Lego und Epic Games machen ein Metaversum für Kinder

Epic Games hat seine Metaverse -Ambitionen nicht geheim gehalten und heute eines der größten Spielzeugunternehmen der Welt in seine Pläne eingebunden. In einer Ankündigung auf der Website von Epic Games sagt das Unternehmen hinter Fortnite , dass es sich mit der Lego-Gruppe zusammenschließt, um „ein immersives, kreativ inspirierendes und ansprechendes digitales Erlebnis zu schaffen, das Kinder jeden Alters gemeinsam genießen können“.

In der Ankündigung heißt es weiter, dass die Benutzer dieser „digitalen Erfahrung“ „Zugang zu Tools erhalten, die sie befähigen, selbstbewusste Schöpfer zu werden und erstaunliche Spielmöglichkeiten in einem sicheren und positiven Raum zu bieten“. Die Beschreibung hier ist vage, klingt aber sehr nach Roblox , einem weiteren äußerst beliebten Spiel für Kinder, das seine eigenen Verbindungen zum Metaversum hat. Roblox wird von benutzergenerierten Inhalten angetrieben, darunter Spiele, die exklusiv für Roblox selbst entwickelt wurden. Das Metaverse-Projekt, an dem Lego und Epic Games arbeiten, scheint dieselbe Idee zu haben.

Während die CEOs der Lego Group und Epic Games beide erklärten, dass ihre Zusammenarbeit Kindern zugute kommen und ihnen die Möglichkeit geben würde, ihre Kreativität durch das Metaverse zu entwickeln, erwähnte die heutige Ankündigung nicht, wie Entwickler für ihre Arbeit entlohnt würden. Es ist ebenfalls nicht klar, welche Form die „Spielmöglichkeiten“ des Spiels annehmen werden, obwohl ausdrücklich erklärt wird, dass den Spielern Kreationswerkzeuge zur Verfügung gestellt werden und dass das Projekt auf Kinder ausgerichtet sein wird.

Digital Trends hat Epic Games um einen Kommentar zur Entwicklervergütung gebeten. Als Antwort sagte ein Vertreter der Lego-Gruppe: „Es ist noch zu früh, um Details über die Erfahrung zu teilen, da sie sich in der Entwicklung befindet. Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt etwas teilen. Da kommt noch mehr."

Für die Lego-Gruppe ist die heutige Ankündigung eine plötzliche Diversifizierung ihres Portfolios. Obwohl das Unternehmen vor Videospielen nicht zurückgeschreckt ist – ein neues Lego Star Wars-Spiel wurde gerade veröffentlicht – hat es bis heute kein großes Interesse an dem Metaverse bekundet.