Google Glass ist zurück, eine Wiedergeburt im KI-Zeitalter
2014 habe ich beim GDG Devfest China zum ersten Mal Google Glass aufgesetzt.
Sie galt als die erste Smart Glasses-Brille der Welt und war ein reiner „Prototyp“ für Entwickler. Es kann Videos aufzeichnen, Sprachinteraktion unterstützen und das „Spiegeln“ einiger Anwendungen über die Mirror-API auf den LCD-auf-Silizium-LED-Bildschirm unterstützen, der weniger als einen Zoll groß ist und ein schmales Sichtfeld hat.
Leider war die Lebensdauer von Google Glass äußerst kurzlebig; von der Markteinführung bis zur Einstellung dauerte es nur zwei Jahre. Aber ich glaube, ich habe dadurch die Zukunft gesehen.
Im letzten Jahrzehnt haben Snapchat, Oculus/Meta und Rayban auf dem Markt für Smart Glasses/Kopfhörerprodukte für Aufsehen gesorgt. Allerdings scheint Google mit diesem Track nichts mehr zu tun zu haben.
Ich habe auch viele nachfolgende Produkte gespielt und bin sogar zu einem intensiven Benutzer geworden. Aber von Zeit zu Zeit denke ich immer an Google Glass.
Und heute hat das Unternehmen bei Google I/O seine Leidenschaft für Smart Glasses und Head-Wearables neu entfacht.
Google hat die neueste Generation seiner Android XR-Produkt- und Technologielinie offiziell veröffentlicht: Project Aura, das erste leichte Smart-Glasses-Produkt, das in Zusammenarbeit mit Xreal auf den Markt gebracht wurde.
Nachdem ich mir die Hauptrede bei I/O 2025 angesehen hatte, öffnete ich Google Fotos und sah mir an, wie ich diese Produkte damals trug, von der Jugend bis zum Erwachsenenalter.
Mit der Weiterentwicklung der Anzeige- und Interaktionstechnologie hat Android XR endlich den Staffelstab übernommen, den Google Glass vor zehn Jahren fallen ließ. Die radikale Innovation aller Google-Produkte durch Gemini hat Android XR den „magischen Bonus“ der KI verliehen.
Auf dem gleichen Weg ist Google Glass zurück. Doch dieses Mal ist es nicht wieder Gestern, sondern der Beginn einer neuen Ära.
Die erste Android-Plattform im Gemini-Zeitalter
Ehrlich gesagt ist Android als Smartphone-Betriebssystem nicht mehr interessant genug. Nicht einmal Google selbst hat in seiner I/O 2025-Keynote Zeit dafür eingeplant.
Aber Android XR befindet sich in einer völlig anderen Position. Nach den Worten von Google handelt es sich um die erste Android-Plattform, die in der Gemini-Ära entwickelt wurde.
Offensichtlich gehören Mobiltelefone der Vergangenheit an und am Kopf getragene Smartgeräte werden ein neues interaktives Erlebnis schaffen und zu einem neuen Wachstumsmotor für Android werden.
Diesmal wird Google die Brille nicht selbst produzieren, sondern mit hervorragenden Technologiepartnern zusammenarbeiten.
Project Aura ist die erste leichte Smart Glasses auf Basis der Android XR-Plattform, die gemeinsam von Google und dem chinesischen Mixed-Reality-Technologieunternehmen Xreal auf den Markt gebracht wurde.
Parameterdetails sind derzeit noch rar, aber durch Renderings und die Live-Demo von I/O 2025 können wir sehen, dass diese leichte Smart Glasses:
- Es gibt mindestens zwei Kameras links und rechts und weitere visuelle Sensormodule in der Mitte, die zum Aufnehmen von Fotos und Videos verwendet werden und – was noch wichtiger ist – die visuellen/Agentenfunktionen von Gemini unterstützen (Google Project Astra).
- Es gibt Zweikanal-Stereolautsprecher und eine Reihe mehrerer Mikrofone für Anrufe, Aufnahmen und zur Unterstützung der Sprachinteraktionsfunktionen von Gemini.
- Einzelne Bildschirmanzeige in der Linse eingebettet (Wellenleiter oder andere Implementierungsmethode unbekannt)
Dies ist ein Produkt, das sich noch in der Testphase befindet, aber Google war mutig genug, einige Demos der unterstützten Funktionen auf der Website durchzuführen – die hauptsächlich die intelligenten Fähigkeiten von Gemini widerspiegeln, die das wichtigste Verkaufsargument darstellen.
Beispiel Echtzeitübersetzung/Simultandolmetschen: Zwei Sprecher vor Ort übersetzten sich gegenseitig auf Hindi und Persisch, und obwohl das Signal bei einem von ihnen nicht besonders gut aussah, war der Übersetzungseffekt dennoch erstaunlich.
Die Übersetzung erfolgt im Klartext, aber aus dem Gemini-Teil der Präsentation etwas weiter vorne können wir schließen, dass Gemini durchaus in der Lage ist, direkte Audioausgabe zu ermöglichen. Die natürliche Sprachinteraktion von Gemini unterstützt 45 Sprachen in mehr als 150 Ländern, aber ab Mitte Mai 2025 unterstützt die Sprachübersetzungsfunktion nur die Übersetzung Englisch-Spanisch, aber in den kommenden Wochen werden Dutzende von Sprachen hinzugefügt.
Dies verleiht der Android XR-Brille leistungsstarke Nutzungsszenarien. Ob es sich um sprachenübergreifende Arbeit oder Reisen ins Ausland handelt, diese Übersetzungs-/Simultandolmetschfunktion ermöglicht eine natürlichere zwischenmenschliche Interaktion.
Sprachbarrieren überwinden und Ihnen realistische Untertitel und sogar Synchronisation bieten – das ist das Ziel von Android XR und Gemini.
Auch weitere Features der Android XR Brille wurden vor Ort demonstriert. Beispielsweise können Benutzer (insbesondere sehbehinderte Benutzer) Gemini direkt fragen, was sie sehen, Fragen suchen und beantworten, indem sie Tasten drücken oder per Sprache aufwachen.
Dabei handelt es sich um die visuelle Suchfunktion von Google Lens, an der Google seit fast 10 Jahren arbeitet. Doch durch die Hinzufügung der KI von Gemini werden seine Fähigkeiten noch leistungsfähiger.
- Die Sprecherin begrüßte einen Kollegen hinter der Bühne und rief einige Minuten später Gemini an, um es zu bitten, einen Kaffeetermin mit der Person zu vereinbaren, die sie gerade kennengelernt hatte.
- Sie fragte Gemini auch, ob sie sich daran erinnere, aus welchem Laden der Kaffee stammte, den sie gerade in der Hand gehalten hatte, und vereinbarte das Date in diesem Café.
Gemini hat den vorherigen Datensatzabruf schnell abgeschlossen und die Kalenderelemente festgelegt.
——Dies zeigt, dass sich die Android XR-Smart Glasses nicht nur genau merken können, wen der Benutzer gerade getroffen hat, sondern auch multimodale Kontexte wie Sehen und Sprechen verstehen, um die Bedürfnisse des Benutzers genau zu erfassen.
Hinter diesen Fähigkeiten stehen die neue Generation multimodaler Basismodelle wie Gemini 2.5 Pro, das Google aktualisiert und auf dieser I/O 2025 vorgestellt hat, und die intelligente Assistententechnologie Project Astra.
Gemini 2.5 Pro und Project Astra, die den visuellen Echtzeit-KI-Agentenassistenten von Gemini Live unterstützen, sind jetzt für alle Benutzer der Gemini-App für Android und iOS kostenlos verfügbar.
Auf Android-Telefonen und Android XR-Brillenplattformen wurde Gemini Live zu einer vollwertigen intelligenten Einheit mit vollständigen Gerätesteuerungsfunktionen aktualisiert. Es kann mehrstufige und komplexe Aufgaben basierend auf dem aktuellen visuellen Umgebungskontext und der natürlichen Sprachsteuerung des Benutzers erledigen.
Google Glass, aus der Asche wiedergeboren
Google Glass stellte das Datenschutzgefühl und die sozialen Gewohnheiten der Menschen in Frage und wurde vom Markt nicht gut angenommen. Man kann also sagen, dass es einen würdigen Tod starb.
Heutzutage, wo jeder eine Kamera auf der Stirn haben möchte, sind Smart Glasses kein kontroverses Thema mehr. Wenn jeder eine Smartbrille hat, wird die Privatsphäre vielleicht neuen Funktionen und revolutionären Erfahrungen weichen.
Natürlich erinnert sich Google noch immer an alle Kontroversen zum Thema Datenschutz und erklärte daher auch, dass es während der Produktentwicklung weiterhin Feedback von Benutzern und Testern sammeln wird, um sicherzustellen, dass dieses Produkt weniger in die Privatsphäre eingreift und hilfreicher ist.
Google Glass mag zwar tot sein, aber Google hat nicht aufgehört, an intelligenten Brillen zu arbeiten. Heute wird die ganze harte Arbeit des letzten Jahrzehnts endlich durch Android XR wiedergeboren.
Eine gute Brille sollte nicht nur ein technisches Produkt sein. Der Erfolg von Meta und Rayban, bei dem 2 Millionen Exemplare verkauft wurden, war für Google eine gute Lektion.
Auf der I/O-Konferenz kündigte Google außerdem an, dass das Unternehmen mit zwei bekannten Brillenmarken und -händlern, Gentle Monster und Warby Parker, zusammenarbeiten wird, um Android XR-Brillen auf den Markt zu bringen, die sowohl modisch als auch technologisch sind.
Als neueste Modemarke der Essilor Group erfreut sich Gentle Monster bei jungen Leuten in Asien, Europa und den USA großer Beliebtheit. Die Preise der Produkte liegen oft weit über den Material-, Verarbeitungs- und Designstandards. Nachdem ich in das Android XR-Projekt eingestiegen bin, befürchte ich, dass die Prämie von Gentle Monster nur noch übertriebener wird.
Warby Parker ist eine O2O-Konzeptbrillenmarke, die in den letzten Jahren in den Vereinigten Staaten populär geworden ist. Über die App oder Website können Nutzer ganz einfach mehrere Brillengestelle auf einmal bestellen und die unerwünschten oder unschönen Produkte nach dem Anprobieren zurückgeben.
Es besteht kein Zweifel: Wenn Smart Glasses ihren Absatz steigern wollen, müssen sie mindestens die Rolle eines „Modeartikels“ spielen. Angesichts der Tatsache, dass sowohl Rayban als auch Oakley von Meta übernommen wurden, sind Gentle Monster und Warby Parker möglicherweise die besten verbleibenden Optionen.
Abschließend muss man bedauern, dass es angesichts der großen Modellidentität von Gemini im Ausland für chinesische Benutzer schwierig sein könnte, die perfekte Kombination aus Hardware und Modell zu finden, selbst wenn Android XR von chinesischen Gerätemarken übernommen werden kann.
Glücklicherweise hat Google auf dieser I/O-Konferenz mit Android XR bereits ein Beispiel für Hersteller gesetzt. Die Geschwindigkeit der Verbesserung und Produktisierung großer Modelle ist in China höher als im Ausland.
Vielleicht dürfen wir uns auch auf die regelrechte Explosion dieser Smart-Glasses-Welle freuen.
#Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von iFanr: iFanr (WeChat-ID: ifanr), wo Ihnen so bald wie möglich weitere spannende Inhalte präsentiert werden.