Gerücht: Apple könnte mit der Produktion eigener 5G-Modems beginnen
Ein neues Gerücht besagt, dass Apple in den nächsten Jahren damit beginnen könnte, eigene 5G-Modems herzustellen. Wie die meisten anderen Smartphone-Hersteller setzt Apple derzeit auf Qualcomm-Modems, aber das könnte sich bald ändern.
Wird Apple seine eigenen Modems herstellen?
In einer für MacRumors veröffentlichten Mitteilung behauptet der Analyst Ming-Chi Kuo, dass Apple möglicherweise auf seine eigenen Modems umstellt .
In der Notiz beschreibt Kuo, dass Apple ab den 2023 iPhones eigene 5G-Chips verwenden könnte. Insbesondere sagt Kuo, dass die Umstellung von Qualcomm-Modems auf Apples interne Modems "frühestens" in zwei Jahren erfolgen würde.
Aus diesem Grund können wir davon ausgehen, dass Apple zuerst seine eigenen 5G-Modems in die iPhone-Produktreihe 2023 iterieren würde, aber es besteht die Möglichkeit, dass sie stattdessen zuerst im Cellular iPad verwendet werden.
Es ist erwähnenswert, dass in dem Hinweis ausdrücklich erwähnt wird, dass Apple die Modems von Qualcomm voraussichtlich vorerst weiterhin in neuen Geräten wie dem gemunkelten iPhone 13 verwenden wird .
Lange Zeit wurde spekuliert, dass Apple einen eigenen Chip haben würde, insbesondere nachdem das Unternehmen 2019 die Modemsparte von Intel gekauft hatte. Angesichts der Tatsache, dass Apple auch neue Schritte unternommen hat, um die interne Technologie mit dem M1-Chip in Macs zu nutzen, ist es keine Überraschung, dass der Der Technologieriese will dies auch auf Mobilgeräte ausweiten.
Im Inneren dreht sich alles um Apple
Mit M1-Chips und jetzt auch gemunkelten Apple-Modems ist Apple eindeutig ebenso stolz darauf, was in seinen Geräten steckt und wie sie aussehen. Angesichts der Tatsache, dass Apple immer ein Premium-Erlebnis geboten hat, wird es jetzt neue Anstrengungen unternehmen, um dieses Versprechen zu erfüllen.