Die kommende CPU von AMD könnte eine verrückte Gaming-Leistung bieten
AMDs Zen-5-Architektur ist aufgrund ihrer herausragenden Leistung und 3D-V-Cache-Kapazität bei Gamern beliebt. Ein Leak deutet nun darauf hin, dass Zen 7 mit einem neuen „3D-Core“ noch einen draufsetzen könnte. Laut YouTuber Moore's Law is Dead „arbeitet [AMD] an vielen offiziellen Varianten.“
AMD plant Berichten zufolge die Einführung einer einheitlichen Gesamtarchitektur, die in verschiedene Produktkategorien unterteilt ist, darunter die erwartete Produktpalette: Classic Cores, Dense Cores, Efficiency Cores und Low-Power Cores. Der 3D Core ist die neueste Ergänzung und soll „Chiplets mit vollem Cache benötigen“, was „zu deutlichen Leistungssteigerungen führen soll“.
Um es klar zu sagen: Das ist noch zwei Generationen entfernt. Zen 7 wird voraussichtlich erst 2027 oder 2028 erscheinen, da AMD Zen 6 noch nicht verfügbar ist. Das bedeutet, dass Sie noch eine Weile warten müssen, um Ihr System zu aktualisieren. Wenn es aber soweit ist, könnte es einen echten Leistungsschub bieten. Moore's Law is Dead deutet darauf hin, dass jeder Zen 7 3D-Core über ein eigenes Cache-Chiplet verfügen wird, anstatt über ein einzelnes Chiplet für den gesamten Block.
Er gab keine weiteren Details zur Architektur preis, sagte aber, er prüfe noch Informationen und bereite Details für eine spätere größere Enthüllung vor. Laut Moore's Law is Dead wird AMD auch weiterhin den neuesten Node verwenden.
Bevor Sie sich zu sehr freuen, denken Sie daran, dass viele dieser Informationen Spekulationen sind. Leaks zu Hardware – insbesondere zu Chipsätzen, die noch mehrere Jahre auf dem Markt sind – sind in der Regel nicht ganz korrekt. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte AMD den Markt für Gaming-Hardware für lange Zeit anführen, auch wenn die Kosten dieser Chips im Vergleich zu aktuellen Optionen wie Ryzen 7 oder Ryzen 9 voraussichtlich steigen werden.