Google sagt, es ist wieder ernst mit Tablets. Ja, genau
Neben Aktualisierungen seiner von der Kritik gefeierten Pixel-Reihe kündigte Google an, dass es plant, wieder in Tablets einzusteigen. Es war eine Selbstverständlichkeit, da sich Android 13 darauf konzentrierte, das Betriebssystem sowohl mit großen Bildschirmen als auch auf verschiedenen Geräten besser funktionieren zu lassen. Das Unternehmen zeigte sogar sein kommendes Tablet, das für 2023 geplant ist.
Es wäre verlockend, dem Pixel-Tablet zuzujubeln, da Google all-in geht. Es hat Android 12L und Android 13 , um größere Bildschirme zu nutzen. Es arbeitet an der Einführung von Updates für etwa 20 seiner mobilen Apps. Es arbeitet sogar an Tensor, einem benutzerdefinierten Chip, der das Pixel-Tablet mehr wie ein iPad machen wird als zuvor. Warum empfinden wir also ein Gefühl der Skepsis? Ganz einfach: Google war sowohl bei der Hardware als auch bei der Software richtungslos, was es äußerst schwierig macht, an ernsthafte langfristige Pläne zu glauben.
Täusche mich einmal
![Google Pixel Slate](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/google_pixel_slatereview_14-720x720.jpg)
Wenn ich von Googles neu entdeckter Liebe zu Tablets und Großbildgeräten nicht beeindruckt bin, liegt das daran, dass das Unternehmen dafür bekannt ist, das Gespräch zu führen, aber nicht ganz den Weg zu gehen. Wir wissen seit Jahren, dass Android-Tablets wegen ihrer Software scheiße sind. Sicher, man könnte argumentieren, dass das Unternehmen Drittanbieter-App-Entwickler nicht kontrollieren könne, aber wie sieht es mit seinen eigenen Apps aus?
Deshalb ist der größte Knackpunkt bei mir die viel gepriesene Einführung von Tablet-optimierten Apps in dieser Woche. Google scheint zu denken, dass wir sie anfeuern sollten, aber es ist schwer vorstellbar, warum. Abgesehen von Android-Tablets verkauft das Unternehmen seit einigen Jahren Chromebooks, die es ihnen ermöglichen, Android-Apps auszuführen und dies als Killer-Feature zu bewerben. Warum verkündet Google gerade jetzt stolz, dass es gerade seine Apps aktualisiert hat, damit sie auf großen Bildschirmen gut laufen? Ist Google nicht aufgefallen, dass es mit dem Pixelbook Go seit Jahren ein 1.000-Dollar-Großbild-Android-Gerät in seinem Google Store verkauft? Als es mit dem Pixel Slate ankündigte, dass es „optimierte Android-Apps“ für ein „kompromissloses Erlebnis“ bringen würde, was bedeutete das? Es ist verlockend zu argumentieren, dass Chromebooks nicht als „Großbildgeräte“ gelten, aber Google zählt sie und schließt sie in seine Zahl ein. Warum hat es also so lange gedauert, diese Apps endlich zu entwickeln, wenn es das bereits hätte tun sollen?
Als jemand, der viel zu viele mobile Plattformen verwendet hat, um sie zu zählen, gibt es nichts Vertrauteres als den Enthusiasmus eines Unternehmens, endlich etwas Wichtiges richtig zu machen. Es gibt auch nichts Vertrauteres, als zuzusehen, wie dieser anfängliche Begeisterungsschub verpufft. Google könnte diese Dynamik sehr gut aufrechterhalten und eine Reihe von Android-Apps mit großem Bildschirm erstellen, die selbst den engagiertesten Skeptiker überzeugen würden, aber es wird viel mehr brauchen als das, was bisher gezeigt wurde, um dies zu beweisen.
Über ein Versagen bei der Ausführung hinausgehen
![Google Pixel C](https://icdn.digitaltrends.com/image/digitaltrends/google-pixel-c-tablet-tablet1-720x720.jpg)
Das größere Problem hier ist, dass es schwer zu sagen ist, was Google denkt, „Tablets richtig zu machen“ eigentlich bedeutet. Es ist nicht nur so, dass Google bei der Umsetzung gescheitert ist, es ist auch so, dass Google es konsequent versäumt hat, eine klare Linie seiner jüngsten Tablet-Bemühungen zu ziehen. Nicht im Design, nicht im Zweck, nicht einmal im Betriebssystem. Sicher, Google mag sagen , dass es diesmal echt ist, aber es taumelt und stolpert alle zwei Jahre und klammert sich an unterschiedliche und widersprüchliche Ziele.
Glaubt Google, dass Tablets billig sind, nur weil sich die Fire-Tablets von Amazon verkaufen? Will es ein Premium-Tablet mit großem Bildschirm, weil das iPad Air so gut ist? Oder ist das Pixel C , wie das ideale Tablet aussehen sollte? Oder möchten wir vielleicht ein vollständiges Desktop-Betriebssystem auf einem Tablet wie Microsofts Surface oder Samsung Dex? Google scheint es nicht zu wissen, und Android auf Tablets so zu gestalten, dass es wie iPadOS aussieht, macht diesen Trend der reaktionären, unkreativen Nachahmung nicht weniger offensichtlich.
Über Apple, Samsung oder Microsoft können Sie sagen, was Sie wollen, aber jede Iteration baut auf dem auf, was zuvor kam. Sie können das Samsung Galaxy Tab S5e und das Tab S8 in die Hand nehmen und verstehen, wie das eine zum anderen geführt hat. Sie können sich ein Surface Pro 3 und ein Surface Pro 8 ansehen, und die Abstammung ist klar. Das Pixel Slate und Pixel C sehen sehr unterschiedlich aus, während Googles Pixel Tablet gar nicht so aussieht, als käme es aus dem Pixel-Team, sondern eher wie etwas aus der Nest-Hub-Ersatzteilkiste. Gibt es einen Glauben, dass nächstes Jahr um diese Zeit ein Pixel Tablet 2 angeteasert wird, oder ist es wahrscheinlicher, dass wir bis 2025 auf das nächste Pixel Sheet mit Android 16 oder was auch immer warten werden?
Ich verlasse Sie mit diesem Zitat von Google Hardware-Chef Rick Osterloh: „Das Hardware-Team von Google wird sich ausschließlich auf die Entwicklung von Laptops konzentrieren, aber machen Sie keinen Fehler: Android- und Chrome-OS-Teams sind zu 100 % auf die langfristige Zusammenarbeit mit unseren Partnern festgelegt auf Tablets für alle Marktsegmente (Verbraucher, Unternehmen, [Bildung).“ Er sagte das vor drei Jahren, im Jahr 2019. Während dieser gesamten Konzentration baute das Google-Hardwareteam genau einen Laptop und verfolgte es nie weiter.