Nach Oblivion Remastered freue ich mich noch mehr auf Skyblivion
Diese Woche schockierte Bethesda die Fans (oder zumindest Fans, die der Gerüchteküche nicht folgen) mit der überraschenden Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered . Das Projekt zollt einem RPG-Klassiker aus dem Jahr 2006 seinen Respekt, indem es ihm ein Unreal Engine-Makeover verpasst und ein paar geschmackvolle Verbesserungen der Lebensqualität einbringt. Irgendwie handelt es sich sowohl um eine umfassende Überarbeitung als auch um genau dasselbe Spiel, gefüllt mit denselben charmanten Macken, die YouTube-Zusammenstellungen seit Jahrzehnten vorantreiben. Für viele Fans des Originalspiels wird es wahrscheinlich ein definitives Remake sein, das uns ein letztes Wort zu einem Klassiker gibt.
Aber es wird nicht das letzte Mal sein, dass wir eine Neuauflage von Oblivion sehen. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet eine Gruppe engagierter Fans an einem umfassenden Remake von Oblivion in Skyrim mit dem Namen Skyblivion . Auch wenn es den Anschein hat, als hätte Bethesda gerade das Mittagessen dieses Projekts aufgegessen, interessiere ich mich mehr dafür als zuvor nach dem vergleichsweise anspruchslosen Oblivion Remastered .
Jeder, der das Projekt seit 2012 verfolgt, wird Ihnen sagen, dass der Weg nach Skyblivion kompliziert war. Es wird vollständig von TESRenewal verwaltet, einer ehrenamtlichen Modding-Community, die ausschließlich aus Liebe zum Spiel daran arbeitet. Ich kann nicht sagen, dass das Ziel einfach ist, aber es ist unkompliziert: das gesamte Oblivion in der Engine von Skyrim: Special Edition nachzubilden. Jede Stadt, jeder Charakter, jede Quest – alles wird von Hand neu gestaltet. Das ist schon eine gewaltige Aufgabe, aber es war noch schwieriger, sie zu bewältigen, als Sie vielleicht denken. Das ist Bethesdas langjähriger Tradition zu verdanken, Skyrim alle paar Jahre zu aktualisieren, ein Schritt, der von Zeit zu Zeit den gesamten Fortschritt des Teams zunichte gemacht hat. TESRenewal blieb trotz dieser Schwierigkeiten unbeirrt und begann mit neuer Entschlossenheit von vorne, anstatt aufzugeben.

Diese Entwicklungsgeschichte hat Skyblivion schon immer fesselnd gemacht, aber ich sehe es nach der Veröffentlichung von Oblivion Remastered in einem neuen Licht. Im Vergleich dazu handelt es sich bei Bethesdas offiziellem Double-Dip weitgehend um ein Remaster der Buchreihe , das sich eher wie eine vernünftige Geschäftsentscheidung anfühlt. Klar, es sieht großartig aus und bietet einige willkommene Verbesserungen der Lebensqualität, aber es trägt nicht viel dazu bei, dass ich Oblivion in einem neuen Licht sehe oder es anders wertschätzt. Es ist ein originalgetreues Remaster, das eine gute Ausrede bietet, ein bereits großartiges Rollenspiel mit den meisten seiner bizarren Fehler noch einmal zu spielen. Sie könnten die Version von 2006 spielen und im Großen und Ganzen mit genau dem gleichen Erlebnis davonkommen, abzüglich eines Ordners mit hübschen Screenshots.
Ich habe mich gefragt, was ich wirklich von einem Remake erwarte. Früher war meine Antwort, dass ich möchte, dass sich ein Spiel so anfühlt, wie ich es in Erinnerung habe, und Oblivion Remastered erfüllt diese Anforderungen. Aber je mehr Spielestudios auf Projekte wie dieses setzen, um ihre Quartalsergebnisse zu steigern, desto mehr hat sich meine Position weiterentwickelt. Heutzutage möchte ich ein Remake, um meine Beziehung zu einem Spiel zu vertiefen. Ich möchte, dass es meine Sichtweise verändert oder meiner Interpretation eine neue Dimension hinzufügt. Das ist vor allem der Grund, warum ich die polarisierenden Final Fantasy 7- Remakes von Square Enix liebe. Sie wagen es, das Rollenspiel von 1997 neu zu interpretieren, indem sie eine Konversation mit dem Spiel beginnen, anstatt seine Stimme nachzuahmen. Ich kenne Leute, die Final Fantasy VII Rebirth absolut verabscheuen und das Gefühl haben, dass es das Ausgangsmaterial missversteht, aber ich sehe das nicht als eine schlechte Sache an. Es bedeutet lediglich, dass es eine neue Lesart zu diskutieren gibt. Oblivion Remastered hat das nicht zu bieten, und ich kann mir vorstellen, dass die Mehrheit der alten Fans, die es spielen, es angenehm finden werden.
Skyblivion geht dagegen viel mutiger vor, was ich mir heutzutage eher von einem Remake erwarte. Es geht nicht nur darum, das Originalspiel durch oberflächliche Grafikaktualisierungen mit modernen Spielen auf den neuesten Stand zu bringen. Es geht um die Frage: Wie würde Oblivion aussehen, wenn es in Skyrim erstellt würde? Das ist eine berechtigterweise zwingende Frage. Skyrim wird seit langem dafür gelobt, das moderne Open-World-Genre revolutioniert zu haben, doch viele seiner Grundlagen wurden zuerst in Oblivion gelegt. Wie würde der Wiederaufbau des letzteren nach dem Vorbild des ersteren diese Tatsache unterstreichen? Wird es sich völlig neu anfühlen und uns zeigen, wie unterschiedlich diese beiden Spiele wirklich sind, oder werden sie sich identisch anfühlen und eine viel kleinere Kluft zwischen ihnen offenbaren? Wie wird sich der historisch fehlerhafte Zustand von Oblivion in einer neuen Engine ändern und was wird uns das darüber sagen, was Bethesda erreicht hat, als es den Sprung zu Skyrim geschafft hat? Dies sind Fragen, die die Art und Weise verändern werden, wie wir beide Spiele schätzen.

Was mich noch mehr begeistert, ist die Tatsache, dass Skyblivion von Natur aus ein Akt tiefgreifender Neuinterpretation ist. Es zeigt uns, wie The Elder Scrolls aus der Sicht der Modder aussieht, einer Community, die die Serie immer wie einen Klumpen Ton zum Formen betrachtet hat. Das ist eine völlig andere Perspektive als das, was wir in Oblivion Remastered sehen, einem Spiel, das von einem riesigen Studio entwickelt wurde, das sich darauf konzentrierte, einem modernen Publikum einen wichtigen Teil seiner Geschichte vorzustellen. Zwischen den Prioritäten dieser beiden Kräfte werden Welten liegen. Der eine muss Millionen von Einheiten verkaufen, um die Produktionskosten zu senken, während der andere von Fans stammt, die einen Traum wahr werden lassen wollen. Wie wird jeder von ihnen prägen, wie Oblivion aussieht? Dank Oblivion Remastered können wir das jetzt direkt vergleichen und gegenüberstellen. Bethesda hat Skyblivion nicht überflüssig gemacht; Wenn es endlich auf den Markt kommt, wird es wichtiger denn je sein.
Ich habe das Gefühl, dass Bethesda das auch versteht. Das Studio hat TESRenewal uneingeschränkt unterstützt, dem Projekt seinen Segen gegeben und die Teamcodes für das Remaster geschenkt. Es ist weit entfernt von der kontroversen Beziehung, die wir 2016 zwischen Nintendo und dem Team hinter AM2R gesehen haben, einem von Fans erstellten Remake von Metroid 2: Return of Samus, das eingestellt wurde, um Platz für Nintendos eigene Version davon zu machen. Es sollte den Fans Raum geben, ihre eigene Sicht auf ein Spiel darzulegen, denn diese Arbeit ist kein Ersatz für ein offizielles Remake. Diese beiden Ideen können und sollten harmonieren und uns ein umfassenderes Bild eines Spiels und der vielen Perspektiven vermitteln, durch die die Leute es verstehen.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist jetzt für Xbox Series X/S und PC verfügbar. Skyblivion befindet sich derzeit in der Entwicklung und soll 2025 auf den Markt kommen.