GoPro steigert die Leistung von Hero 10 mit neuer Firmware und Enduro-Akku
Eine meiner wenigen Beschwerden bei der Überprüfung der GoPro Hero 10 Black war die etwas flüchtige Akkulaufzeit, und obwohl ich das Problem nicht persönlich erlebt habe, haben viele Benutzer von Problemen bei der Begrenzung der Aufnahmezeiten aufgrund von Überhitzung berichtet. GoPro scheint diese Nachricht laut und deutlich gehört zu haben, da sie ein großes Firmware-Update für die Kamera angekündigt haben, das die Probleme lösen soll, sowie einen brandneuen Enduro-Akku.
Die Firmware (die bis Ende Oktober verfügbar sein wird) führt drei neue Videoleistungsmodi ein, die entwickelt wurden, um die Leistung der Hero 10 in verschiedenen Szenarien zu maximieren. Der Modus für maximale Videoleistung priorisiert hohe Auflösung, Bildrate und Bildqualität. Der erweiterte Akkumodus begrenzt Auflösung und Bildrate, um Aufnahmezeiten und Akkulaufzeit zu maximieren, während der Stativ-/Standvideomodus eine hohe Leistung bietet, wenn die Kamera stationär ist und kein Luftstrom die Kamera kühlt.

Für stationäre Videos bedeutet dies, dass Hero 10-Benutzer zwischen 11% und 154% mehr Laufzeit erwarten können, je nach Auflösung und Bildrate. GoPro verspricht außerdem ein zukünftiges Firmware-Update, das eine weitere Steigerung der Laufzeiten bei 5,3K und 4K bei 30 Bildern pro Sekunde (fps) sowie eine deutliche Steigerung der Einzelclip-Aufnahmezeiten bei 2,7K und 1080p ermöglicht.
Der Enduro-Akku wird am 30. November für 25 US-Dollar für die Kameras Hero 10 und Hero 9 erhältlich sein und bietet eine höhere Leistung bei kalten Temperaturen und eine deutliche Verlängerung der Aufnahmezeiten bei milderen Bedingungen. GoPro behauptet, dass der Enduro-Akku bei durchschnittlich 14 Grad Celsius Wetter 56 Minuten 5,3K 60 fps Videoaufnahme, 50 Minuten 4K 120 fps, 76 Minuten 4K 60 fps und 115 Minuten 1080p 30 fps liefern kann . Bei gemäßigten Temperaturen liefert der Enduro-Akku je nach Auflösung und Bildrate bis zu 40% Verbesserung gegenüber dem Standard-Akku.