Dieser entzückende Noctua-Kühler hat meinen Gaming-PC komplett verändert
Vor ungefähr einem Jahr habe ich mich selbst herausgefordert. Ich wollte wissen, wie klein ich einen PC machen könnte, während ich die hochwertigste Gaming-Hardware einbaue, die man für Geld kaufen kann, und das hat mich auf eine kleine Reise geschickt.
Ich habe hier und da Optimierungen vorgenommen, Hardware ausgetauscht und endlos an meinen Lüfterkurven herumgespielt. Aber endlich, nach vielen Monaten und viel Geld, fühlt es sich an, als hätte mein PC seine endgültige Form erreicht. Und das alles geschah, weil ich etwa 60 US-Dollar in einen winzigen Noctua-Kühler investiert habe, der meine Beziehung zu meinem Small-Form-Factor-PC (SFF) völlig verändert hat.
Lernen Sie das 92-mm-Biest kennen
![Ein in einen PC eingebauter Noctua-Kühler.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/02/noctua-sff-cooler-hands-on-1.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Okay, genug der Einleitung. Dieser mysteriöse Noctua-Kühler ist der NH-L9x65. Es ist sowohl in der Farboption chromax.black von Noctua als auch in Silber mit einem von Noctuas ikonischen Fächern in Beige und Braun erhältlich. Ich habe mich für Letzteres entschieden, weil mir das Aussehen gefällt – es gibt uns –, aber es ist das, was in diesem Kühler unter der Haube steckt, das heraussticht.
Es handelt sich um einen Low-Profile-Kühler mit einer Höhe von nur 65 mm, und das ist eine Voraussetzung, da mein PC in einem Fractal Terra Mini-ITX-Gehäuse eingebaut ist – dem besten Mini-ITX-Gehäuse , das Sie kaufen können, vielen Dank. Bisher war es mir nicht möglich, einen so hohen Kühler zu verwenden, da ich versucht habe, eine RTX 4090 unterzubringen, und nur etwa 55 mm Spielraum für einen CPU-Kühler übrig blieben. Aber seitdem hat sich viel verändert.
![Der ID-Cooling IS-55 CPU-Kühler.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/06/rtx-4090-sff-08.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Insbesondere hat Nvidia die RTX 5090 herausgebracht. Dies ist eine richtige Grafikkarte mit zwei Steckplätzen – zumindest für das Founder's Edition-Modell – die eine Menge zusätzlichen Platz für einen CPU-Kühler freigibt. Zuvor habe ich einen ID-Cooling IS-55 verwendet, der gerade noch ausreichte, um den Ryzen 7 9700X in meinem PC kühl zu halten. Der Wechsel von der RTX 4090 zur RTX 5090 eröffnete mehr Platz, sodass ich einen größeren Kühler kaufen und im Gegenzug eine leistungsstärkere CPU einbauen konnte (mehr dazu gleich).
Der NH-L9x65 ist ein größerer Kühler, aber er ist kein größerer Kühler, und deshalb liebe ich ihn so sehr. Anstelle eines standardmäßigen 120-mm-Lüfters verwendet der NH-L9x65 einen von Noctuas schlanken 92-mm-NF-A9x14-Lüftern. Wenn Sie schon einmal mit Mini-ITX-Motherboards gearbeitet haben, wissen Sie, dass das eine große Sache ist. Mit dem Kühler von Noctua muss ich mich nicht mit meinem Gehäuse oder den auf dem Motherboard integrierten Kühlkörpern herumschlagen, und das macht die ordnungsgemäße Installation zum Kinderspiel.
Da Mini-ITX-Motherboards so klein sind, steht Ihnen nur eine begrenzte Stellfläche für einen Kühler zur Verfügung. Bei so etwas wie dem IS-55, das ich zuvor verwendet habe, war beim Kühler tatsächlich ein Teil des Kühlkörpers herausgeschnitten, um Platz für den RAM oder die Kühlkörper des Motherboards zu schaffen. Beim L9x65 kein Problem. Der Kühler ragt nicht zu weit über den CPU-Sockel hinaus, was die Installation deutlich erleichtert.
Der Unterschied liegt jedoch in der Leistung. Der NH-L9x65 ist trotz seiner geringen Größe ein toller CPU-Kühler und hat mein SFF-System komplett verändert.
Kleiner PC, große Leistung
![Der Ryzen 7 7800X3D verbaut in einem Mainboard.](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2024/06/rtx-4090-sff-09.jpg?fit=720%2C480&p=1)
Ich habe mich in der vorherigen Version meines PCs für den Ryzen 7 9700X entschieden. Ich hatte vor, den Ryzen 7 9800X3D zu verwenden, aber angesichts der Platz- und Kühlerbeschränkungen habe ich beschlossen, den 3D-V-Cache-Chip zugunsten eines Standardangebots mit 8 Kernen aufzugeben. Der NH-L9x65 machte jedoch AMDs beste Gaming-CPU möglich, und die Leistung war fantastisch.
Hier ist ein Vorgeschmack. Unten könnt ihr meine Temperaturen mit Noctuas Kühler sehen und die Ergebnisse sind großartig. Für einen PC mit kleinem Formfaktor und einer High-End-Gaming-CPU, von der bekannt ist, dass sie heiß läuft, gehe ich von Leerlauftemperaturen unter 50 Grad Celsius aus. Und obwohl die Temperatur bei einer reinen Cinebench R24-Last anstieg, liegt sie immer noch innerhalb sicherer Betriebstemperaturen. Der Chip behielt während des Laufs außerdem seinen maximalen Boost-Takt von 5,2 GHz auf allen Kernen bei, was sehr beeindruckend ist.
Leerlauf (30 Minuten auf dem Windows-Desktop) | 44,1 Grad Celsius |
Tägliche Nutzung (10 Chrome-Tabs, Discord und Steam) | 63,8 Grad Celsius |
Cinebench R24 All-Core | 86,7 Grad Celsius |
Wenn Sie an einen Desktop in voller Größe gewöhnt sind, wirken diese vielleicht etwas warm, aber für ein so kleines Gehäuse wie das Fractal Terra – und mit stromhungriger Hardware – ist das eine außergewöhnliche Leistung. Ich habe schon einmal gesehen, dass die CPU bei 90 Grad ausbricht, aber nur für einen kurzen Moment, und während ich Spiele spiele, steigt sie selten über 70 Grad.
Die Temperaturen sind großartig, aber angesichts der Größe des NH-L9x65 ging ich davon aus, dass es Abstriche beim Rauschen machen würde. Dies ist schließlich ein 92-mm-Lüfter, und je kleiner man den Lüfter einstellt, desto lauter und störender ist das Jammern, wenn der Lüfter hochfährt. Aber nein. Der NH-L9x65 ist kühl, aber angesichts der zu kühlenden Hardware auch bemerkenswert leise.
0 % Lüftergeschwindigkeit | 42,2 Dezibel |
50 % Lüftergeschwindigkeit | 45,2 Dezibel |
100 % Lüftergeschwindigkeit | 59,1 Dezibel |
Dezibelmessungen erfordern etwas Kontext. Auf einer Lärmskala gelten 40 Dezibel als durchschnittlicher Lärm in einem Haus, sodass meine Messung bei 0 % Lüftergeschwindigkeit den Umgebungslärm in meinem Büro darstellt. Selbst wenn die Lüftergeschwindigkeit auf 50 % hochgefahren wird, ist das Geräusch kaum hörbar und übersteigt den Klang eines normalen Raums kaum. Bei mir schwankt die Lüftergeschwindigkeit zwischen 50 % und 70 %, während ich mit etwa einem Dutzend geöffneten Chrome-Registerkarten arbeite und Discord und Steam im Hintergrund laufen.
In der Praxis bedeutet das, dass ich meinen PC während der Arbeit kaum höre. Das ist großartig.
Wenn Sie den Lüfter stark drücken – und er wird beim Spielen stark gedrückt –, nimmt das Geräusch erheblich zu. Dennoch sind 59,1 Dezibel nicht schlecht. Auf der Dezibelskala läge dies knapp unter dem Lärm eines normalen Gesprächs (kein Geschrei) und knapp über dem Leerlaufbrummen eines Kühlschranks. Grundsätzlich klingt es nicht wie ein Düsentriebwerk, selbst wenn die Lüftergeschwindigkeit mit maximaler Drehzahl läuft und die Kerne voll ausgelastet sind. Ich nehme das an jedem Tag der Woche.
In meinem vorherigen Build hatte ich ständig mit Lärm und Temperaturen zu kämpfen, unabhängig davon, wie sehr ich meine Lüfterkurve angepasst habe und obwohl ich eine schwächere CPU verwendet habe. Jetzt kann ich eine bessere Leistung erzielen, ohne befürchten zu müssen, dass mein PC aufgrund der Drehzahl des Lüfters durchdreht. Und das läuft größtenteils darauf hinaus, 60 US-Dollar für einen neuen CPU-Kühler auszugeben.