben, das Inhalte schnell lädt. Auch die Navigation von einem Bildschirm zum nächsten ist reibungslos und intuitiv.

Samsung 65"-Klasse OLED S90D
Samsung S90D QD-OLED
Bester Mittelklasse-Samsung-Fernseher für Spiele

Häufig gestellte Fragen

So wählen wir die besten Gaming-Fernseher aus

Bevor wir uns abmelden, wollten wir noch einmal durchgehen, wie wir zu diesen Einträgen gekommen sind und was uns bei der Auswahl eines Gaming-Fernsehers wichtig ist.

Das erste, worauf wir achten, ist ein geringer Input-Lag. Denn wenn zwischen der Bewegung Ihrer Daumen und der Aktion auf dem Bildschirm eine zu große Verzögerung entsteht, ist das einfach eine Frustration, die niemand braucht. Darüber hinaus kann es im kompetitiven Gameplay ein großer Nachteil sein, wo ein paar Millisekunden buchstäblich über einen Sieg oder eine Niederlage entscheiden können.

Als nächstes suchen wir nach einer soliden Bildqualität in der Voreinstellung „Spielemodus“ des Fernsehers, die Sie für die geringste Eingangsverzögerung verwenden möchten. Die Bildqualität muss nicht unbedingt videophil sein, sie darf aber auch kein Schrott sein. Die heutigen Spielgrafiken sind großartig, und Sie haben all diese Pracht verdient. Deshalb versuchen wir, die beste Balance zwischen geringer Eingabeverzögerung und fantastischem Bild zu finden.

Dann müssen wir eine großartige Bewegungsauflösung sehen. Für eine gute Bewegungsauflösung benötigen wir keine nativen 120-Hz-Panels. Ein 60-Hz-Fernseher kann gut aussehen, aber nicht alle tun das. Deshalb möchten wir sicherstellen, dass wir so wenig Unschärfe und Ruckler wie möglich sehen, um die beste Klarheit bei schnellem Gameplay zu gewährleisten.

Aber da wir 120 Hz erwähnt haben, ist das auf jeden Fall schön zu haben, zusammen mit einigen anderen erweiterten Gaming-Funktionen wie variabler Bildwiederholfrequenz (VRR), Auto-Game-Modus, Dolby Vision-Gaming und in manchen Fällen vielleicht sogar einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz. Wir möchten auch sicherstellen, dass diese Fernseher sowohl HDR- als auch SDR-Gaminginhalte gut darstellen können.

Worauf sollte man bei einem Gaming-Fernseher achten?

Während Sie für Ihre Gaming-Bedürfnisse höchstwahrscheinlich mit einem der besten Fernseher auf dem Markt auskommen könnten, müssen Sie bei Ihrer Entscheidung ein paar Kästchen ankreuzen. Zunächst sollten Sie nach einem Fernseher mit geringer Eingangsverzögerung suchen – das ist die Zeit, die das Gameplay-Videosignal benötigt, um von Ihrer Spielekonsole zum HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers zu gelangen. Die Zeit wird in Millisekunden (ms) gemessen und sollte so niedrig sein, wie Sie es sich leisten können (einige der besten Fernseher messen etwa im 5-ms-Bereich).

Natürlich möchten Sie, dass Farbe, Auflösung und Helligkeit des Fernsehers immer stimmen, ganz gleich, wofür Sie Ihren Fernseher verwenden. Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Spielen ist jedoch, sicherzustellen, dass er über HDMI 2.1-Eingänge verfügt, um das beste Erlebnis zu gewährleisten. Diese neueste HDMI-Technologie stellt sicher, dass Sie die neuesten Gaming-Funktionen wie die variable Bildwiederholfrequenz (VRR) – dazu gehören FreeSync von AMD und G-Sync von Nvidia – sowie die neuesten Bildwiederholfrequenzen wie 144 Hz und 120 Hz nutzen können.