Google Duo erhält neuen Codec mit sehr geringer Bitrate für langsame Verbindungen

Leider leben wir nicht alle in Gebieten mit schnellen Verbindungen. In einigen Teilen der Welt sind die Datengeschwindigkeiten so langsam, dass sie fast unbrauchbar werden.

Das beseitigt jedoch nicht die Notwendigkeit der Kommunikation mit Freunden und Angehörigen. Google ist sich dessen bewusst und führt einen neuen Codec für Google Duo namens Lyra ein, der die Audioqualität bei extrem langsamen Verbindungen erheblich verbessern soll.

Wenn Sie jemals versucht haben, einen Anruf bei Google Duo zu tätigen, wenn der Mobilfunkdienst weniger als hervorragend ist, wissen Sie, wie nützlich ein solches Update ist.

Was bringt Lyra zu Google Duo?

Google hat im Google AI-Blog alles erklärt, was Sie über seinen neuen Codec wissen müssen. Unter der Haube ist viel los, aber im Grunde bietet es eine intelligentere Möglichkeit, Audio zu komprimieren, die Anrufe bei langsamer Datengeschwindigkeit viel besser klingen lässt.

Hier ist die etwas kompliziertere Version des neuen Codecs direkt von Google:

Merkmale oder charakteristische Sprachattribute werden alle 40 ms aus der Sprache extrahiert und dann zur Übertragung komprimiert. Die Merkmale selbst sind Log-Mel-Spektrogramme, eine Liste von Zahlen, die die Spracheergie in verschiedenen Frequenzbändern darstellen und traditionell für ihre Wahrnehmungsrelevanz verwendet wurden, da sie der menschlichen Hörreaktion nachempfunden sind. Andererseits verwendet ein generatives Modell diese Merkmale, um das Sprachsignal wiederherzustellen. In diesem Sinne ist Lyra anderen traditionellen parametrischen Codecs wie MELP sehr ähnlich.

Das ist eine komplizierte Art zu sagen, dass der Lyra-Codec von Google ein qualitativ hochwertiges Audio-Generationsmodell verwendet, mit dem kritische Aspekte aus der Sprache extrahiert werden können. Es ist dann in der Lage, diese Sprache mit minimalen Datenmengen zu rekonstruieren. Dies schafft ein Anruferlebnis von höherer Qualität, ohne viele Daten zu verwenden.

Lyra sendet auch kein Signal Sample für Sample, was eine höhere Bitrate erfordert. Dies ist eine weitere Möglichkeit, mit der der neue Codec weniger Daten verwenden und gleichzeitig eine höhere Klangqualität erzielen kann.

Google hat den Codec "mit Tausenden von Stunden Audio mit Lautsprechern in über 70 Sprachen unter Verwendung von Open-Source-Audiobibliotheken getestet und anschließend die Audioqualität mit erfahrenen und Crowdsourcing-Hörern überprüft".

Wenn Sie irgendwo mit hervorragendem Heim-Internet und schnellem 5G oder LTE leben, werden Sie wahrscheinlich nie auf Googles neuen AI-Codec stoßen. Wenn Ihr Internet jedoch fehlt, könnte dies die Funktion sein, die Google Duo für Sie nutzbar macht, als es noch nicht zuvor war.

Google Duo wird besser

Am Ende des Tages sind Ihnen wahrscheinlich alle technischen Dinge nicht so wichtig. Was zählt, ist, dass Sie mit weniger Daten einen besseren Klang erhalten, und das ist gut so.

Google fügt Duo immer neue Funktionen hinzu. Dies ist nur eine der soliden Funktionen, die der Google-Anrufdienst bietet.