Die neue Staffel von Modern Warfare 2 ist ein Beweis dafür, dass Call of Duty ein Jahr Pause einlegen muss
Die mit Spannung erwartete zweite Staffel von Call of Duty: Modern Warfare 2 hat viel zu bieten. Es wird eine neue kleine Warzone 2.0- Battle-Royale-Karte namens Ashika Island enthalten, zusammen mit neuen DMZ-Funktionen und einem neuen Waffensatz zum Ausprobieren. Während Staffel 2 sicherlich viele aufregende neue Inhalte in der Pipeline hat, sieht es für den Multiplayer von Modern Warfare 2 düster aus, da nur sehr wenige neue Funktionen für das Update geplant sind.
Sicher, es ist schön, dass Warzone 2.0 und DMZ während Staffel 2 so viel Aufmerksamkeit erhalten, aber das neueste Update ist ein düsteres Zeichen für den gesamten Lebenszyklus von Modern Warfare 2 – ein Spiel, das scheinbar im Staub gelassen wurde, als Activision sprintet auf zu seinem nächsten Projekt,
Modern Warfare 2-Roadmap
Also, was genau bekommt Modern Warfare 2 neben Staffel 2? Auf dem Papier scheint es eine beträchtliche Menge zu sein. Das heißt, bis Sie aufschlüsseln, was in Arbeit ist.

Für den Anfang wird das neue Update vier neue Karten enthalten, darunter Dome, Zaya Observatory, Al Malik International und Valderas Museum. Das Problem ist, dass keiner von ihnen originale, brandneue Orte sind. Dome ist seit über einem Jahrzehnt in der Serie, während Zaya Observatory und Al Malik International direkt von der Battle-Royale-Karte von Al Mazrah stammen. Valderas Museum hingegen war tatsächlich in der Beta für Modern Warfare 2 enthalten, bevor es entfernt wurde. Die Karte wurde aufgrund eines Urheberrechtsstreits zwischen Activision und dem J. Paul Getty Museum herausgenommen, auf dem die Karte des Valderas-Museums basierte. Activision hatte offenbar keine Erlaubnis, das Layout des Museums im Spiel zu verwenden.
Saison 2 wird auch neue Modi hinzufügen, darunter Infected, Gun Game, Grind, Hardcore, Drop Zone, All or Nothing und One in the Chamber – die alle zuvor in Call of Duty enthalten waren und wohl darin enthalten sein sollten das Spiel beim Start. Der Hardcore-Modus fehlte beim Start am ungeheuerlichsten, obwohl er in den letzten 15 Jahren als Day-One-Modus in anderen Raten vorgestellt wurde. Abgesehen davon werden eine Handvoll neuer Waffen eintreffen, zusammen mit einem neuen Schlachtzug und einem neuen Ranglistenspiel.
In Anbetracht der Tatsache, dass sich das Update tatsächlich um zwei Wochen verzögert hat und dass seit seinem Start im November 2022 nichts Wesentliches zu Modern Warfare 2 hinzugefügt wurde, ist Staffel 2 äußerst enttäuschend.
Beim Betrachten beliebter Call of Duty-Spiele aus der Vergangenheit erwarten die Spieler jede Saison eine Menge Inhalte, typischerweise in Form von neuen Karten und anderen wichtigen Funktionen wie Ereignissen. Der allgemeine Konsens ist, dass viele der kommenden Funktionen von Modern Warfare 2 beim Start hätten enthalten sein sollen. So wie es aussieht, ist es klar, dass Activision sich zurückgehalten hat und langsam Inhalte heraussickert, wodurch sich nachfolgende Updates glanzlos anfühlen, zumal Sie für Modern Warfare 2 bezahlen müssen.
Modern Warfare 2 tritt in den Hintergrund
Warzone 2.0 und DMZ hingegen bekommen viele neue Ergänzungen, die sich lohnenswert anfühlen. Es scheint, dass Activision diesen Modi Vorrang vor dem Basiserlebnis von Modern Warfare 2 einräumt. Aber warum passiert das?
Es ist schwierig, genau zu bestimmen, was vor sich geht, aber dies könnte mit dem kommenden Call of Duty-Spiel von 2023 zu tun haben. Wie der Bloomberg-Journalist Jason Schreier zunächst berichtete, beabsichtigte Activision, eine vollständige Veröffentlichung von Call of Duty im Jahr 2023 zugunsten einer großen Erweiterung für Modern Warfare 2 zu überspringen. Dies war eine Zeit lang der Plan, aber jetzt hat Activision den Kurs geändert und wird laut Insider Gaming im Jahr 2023 immerhin ein vollständiges Call of Duty-Spiel veröffentlichen. Es ist möglich, dass Activision Inhalte zurückhält, die als Modern Warfare 2- Unterstützung enthalten gewesen wären, um das neue 2023-Spiel (das eine Fortsetzung von Modern Warfare 2 sein soll ) aufzupeppen.

Call of Duty hat seit 2005 einen jährlichen Zeitplan und hat seitdem kein Jahr verpasst. Normalerweise befindet sich jedes neue Spiel in einem dreijährigen Entwicklungszyklus und ist zwischen Infinity Ward, Treyarch und Sledgehammer Games aufgeteilt. Die jüngsten Raten haben jedoch in Bezug auf die Produktion gelitten – wahrscheinlich aufgrund der COVID-19-Pandemie und anderer Faktoren – was dazu geführt hat, dass andere Activision-Teams eingegriffen haben, um das Team zu unterstützen, das die Anklage führt. Dies geschah 2018, als Sledgehammer und Raven Software an einem Call of Duty -Spiel zum Thema Kalter Krieg arbeiteten, bevor das Projekt von Treyarch übernommen wurde und seine Arbeit an dem angeblichen Black Ops 5 unterbrach.
Die Erwartungen sind hoch und es scheint, als ob Activision sich kaum über Wasser halten kann, wenn es darum geht, Call of Duty-Spiele zu entwickeln (und zu unterstützen). Anstatt weiterhin zu versuchen, jedes Jahr ein umfangreiches, brandneues Spiel zu veröffentlichen, könnte Activision davon profitieren, ein Jahr frei zu nehmen und den jährlichen Call of Duty-Zyklus zu durchbrechen. Dies könnte dem Publisher mehr Zeit geben, etwas ausgefeilter zu machen, und seinen Multiplayer-Erlebnissen Zeit geben, mit einem vollständigen Supportplan nach dem Start zu atmen.
Ich mache mir aber keine Hoffnungen. In Anbetracht der Tatsache, dass Activision wahrscheinlich jedes Jahr ein neues Call of Duty-Spiel veröffentlicht, um seine Aktionäre zu beruhigen, erwarte ich nicht, dass das Unternehmen diesen Zyklus in absehbarer Zeit durchbrechen wird.