Den Marken gehen die Gründe aus, Gaming-Monitore herzustellen
TrendForce hat darauf hingewiesen, dass die weltweiten Lieferungen von LCD-Gaming-Monitor-Panels mit einer Bildwiederholfrequenz von mehr als 144 Hz im Jahr 2025 wahrscheinlich langsamer wachsen werden als in den Vorjahren.
Die Forschungsgruppe geht davon aus, dass die Auslieferungsrate der Panels im Jahr 2025 bei etwa 34 Millionen bewegten Einheiten unter 5 % liegen wird. Im Vergleich dazu erreichten die weltweiten Auslieferungen von LCD-Gaming-Monitor-Panels im Jahr 2024 32,42 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
TrendForce stellte fest, dass es in den vergangenen Jahren mehrere Aspekte auf dem Markt für LCD-Gaming-Monitore gab, die sich im Jahr 2025 wahrscheinlich nicht wiederholen werden. Chinesische Panel-Hersteller konzentrierten sich besonders auf die Herstellung und den Ausbau des Marktes. Die Vorfreude auf verschiedene Videospiele und eSport-Turniere steigerte die Nachfrage der Panel-Hersteller, insbesondere in China. Das Spiel Black Myth: Wukong wurde Mitte 2024 veröffentlicht, während die Hangzhou Asian Games Mitte 2023 stattfanden – was für eSports mit Olympischen Spielen vergleichbar sein kann.
Diese Ereignisse trieben im vorherigen Zeitraum die Ausgaben für Gaming-Monitore in die Höhe. Zu den Panelherstellern, die von diesen Ereignissen profitierten, gehörten HKC, das im Jahr 2024 einen Anstieg der Lieferungen um 50 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete, CSOT, das einen Anstieg von 40 % verzeichnete, und BOE, das einen Anstieg von 20 % verzeichnete. Derzeit passiert in der Branche jedoch nichts, was den Markt für 2025 ankurbeln könnte.
TrendForce stellte außerdem fest, dass LCD-Gaming-Monitorpanels mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz immer mehr zum Mainstream geworden sind und einem starken Preiswettbewerb ausgesetzt sind. Dies führt dazu, dass Panel-Hersteller auf die Produktion dieses Formfaktors verzichten, was zu einem verlangsamten Wachstum führt.
Unterdessen bleibt die Branche der OLED-Gaming-Monitore robust und wächst weiterhin expansiv. Die weltweiten Auslieferungen stiegen im Jahr 2024 im Jahresvergleich um 132 % und werden im Jahr 2025 voraussichtlich um moderate 40 % wachsen. In diesem Teil der Branche ist ein Trend zu 27-Zoll- und 31,5-Zoll-OLED-Gaming-Monitoren mit unterschiedlichen Auflösungen und Bildwiederholraten zu verzeichnen. Samsung Display beherrscht den Markt und hat die Preise für Panels zu seinen Gunsten angepasst, was zu einem Anstieg der Liefermengen führte.
TrendForce wies darauf hin, dass die Branche der OLED-Gaming-Monitore zwar noch relativ neu und in der Entwicklung sei, dass aber im Jahr 2025 neue Akteure investieren könnten. Sie werden sich wahrscheinlich auf die High-End-Optionen konzentrieren, was bedeutet, dass es in absehbarer Zeit keine Preissenkungen geben wird.