GM plant, Apple CarPlay für Elektrofahrzeuge auslaufen zu lassen und sich auf die Android-Integration zu konzentrieren

General Motors plant, die Verwendung von Apple CarPlay- und Android Auto- Telefonkonnektivität in zukünftigen Elektrofahrzeugen zugunsten von Infotainment-Systemen einzustellen, die mit Google auf der Grundlage der Technologie des Unternehmens entwickelt wurden. Der erstmals von Reuters gemeldete Schritt ist angesichts der Popularität von Apple CarPlay und Android Auto überraschend, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte von Smartphones auf den Touchscreen eines Autos zu projizieren und dabei die nativen Infotainmentsysteme zu umgehen.

Die Entscheidung von GM, diese Systeme nicht mehr für zukünftige Elektrofahrzeuge anzubieten, beginnend mit dem 2024er Chevrolet Blazer EV, könnte dem Autohersteller helfen, mehr Kundendaten zu erfassen, stellte Reuters fest und lieferte Einblicke in die Nutzung der Fahrzeuge. Dies wird sich jedoch wahrscheinlich nachteilig auf die Benutzererfahrung auswirken, da die Kunden lernen müssen, integrierte Infotainmentsysteme zu verwenden, anstatt die Smartphone-Schnittstellen, an die sie gewöhnt sind.

Für Apple-Benutzer wird es jedoch ein größerer Verlust sein, da es anscheinend keinen direkten Ersatz für CarPlay gibt. Die Entscheidung, von Google entwickelte Infotainmentsysteme zu verwenden, bedeutet, dass Funktionen, die Android-Nutzern vertraut sind, in zukünftigen GM-Fahrzeugen fortgesetzt werden. Diese Fahrzeuge werden acht Jahre lang kostenlosen Zugriff auf Google Maps und Google Assistant beinhalten, sagten GM-Vertreter gegenüber Reuters, was bedeutet, dass danach möglicherweise Gebühren anfallen. Spotify- und Audible-Apps werden ebenfalls enthalten sein.

GM arbeitet seit 2019 mit Google an der Softwareentwicklung und stellte erstmals integrierte Google-Funktionen im GMC Hummer EV vor, der 2022 mit der Produktion begann. Volvo und die Schwestermarke Polestar bieten bereits Android-basierte Infotainmentsysteme mit Apps wie Google Maps und Google Assistant an eingebaut, haben aber keine Pläne angekündigt, Apple CarPlay fallen zu lassen.

GM plant, weiterhin Apple CarPlay und Android Auto für seine Verbrennermodelle anzubieten, und Besitzer bestehender Fahrzeuge werden diese Funktionen weiterhin nutzen können. Ars Technica berichtet, dass eine Handvoll aktueller Elektrofahrzeuge von GM mindestens bis zum Modelljahr 2024 weiterhin Apple CarPlay und Android Auto anbieten werden, darunter der Cadillac Lyriq , GMC Hummer EV Pickup und SUV,Chevrolet Silverado EV und Chevy Bolt EV und EUV .

GM hat angekündigt, die Auspuffrohre bis 2035 aus allen leichten Nutzfahrzeugen zu eliminieren und plant, die Marken Cadillac und Buick bis zum Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu machen. So wird die Zahl der mit Apple CarPlay und Android Auto verfügbaren Fahrzeuge sukzessive schwinden, bis die Kunden keine Alternative mehr zu den Google-basierten Infotainmentsystemen haben.