Gun Jam schaltet den natürlichen Rhythmus frei, der in Doom verborgen ist
Wenn ich einen rasanten Shooter spiele, finde ich mich oft in einem zufälligen Rhythmus wieder. In Doom Eternal zum Beispiel neige ich dazu, in einen Flow-Zustand zu geraten, in dem ich mich fast im Takt der Metal-Musik des Spiels bewege und schieße. Es ist nie Absicht, aber ich fühle mich unbewusst dazu gezwungen, mit der Musik Schritt zu halten und mich von ihr randalieren zu lassen.
In Gun Jam , einem neuen Titel von Jaw Drop Games, wird diese Erfahrung zu einer beabsichtigten Mechanik. Der Ego-Rhythmus-Shooter nimmt das frenetische Tempo von Doom und verwandelt es in ein bewusstes Rhythmusspiel , wie Guitar Hero . Ich habe während meiner Zeit auf der GDC einen ganzen Song durchgespielt und festgestellt, dass die Paarung absolut sinnvoll ist und den geheimen Beat freischaltet, der normalerweise in Actionspielen verborgen ist.
Laufen und schießen
Gun Jam ist unglaublich einfach zu erklären und zu verstehen. Oberflächlich betrachtet ist es ein einfacher Ego-Shooter, bei dem die Spieler lineare Level durchqueren und jeden Feind auf ihrem Weg erledigen. Es gibt Schaltflächen zum Schießen, Nahkampf und Dash. Es gibt keine sekundären Fähigkeiten oder ultimativen Angriffe zu jonglieren – die Steuerung ist so rationalisiert wie nur möglich.

Die Wendung besteht darin, dass die Spieler im Takt eines Songs angreifen. Während ein Musikstück abgespielt wird, scrollen Symbole auf dem Bildschirm nach oben. Wie bei vielen Rhythmusspielen besteht das Ziel darin, den Knopf zu drücken, sobald er den richtigen Punkt auf dem Bildschirm erreicht. Spieler können jede Aktion auf diesen Beats verwenden, um sie auszulösen, sei es das Abfeuern eines Schusses oder das Stürzen.
Unterschiedlich farbige Schlagsymbole bewirken, dass Spieler automatisch zu einer anderen Waffe wechseln. Wenn die Symbole ausschließlich im 4/4-Takt erscheinen, schießen die Spieler im Allgemeinen einzelne Schüsse mit einer einfachen Pistole. Während meines Liedes wechselte der Beat jedoch plötzlich in ein Triolenmuster, als ich zu einem schnelleren Gewehr wechselte, das in der Lage war, ein schnelles Bang-Bang-Bang zur Musik abzufeuern.
Ich fand mich schnell in der Musik verloren. Mein Bein fing an, den Takt zu klopfen und fungierte als physisches Metronom für meinen Abzugsfinger. Schüsse haben sogar eine perkussive Qualität und fügen sich natürlich in die Partitur ein, als wären sie immer ein Teil davon. Einen Level perfekt auszuführen bedeutete nicht nur, dass ich alle Bösewichte so schnell wie möglich getötet hatte; es bedeutete, dass ich erfolgreich den natürlichen Rhythmus der Handlung gefunden und ihm gefolgt hatte. Das mache ich bereits in Doom, aber mit einer Anzeige auf dem Bildschirm, um mich auf dem Laufenden zu halten.
Das Spiel bietet Originalmusik des Komponisten James Wrigley und Melodien in drei Geschmacksrichtungen: Trap, Metal und EDM. Während ich bereits zu der Musik, die ich hörte, mithüpfte, ist der aufregendere Aspekt des Spiels das Potenzial für Modding. In Anbetracht dessen, dass es sich um eine PC-Veröffentlichung handelt, kann ich mir vorstellen, dass die Community des Spiels schnell einen Weg finden wird, ihre eigenen Songs in kürzester Zeit in das Spiel hochzuladen. Während die Entwickler beim Start keine konkreten Pläne für benutzerdefinierte Tools haben, scheinen sie dieses Potenzial von ganzem Herzen zu unterstützen.

Gun Jam wird mit einem Story-Modus und einem Arcade-Modus starten, in denen sich die Spieler darauf konzentrieren können, Highscores auf einzelnen Strecken zu erzielen. Aufgrund meiner kurzen Zeit damit freue ich mich darauf, weiter in diese Modi einzutauchen und zu hören, was das Spiel sonst noch zu bieten hat. Die Entwickler sagen, dass noch Optimierungen vorgenommen werden müssen (wie das Hinzufügen eines besseren Feedbacks, um den Spielern mitzuteilen, wann sie im oder außerhalb des Takts sind), aber die Kernschleife ist bereits zufriedenstellend genug. Es ist eine wörtliche Symphonie der Zerstörung.
Gun Jam hat noch kein Veröffentlichungsdatum, aber es wird zuerst auf dem PC mit einer möglichen Konsolenversion später gestartet.