Exklusiv: Schauen Sie sich das frühe CGI an, das in Captain America: Brave New World verwendet wird

Das Unternehmen für visuelle Effekte Digital Domain hat einen exklusiven Clip mit Digital Trends geteilt, der die Arbeit zeigt, die in die Entstehung einer der entscheidendsten Szenen in „Captain America: Brave New World“ eingeflossen ist. Die über acht Minuten lange Szene zeigt Captain America ( Anthony Mackie ) und den Falcon (Danny Ramirez), wie sie einen Luftkampf über dem Pazifischen Ozean zwischen US-amerikanischen und japanischen Streitkräften abfangen, der zu einem ausgewachsenen Krieg führen könnte.

Aber was die Szene wirklich einzigartig macht, ist, dass sie fast ausschließlich CGI ist. „Es gab eine Menge Filmmaterial, in dem sie Anthony Mackie auf all diesen Kabeln festhielten. Aber als es vorbei war, war alles nur noch CG“, sagte Cameron Ward, Leiter der Vorvisualisierung, gegenüber Digital Trends.

Im Previsualisierungsclip (Previsualisierung) erhalten wir einen guten Einblick in die CGI-Animationen im Frühstadium, mit denen sie die Szene komplett von Grund auf erstellt haben, einschließlich der riesigen Kulisse im offenen Ozean. Ward sagte, die größte Herausforderung in der Szene bestehe nicht darin, einen so großen Raum zu schaffen. Es war die Geschwindigkeit, mit der sich alle Charaktere und Objekte bewegten.

„Die größte Herausforderung bei dieser Szene war die Geschwindigkeit, mit der sich alles bewegte“, sagte Ward. „Wir ließen Raketen mit einer Geschwindigkeit von 600 Meilen pro Stunde durch die Luft über einem offenen Ozean fliegen, die wir von Grund auf neu bauen mussten. Sie müssen Ihre Kamera so aufstellen, dass es sich anfühlt, als wäre Cap gerade mit 600 Meilen pro Stunde vorbeigeflogen und ihnen nachgejagt. Also mussten wir uns fragen: Wie stellen wir uns das vor?“

Fliegen in Captain America Brave New World

Die Charaktere zu erschaffen war nicht die einzige Herausforderung

Auch die Erstellung der Clouds war für das Team eine überraschend anspruchsvolle Aufgabe. Digital Domain hat ein eigenes Cloud-Shader-Tool entwickelt, um die richtigen Größen, Schattierungen, Texturen, Schatten und verschiedenen Deckkraftgrade zu erzeugen, die wir in echten Wolken sehen. Das Team hat sogar vier bis sechs Wolkendarstellungen übereinander gelegt, um jeder Wolke ein unterschiedliches Maß an Helligkeit und Tiefe zu verleihen, wie wir es in echten Wolken sehen.

Licht und Schatten waren ein weiterer großer Schwerpunkt für Digital Domain. Da das Projekt über einer reflektierenden Oberfläche wie Wasser stattfand, musste das Team die Art und Weise, wie Sonnenlicht auf dem Meer reflektiert wird, genau nachbilden. Sie mussten auch Schatten erzeugen, um der Szene ein fotorealistisches Aussehen zu verleihen. Deshalb achtete das Team darauf, auf jedes Bild zu achten, in dem ein Jet oder eine Figur durch die Luft flog, damit sie einen Schatten erzeugen konnten, der auf den darunter liegenden Ozean geworfen wurde.

Vor Captain America hatte Ward an unzähligen Großprojekten gearbeitet, darunter The Last of Us , Black Panther: Wakanda Forever und Thunderbolts* . Aber er sagt, Brave New World sei sein bisher größtes Projekt gewesen und Digital Domain habe ein ganzes Jahr an dem Film gearbeitet. „Ich bin seit fünf Jahren bei DD“, sagte er, „und das ist die größte und längste Sequenz, an der ich je gearbeitet habe. Im Laufe des Projekts wurde sie tatsächlich viel mehr computergeneriert als beabsichtigt, nachdem ihnen klar wurde, dass einige der Platten aufgrund von Dingen wie Reflexionen in der Aufnahme nicht funktionierten.“

Jetzt können Sie Captain America: Brave New World zu Hause ansehen. Der Marvel-Film erscheint am 13. Mai auf DVD und Blu-ray. Disney+ -Abonnenten können den Film ab dem 28. Mai über den Dienst streamen.