Battlefield 2042 bekommt endlich einen Voice-Chat im Spiel
Nur fünf Monate nach der Erstveröffentlichung erhält Battlefield 2042 endlich ein grundlegendes – und oft nachgefragtes – Feature: Voice-Chat im Spiel . Die Möglichkeit, in dem riesigen, teambasierten Ego-Shooter mit Teamkameraden zu sprechen, wird im Update 4.0 des Spiels hinzugefügt, das am 19. April veröffentlicht wird.
Update 4.0 für #Battlefield2042 geht morgen (19.4.) um 08:00 UTC ✅ auf allen Plattformen live
Es handelt sich um ein Update ohne Ausfallzeiten, sodass Sie sofort loslegen und spielen können, sobald Sie es heruntergeladen haben
Update-Hinweise: https://t.co/d22PICnrOh pic.twitter.com/PlrUo1madD
– Battlefield Direct Communication (@BattlefieldComm) 18. April 2022
Der Voice-Chat im Spiel (auch bekannt als VOIP) wird für jeden in einer Gruppe oder einem Trupp funktionieren. Wie bei früheren Battlefield-Titeln wird das Spiel kein offener Kanal für jeden Spieler in einem Team sein, was jetzt noch sinnvoller ist, da Teams bis zu 64 Spieler haben können. Spieler können ihre Voice-Chat-Einstellungen im Spiel über das Untermenü Sound/Voice des Optionsbildschirms des Spiels anpassen.
Neben dem Voice-Chat im Spiel passt Entwickler Dice auch einige der Waffenaufsätze von Battlefield 2042 an . Diese Änderungen konzentrieren sich darauf, den Unterschied jedes Aufsatzes an einer Waffe „einzigartiger und wahrnehmbarer“ zu machen. Beispielsweise haben einige der optischen Aufsätze des Spiels eine geringere Visiergeschwindigkeit, während ihre Vergrößerung erhöht wird.
Dice passt mit dem morgigen Update auch eines der beliebtesten Fahrzeuge von Battlefield 2042 an. Jeder, der das Spiel spielt, wurde wahrscheinlich unverhältnismäßig oft von jemandem in einem M5C Bolte getötet. Die schnellen Fahrzeuge sind in der Lage, ganze Trupps mit ihren Geschütztürmen auszulöschen und können mit den richtigen Anbaugeräten sogar andere, größere Fahrzeuge bedrohen. Das morgige Update wird das Fahrzeug schwächen, Fahrer und Passagiere leichter schießen lassen und den Schaden, den sein Raketenwerfer-Aufsatz verursacht, drastisch verringern.