Google senkt Entwicklergebühren im Play Store auf bis zu 10 %

Google hat heute neue Schritte angekündigt, um den Verkauf im Play Store für Entwickler attraktiver zu machen. Derzeit berechnet das Unternehmen 30 % für alle Abonnementverkäufe und senkt sie nach einem Jahr auf 15 %. Ab 2022 werden Entwicklern nun 15 % auf Zahlungen ab dem ersten Tag in Rechnung gestellt, während Google die Gebühren für Apps, die im Rahmen des Play Media Experience-Programms registriert sind, auf 10 % senkt.

„Digitale Abonnements sind zu einem der am schnellsten wachsenden Modelle für Entwickler geworden, aber wir wissen, dass Abonnementunternehmen bei der Kundengewinnung und -bindung vor besonderen Herausforderungen stehen. Wir haben mit unseren Partnern aus den Bereichen Dating, Fitness, Bildung und anderen Sektoren zusammengearbeitet, um die Nuancen ihrer Geschäfte zu verstehen“, erklärte Sameer Samat, Vice President of Product Management von Google, in einer Ankündigung . „Unsere aktuelle Servicegebühr sinkt nach 12 Monaten eines wiederkehrenden Abonnements von 30 % auf 15 %. Wir haben jedoch gehört, dass die Abwanderung von Kunden es für Abonnementunternehmen schwierig macht, von diesem reduzierten Tarif zu profitieren. Also vereinfachen wir die Dinge, um sicherzustellen, dass dies möglich ist.“

Play-Store-Apps.

Die neue Gebührenstruktur tritt am 1. Januar 2022 in Kraft und wird 99% der Entwickler profitieren, sagt Google. Das heißt, wenn Sie nach diesem Datum ein Abonnement im Play Store erwerben, berechnet Google dem Entwickler von Anfang an nur 15% der Gesamtzahlung. Google wird außerdem Änderungen an Apps und Diensten im Rahmen des Play Media Experience-Programms vornehmen. Diese Apps wurden mit Unterstützung für plattformübergreifende Erlebnisse wie Google TV, Android Auto, Google Wear und Google Cast gegen eine reduzierte Gebühr von 15 % entwickelt. Ab dem 1. Januar 2022 wird diese Gebühr auf bis zu 10 % gesenkt.

Die neuen Schritte von Google sind auf Bemühungen von Entwicklern zurückzuführen, die 30% Gebühren des Play Store und des Apple App Store als belastend in Frage zu stellen. Das Unternehmen hatte in dieser Hinsicht viele präventive Schritte unternommen und die Provision, die es für kleine Unternehmen (mit einem Jahresverdienst von weniger als 1 Million US-Dollar) berechnet, auf 15 % gesenkt. Es reichte nicht aus, einige Länder wie Südkorea davon abzuhalten, seinen Play Store für alternative Zahlungsmechanismen zu öffnen, aber Maßnahmen wie diese werden einen großen Beitrag dazu leisten, die weitere Unzufriedenheit von Entwicklern und Inhaltsanbietern zu unterdrücken. Google nennt Bumble und Duolingo als Beispiele für Partner, die positiv auf diese Änderung reagiert haben.