Beste AV-Receiver 2025: Top-Sound für Ihr Heimkino

Beste AV-Receiver Marantz Cinema 30 Lifestyle 1
Marantz

Für das ungeübte Auge sieht ein AV-Receiver möglicherweise nur wie eine große Blackbox aus, in die ein Haufen Fernseh- und Lautsprecherkabel hinein- und herausgeführt werden. Ein AV-Receiver ist weit mehr als nur eine Anschlussdose für Ihre wichtigsten Komponenten wie Streaming-Geräte , Blu-ray-Player, Projektoren , Netzwerk-Musikstreamer , Plattenspieler und mehr. Er ist das schlagende Herz eines Heimkinosystems. Es wird Ihnen schwer fallen, Regallautsprecher , Standlautsprecher oder Subwoofer ohne einen dieser bösen Jungs zu verkabeln!

Der Kauf eines AV-Receivers kann eine echte Herausforderung sein. Marken wie Marantz haben nicht nur brandneue Modelle zur Auswahl, sondern Sie können in der Regel auch ältere Modelle zu reduzierten Preisen finden. Sie möchten außerdem sicherstellen, dass Ihr neuer Receiver mit Ihrer gesamten vorhandenen Hardware kompatibel ist, und ihn gleichzeitig zukunftssicher gegen alle AV-Technologien machen, die Ihnen später in den Sinn kommen. Um allen zu helfen, haben wir einige der besten AV-Receiver zusammengestellt, die Sie kaufen können.

Der Denon AVR-S770H.
Amazonas

Denon AVR-S770H

Vorteile
  • Spezieller Phono-Vorverstärker
  • Sechs HDMI 2.1-Eingänge und 8K/60Hz eARC-Ausgang
  • Funktioniert mit Alexa und Google Assistant
  • Hochauflösende Wiedergabe mit bis zu 24 Bit/192 kHz
Nachteile
  • Keine dedizierten Eingänge für Zone 2
  • Nicht so leistungsstark wie höherpreisige Receiver

Analoge Komponenten erleben einen großen Aufschwung. Wenn Sie stolzer Besitzer eines Plattenspielers sind, aber auch eine Menge digitaler Komponenten anschließen müssen, ist der Denon AVR-S770H ein positiv bewerteter AVR, der viele Kriterien erfüllt, von denen eines die wichtigste ist Der Preis liegt unter 1.000 US-Dollar. Mit einem 7.2- oder 5.2.2-Surround-Sound-Setup, das beachtliche 75 Watt pro Kanal leistet, verfügt der S770H über einen speziellen Phono-Vorverstärker zum Anschluss eines Plattenspielers. Hinzu kommen sechs HDMI 2.1-Eingänge, ein eARC-Ausgang (bis zu 8K/60 Hz), Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität sowie Alexa- und Google Assistant-Kompatibilität.

Wenn es um HDR und Surround-Dekodierung geht, ist der S770H eine der besten Optionen in seiner Preisklasse. Zu den unterstützten Formaten gehören Dolby Atmos und DTS:X sowie HDR10, HDR10+ und Dolby Vision HDR . Während kein WLAN erforderlich ist, erhalten Sie durch die Verbindung des S770H mit dem Internet auch Zugriff auf mehrere Musik-Streaming-Dienste , darunter Spotify, Tidal, Pandora und SiriusXM. Sie können auch die Denon HEOS-App (für iOS und Android) herunterladen, um Musik zu kuratieren, Receiver-Einstellungen anzupassen und vieles mehr.

Wenn Sie einen zweiten Raum Ihres Zuhauses mit Lautsprechern ausstatten möchten, kann der S770H auch als Dual-Zonen-Receiver verwendet werden. Wenn Sie einen Receiver für Atmos oder DTS:X kaufen, denken Sie daran, dass der S770H entweder die Surround-Back- oder Höhenkanäle zur Stromversorgung von Zone 2 verwendet. Das bedeutet, dass Sie in Zone keine vollständige 7.1-Konfiguration ausführen können 1 (also kein Atmos).

Zu guter Letzt unterstützt das S770H auch die Wiedergabe hochauflösender Musik mit bis zu 24 Bit/192 kHz. Während ein höherpreisiger AV-Receiver noch mehr Anschlüsse und Leistung bietet, bietet der Denon AVR-S770H eine großartige Kombination aus digitalen und analogen Anschlüssen für unter 700 US-Dollar.

Denon AVR-S770H 7.2-Kanal-Receiver
Denon AVR-S770H
Insgesamt der beste AV-Receiver
Marantz Cinema 30 AVR.
Marantz

Marantz Kino 30

Vorteile
  • Bis zu 140 Watt pro Kanal für gestochen scharfen, klaren Klang
  • Unterstützt größere Atmos- und DTS:X-Konfigurationen
  • HDMI 2.1 über alle sieben Eingänge
  • Hervorragende Spieloptimierungen
  • Zahlreiche Musik-Streaming-Optionen
Nachteile
  • Sehr teuer
  • Wahrscheinlich für die meisten Haushalte zu viel des Guten

Wenn man auf der Suche nach einem Flaggschiff-AV-Receiver ist, ist Marantz eine der besten Marken, eine bewährte Marke in der AV-Welt. Und wenn Sie noch nie zuvor von der Marantz Cinema-Serie gehört haben, werden Sie es heute erfahren, denn auf unserer Liste stehen zwei Modelle: das nachstehende Cinema 70s und das mächtige Marantz Cinema 30, ein 11,4-Zoll-System, das bis zu 140 Watt pro Minute liefert. Kanal und ist maßgeschneidert, um die größten und lautesten Dolby Atmos-, DTS:X- und Auro-3D-Surround-Konfigurationen zu bereichern.

Sie haben die Wahl zwischen sieben HDMI 2.1-Eingängen und drei Ausgängen. Alle Eingänge unterstützen 8K/60Hz und 4K/120Hz (ebenso wie zwei der Ausgänge) und alle HDMI-Anschlüsse unterstützen 4K/60Hz. Wenn es Ihnen darum geht, Filme und Serien (und das Spielen von Videospielen) in absolut bester Bildqualität anzusehen, werden Sie genauso erfreut sein wie wir, als wir erfahren haben, dass das Cinema 30 neben VRR und ALLM alle führenden HDR-Formate unterstützt und QFT für verzögerungsfreies Spielen.

Beim Einrichten des Receivers nimmt das Setup- und Kalibrierungstool Marantz MultEQ XT32 eine Feinabstimmung Ihres Audiosignals vor, sodass Ihre Lautsprecher stets den besten Klang für den Hörraum liefern, in dem sie aufgestellt sind. Sobald Sie mit WLAN verbunden sind, können Sie Sie können Musik über Dienste wie Tidal , SiriusXM, Spotify, Pandora und andere mit dem Internet verbundene Dienste streamen. Außerdem gibt es einen Bluetooth-Eingang sowie eine USB-Verbindung, die hochauflösende Wiedergabe mit 24 Bit/192 kHz (PCM) unterstützt.

Dies ist auch ein ausgezeichneter Receiver für spätere Zone-2- und Zone-3-Erweiterungen oder wenn Sie bereits Lautsprecher in verschiedenen Räumen Ihres Zuhauses haben. Beide Zonen verfügen über dedizierte Stereoausgänge zum Anschluss zusätzlicher AV-Komponenten.

Marantz Kino 30
Marantz Kino 30
Bester High-End-AV-Receiver
Sony DH-590 mit Bluetooth-Steuerung
Sony

Sony STR-DH590

Vorteile
  • Erschwinglich, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen
  • Pure Direct-Audioverbesserungsmodus
  • HDR-Unterstützung
  • 4K-Unterstützung
Nachteile
  • Begrenzte Anzahl an HDMI-Anschlüssen

Wenn es um AV-Receiver geht, bedeutet die Reduzierung Ihres Budgets immer auch eine Reduzierung der Anzahl der Funktionen. Der Schlüssel liegt darin, möglichst viele der Funktionen beizubehalten, die die meisten Menschen schätzen. Dem Sony STR-DH590 gelingt dies auf hervorragende Weise, indem er alle aktuellen Audio- und Videoformate unterstützt, einschließlich 4K und HDR (HDR10, HLG und Dolby Vision). Es verfügt außerdem über eine eigene akustische Kalibrierungsschaltung, die das Rätselraten bei der Einstellung Ihrer Lautsprecher auf die richtigen Pegel überflüssig macht.

Für höchste Klangtreue ist der DH590 mit dem Pure Direct-Modus von Sony ausgestattet, der den reinsten Klang liefert, den der Receiver zu bieten hat. Dies geschieht durch Deaktivieren des vorderen Displays des DH590, sodass unnötiges Komponentenrauschen nicht in den Mix der von Ihnen konsumierten Inhalte gelangt. Beachten Sie, dass durch die Aktivierung von Pure Direct auch mehrere interne Equalizer des Receivers umgangen werden. Es ist eine großartige Funktion, um Musik über analoge Quellen zu hören, aber wenn Sie ein Fan von großem Kinoklang sind, würden wir sie beim Ansehen eines Films wahrscheinlich in Ruhe lassen.

Obwohl der DH590 über Bluetooth für das direkte Musik-Streaming von einem kompatiblen Smartphone oder Tablet verfügt, ist der Receiver nicht mit dem Internet verbunden, sodass Sie ohne ein Bluetooth-Gerät keine Musik streamen können. Allerdings setzt die hochauflösende Audiounterstützung von Sony ein, wenn Sie Musik an den Receiver übertragen, was Ihrem Sound etwas mehr Bauch und Höhen verleiht.

Was die Hauptquellenanschlüsse betrifft, verfügt der Sony STR-DH590 nur über vier HDMI-Eingänge. Auch wenn Sie keine Rockkonzerte mit Strom versorgen, ist der Receiver mehr als genug für ein sehr zufriedenstellendes Heimkinoerlebnis.

Sony STR-DH590
Sony STR-DH590
Der preisgünstigste AV-Receiver

JBL MA9100HP AV-Receiver mit einer Person, die die Lautstärke regelt.
JBL

JBL MA9100HP

Vorteile
  • Ein 9.2-System, das 140 Watt pro Kanal liefert
  • Cool aussehendes Design mit zwei Farboptionen
  • Tolle Gaming-Optimierungen
  • Die mobile EZ Set EQ-App ermöglicht eine einfache Einrichtung
  • Verfügt über einen Moving-Magnet-Phono-Eingang
Nachteile
  • Nur drei HDMI 2.1-Anschlüsse

JBL ist vielleicht vor allem für seine legendären Hi-Fi-Lautsprecher, Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher bekannt, aber das Unternehmen stellt auch integrierte Verstärker und, ja, AV-Receiver her. In diesem Jahr sorgte JBL mit der Vorstellung seiner neuen Reihe erschwinglicher Verstärker mit dem Namen MA (Modern Audio) für Furore. Sie richten sich an Benutzer, die möglicherweise bereit sind, von einem einfacheren AV-System wie einer Soundbar auf einen viel dynamischeren und hochwertigeren Komponentenklang umzusteigen ohne den dazugehörigen Preis.

Das Flaggschiff der MA-Reihe (ab 400 US-Dollar) ist der 1.600 US-Dollar teure JBL MA9100HP. Der 9,2-Kanal-Verstärker liefert satte 140 Watt pro Kanal und unterstützt führende Audio-Codecs wie Dolby Atmos und DTS:X, sodass Sie den Schlüssel zu einem Reich unbegrenzter Heimkinomöglichkeiten haben. Oh, und alle neun dieser Lautsprecheranschlüsse werden von rauscharmen Klasse-D-Verstärkern angetrieben, um sicherzustellen, dass Sie das Beste an verzerrungsfreiem Klang erhalten. Und obwohl wir den MA9100HP noch nicht vollständig getestet haben, waren wir bei der Markteinführung der Produktreihe in Los Angeles und haben mehr als genug Zeit damit verbracht, ihn uns im Harman-Hauptquartier in Northridge, Kalifornien, anzuhören, sodass wir für seinen satten, klaren Klang bürgen können in verschiedenen Konfigurationen, einschließlich Zweikanalmusik und vollwertigem Surround in Harmans Theaterräumen vor Ort. In Kombination mit den begleitenden Stage 2-Lautsprechern von MA ist das MA9100HP-System einfach großartig, mit hervorragender Klangtrennung und beeindruckendem Surround-Sound aus den nach oben gerichteten Höhenlautsprechern.

Apropos immersiver Sound: Mit Atmos- und DTS:X-Setups können Sie beim MA9100HP aus drei Konfigurationen wählen: 9.1, 7.1.2 und 5.1.4. Was die AV-Anschlüsse betrifft, unterstützt der MA9100P HDMI 2.1 über alle drei Eingänge, mit 8K/60Hz Passthrough oder 4K/120Hz. Gaming-Fanatiker werden sich außerdem darüber freuen, dass der Receiver eine variable Bildwiederholfrequenz (VRR) und einen Auto-Low-Latency-Modus (ALLM) unterstützt, was für eine geringe Eingabeverzögerung und schnelle Reaktionszeiten bei PlayStation- und Xbox-Titeln sorgt.

Es gibt sogar einen Phono-Eingang mit beweglichem Magneten, falls Sie einen Plattenspieler anschließen möchten. Dank der nativen Integrationen für AirPlay 2, Google Chromecast und Bluetooth aptX Adaptive ist das Musikhören mit dem MA9100HP ganz einfach. Mit dem letztgenannten Format können Sie hochauflösende Titel mit bis zu 24 Bit/192 kHz anhören.

Oh, und das Tüpfelchen auf dem i ist der phänomenale EZ Set EQ von JBL, der den Ton automatisch so kalibriert, dass er optimal zu Ihrer Hörumgebung passt.

JBL MA9100HP
JBL MA9100HP
Bester Mittelklasse-AV-Receiver
Heimkino-Receiver Sale Best Buy März 2024 Yamaha Aventage RX A2A 1
Yamaha

Yamaha Aventage RX-A2A

Vorteile
  • Hervorragende Format- und Dateiunterstützung
  • Vibrationsdämpfung
  • Sieben HDMI-Anschlüsse, einschließlich Unterstützung für HDMI 2.1
  • 5.1 Wireless-Surround-Sound-Unterstützung
Nachteile
  • Ein bisschen mehr auf Audio als auf Video konzentriert

Der 7,2-Kanal Aventage RX-A2A ist als leistungsstarkes Videosystem mehr als geeignet. Selbstverständlich werden alle aktuellen AV-Technologien unterstützt: 4K, HDR (HDR10, HLG, HDR10+ usw.), Dolby Atmos, DTS:X und HDCP 2.3. Es ist außerdem bereit für HDMI-eARC und ist mit hochauflösenden Audiodateien bis zu 32 Bit/192 kHz kompatibel.

HDMI 2.1 wird ebenfalls unterstützt, wenn Sie bei der AV-Unterstützung Ihres Unterhaltungssystems auf dem neuesten Stand bleiben möchten. Zukünftige Updates werden Unterstützung für Dinge wie 8K und die neuesten Formate hinzufügen. Im Inneren finden Sie Funktionen wie einen Verstärker mit hoher Anstiegsgeschwindigkeit für eine genauere Audiowiedergabe und geringe Verzerrung sowie erweiterte Modi zur Filmoptimierung. Außen umfasst das Design einen ART-Keil (Anti-Resonance Technology), der dazu beiträgt, Vibrationen in der Nähe zu dämpfen und die Audioqualität weiter zu verbessern. MusicCast bietet drahtlose 5.1-Surround-Sound-Unterstützung und ist auch hilfreich, wenn Sie auch Musik auf dem System abspielen möchten.

Machen Sie sich auch keine Sorgen über fehlende Verbindungen. Der Yamaha Aventage RX-A2A verfügt über sieben HDMI-Eingangsoptionen für den Anschluss aller Geräte, die Sie einrichten möchten. Es besteht sogar Kompatibilität mit Alexa und Google Assistant, wenn Sie die Fernbedienung nicht finden können.

Yamaha Aventage RX-A2A
Yamaha Aventage RX-A2A
Bester Receiver für Formatunterstützung

Marantz Cinema 70s 8K AVR in Schwarz.
Marantz / Marantz

Marantz-Kino der 70er Jahre

Vorteile
  • Schlankes Design
  • Hervorragende HDR- und Surround-Codec-Unterstützung
  • Sechs HDMI 2.1-Eingänge und 8K/60Hz eARC-Ausgang
Nachteile
  • Nicht so leistungsstark wie andere Modelle
  • Teuer

Ein weiteres Mitglied der Cinema Series hat sich der Party angeschlossen. Betreten Sie das Marantz Cinema 70s, eines der berühmten Slimline-Modelle des Unternehmens, das mit der Hälfte des Gehäuses ein fantastisches AV-Erlebnis bietet. Dieser 7.2-Kanal-AV-Receiver bietet 50 Watt pro Kanal sowie Dolby Atmos- und DTS:X-Unterstützung für 5.1.2-Konfigurationen.

Auf der AV-Seite liefert das Cinema 70s 8K/60Hz über drei seiner sechs HDMI-Anschlüsse sowie einen 8K-Ausgang. Sie erhalten außerdem 4K/120 Hz über alle Eingänge. Filme, Shows und Videospiele, die in HDR kodiert sind, sind mit dem Cinema 70s ein Genuss zum Ansehen und Abspielen, da es alle führenden HDR-Formate seiner Klasse unterstützt, einschließlich HDR10+ und Dolby Vision. Erwarten Sie ein helles Bild mit kräftigen Farben. Gamer werden auch die Tatsache lieben, dass VRR-, ALLM- und QFT-Technologie bei allen HDMI-Anschlüssen Standard ist.

Sobald Sie mit WLAN verbunden sind, können Sie Musik drahtlos über die HEOS-Plattform von Marantz streamen, die Ihnen Zugriff auf Dienste wie Spotify, Tidal und SiriusXM sowie eine Reihe kostenloser Internetradiosender bietet. Sie können sogar Musik von einem PC abspielen, der mit demselben Netzwerk verbunden ist.

Und ähnlich wie das zuvor erwähnte Flaggschiff Cinema 30 verfügt das Cinema 70s über einen MM-Phono-Eingang zum Anschluss eines Plattenspielers. Was Sie bei diesem Modell nicht bekommen, ist eine Zone 3 für zusätzliche Lautsprecher und Verstärker, obwohl es über eine Zone 2 verfügt. Bedenken Sie jedoch, dass Sie Kredite zahlen müssen, wenn Sie sich entscheiden, die zweite Zone für weitere Lautsprecher zu verwenden die Verstärkung in der Hauptzone, was bedeutet, dass Sie kein vollständiges Surround-System anschließen können.

Marantz-Kino der 70er Jahre
Marantz-Kino der 70er Jahre
Bester kompakter AV-Receiver

Onkyo Heimkino-Receiver Deal Crutchfield April 2024 TX Nr5100
Onkyo

Onkyo TX-NR5100

Vorteile
  • Große Unterstützung für aktuelle Standards und Sprachassistenten
  • Gamerfreundliche Optimierung
  • Gute Ausstattung zum mittleren Preis
Nachteile
  • Keine 8K-Unterstützung
  • Die Wattleistung ist im Vergleich zu High-End-Picks gering

Wer Unterstützung für die neuesten Funktionen und Standards möchte und dennoch zu einem mittleren Preis bleiben möchte, wird an diesem Onkyo-Modell viel zu schätzen wissen, das auch eine gute Wahl für Gamer oder diejenigen ist, die ihr Kinoerlebnis aufwerten möchten.

Dieser Siebenkanal-Receiver bietet 80 Watt pro Kanal an 8 Ohm bei 0,08 % THD (Total Harmonic Distortion) mit zwei angesteuerten Kanälen. Zu den Anschlüssen gehören vier HDMI 2.1-Eingänge und zwei Ausgänge (mit HDCP 2.3-Unterstützung), optische, koaxiale, Stereo-Cinch-Anschlüsse, USB-Anschlüsse und Dual-Subwoofer-Cinch-Anschlüsse sowie eine Kopfhörerbuchse, wenn Gaming-Sessions ruhig bleiben müssen.

Wenn wir uns mit den unterstützten Standards befassen, wird dieses Onkyo-Modell noch beeindruckender: Es ist mit Dolby Atmos und DTS:X-Verarbeitung, Sonos Port, AirPlay 2, Bluetooth, Chromecast, Alexa und Google Assistant kompatibel. Es gibt auch integriertes WLAN und Kompatibilität mit ARC/eARC. HDR10+, Dolby Vision und HLG (Hybrid Log-Gamma) werden ebenfalls unterstützt, sodass dieser Receiver für alle Arten von Optimierungen bestens gerüstet ist.

Wie einige unserer anderen Favoriten verfügt auch der Onkyo TX-NR5100 über einige Funktionen speziell für Gamer, darunter Variable Refresh Rate (VRR), Auto Low Latency Mode (ALLM) und Quick Frame Transport (QFT), die zur Bildverbesserung beitragen können Bewerten Sie die Leistung und reduzieren Sie Probleme im Zusammenhang mit Verzögerungen.

Onkyo TX-NR5100
Onkyo TX-NR5100
Ein weiterer preisgünstiger AV-Receiver

Häufig gestellte Fragen

Sind manche AV-Receiver besser für Musik als für Filme?

Die meisten Receiver eignen sich sowohl für Filme als auch für Musik sehr gut, wobei die Leistung parallel zu den Premium-Modellen zunimmt. Allerdings kann Musik mehr über Klangqualität und Charakter verraten als Filmsoundtracks, und wer Wert darauf legt, Musik zu hören, findet möglicherweise eine Marke klanglich zufriedenstellender als eine andere.

Wenn Ihr Hauptaugenmerk auf der Musik liegt, sollten Sie darüber hinaus die Anschaffung eines Stereoreceivers oder eines integrierten Verstärkers in Betracht ziehen.

Unterstützen alle AV-Receiver 4K? Was ist mit 8K?

Alle von uns hervorgehobenen Modelle unterstützen 4K und die meisten unterstützen auch HDR-Formate. Heutzutage fehlt nur noch besonders alten Receivern die 4K-Unterstützung.

Obwohl 8K heute in der einen oder anderen Form verfügbar ist, ist die Technologie noch neu und wird außerhalb einiger Spezialsendungen selten gesehen. Mit zunehmender Verbreitung sehen wir jedoch, dass 8K-Unterstützung an immer mehr Orten auftaucht, darunter auch bei einigen unserer Top-Receiver-Empfehlungen. Betrachten Sie es als eine zukunftssichere Option, da 8K immer häufiger erscheint.

Kann ich einen AV-Receiver problemlos mit einem Plattenspieler verwenden?

Solange es einen Phono-Eingang hat, ja. Wenn nicht, benötigen Sie einen Phono-Vorverstärker, um das normalerweise niedrige Signal vom Plattenspieler zu verstärken. Vorverstärker können für Einsteigermodelle durchaus erschwinglich sein.

Welche externen Geräte müssen Sie kaufen, um sie an Ihren Receiver anzuschließen?

Es ist hilfreich, dies im Hinblick auf Inputs und Outputs zu betrachten. Auf welchen Geräten möchten Sie Audio und Video eingeben und an welche Komponenten sollen Audio und Video übertragen werden? Die zweite Frage wird mit einem AV-Receiver automatisch beantwortet: Sie geben Audio über Lautsprecher (die oft im Lieferumfang vieler Receiver enthalten sind) und Video an einen Fernseher oder ein ähnliches Display aus.

Bei den Eingaben hängt das weitgehend davon ab, was Sie haben und was Sie wollen. Sie können Konsolen, Blu-ray-Player, Laptops oder PCs, Set-Top-Boxen und eine Vielzahl anderer Geräte an einen Receiver anschließen. Achten Sie genau auf die Anschlüsse Ihrer Geräte und stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver die effektivste Methode zum Empfang von AV-Daten unterstützt, z. B. eARC . Es gibt noch viel mehr zu besprechen über die verschiedenen Arten von Setups, die ein AV-Receiver unterstützen kann, aber dies wird Ihnen den Einstieg erleichtern.

Was ist der Unterschied zwischen einem AV-Receiver und einem Verstärker?

Vereinfacht gesagt kann eine Receiver-Komponente ein Audiosignal empfangen und verarbeiten, während eine Verstärkerkomponente das Audiosignal optimiert und an die Lautsprecher weiterleitet. AV-Receiver verfügen über beides, sodass Sie sich darüber im Allgemeinen keine Sorgen machen müssen. Einige Lautsprechertypen verfügen zwar über eigene Verstärker, benötigen aber zum Betrieb ein Empfangsgerät.

Wie kann man einen guten AV-Receiver von einem schlechten unterscheiden?

Das ist eine komplizierte Frage, die von einer Vielzahl von Faktoren wie Formatunterstützung, Verbindungsstandards, Hardwarekomponenten, Verarbeitungstechnologie und vielem mehr abhängt.

Lange Zeit machte die Geschwindigkeit, mit der neue Funktionen hinzugefügt wurden, den Kauf eines AV-Receivers zu einer riskanten Angelegenheit, wenn man nicht auf etwas angewiesen sein wollte, das schnell veraltet war. Da 4K, HDR, HDMI und HDCP scheinbar alles für die 4K-Ära vorbereitet haben, ist es viel sicherer, jetzt einen Receiver zu kaufen, ohne befürchten zu müssen, dass die Zukunft schnell an Ihnen vorbeizieht. Dolby Atmos und DTS:X scheinen sich als die beiden großen Marktführer im Bereich objektbasierter Surround-Sound etabliert zu haben

Wenn Sie wirklich eintauchen möchten, ist unser Ratgeber zu allem, was Sie beim Kauf eines AV-Receivers wissen sollten, einer der besten Ausgangspunkte.

Eignet sich ein AV-Receiver zum Spielen?

Dies kann der Fall sein, insbesondere wenn Sie gerne mit Surround-Sound spielen, um in das Spiel einzutauchen. Achten Sie vor dem Kauf auf die Unterstützung aller aktuellen Standards, einschließlich Dolby Atmos, einem der neueren HDMI-Standards wie 2.0 oder 2.1 und HDR-Kompatibilität. Es gibt auch Funktionen, wie bei unserem Denon AVR-X4700H-Pick, die Gamern weitere Vorteile bieten, wie die Unterstützung variabler Bildwiederholfrequenzen und den Auto Low Latency Mode. Für Spiele ist kein AV-Receiver erforderlich, er ist jedoch eine wichtige Ergänzung, wenn Sie echten Surround-Sound wünschen.

Ist es schädlich, einen AV-Receiver ständig eingeschaltet zu lassen?

Es ist nicht die beste Angewohnheit, aber es wird nicht viel Schaden anrichten. Heutige AV-Receiver sind so konzipiert, dass sie in den Standby-Modus wechseln und so wenig Strom wie möglich verbrauchen.

Braucht ein AV-Receiver eine Belüftung?

Die Belüftung ist wichtig, um eine Überhitzung des Receivers zu verhindern. Denon empfiehlt beispielsweise, dass Sie seinen Receivern oben mindestens fünf Zoll und an den Seiten mindestens fünf Zoll Platz lassen. Wenn der Verstärker im Inneren überhitzt, schaltet er sich möglicherweise automatisch ab, um sich selbst zu schützen.

Wie viele Kanäle sollte ein AV-Receiver haben?

Da Receiver eine lange Lebensdauer haben können, ist es eine gute Idee, so viele Kanäle wie möglich zu erwerben, damit Sie in Zukunft die Möglichkeit haben, auf mehr Surround-Sound aufzurüsten. Wir empfehlen mindestens ein 7.1-Kanal-System, auch wenn Sie derzeit nicht so viele Lautsprecher verwenden.

Glossar

  • 4K : Höhere Auflösung als HD (3840 x 2160). Der neueste Standard für Fernseher und AV-Receiver-Modelle, einige gehen heutzutage sogar auf 8K.

  • Dolby Atmos : Atmos ist eines der beiden beliebtesten objektbasierten Surround-Formate und fügt Höheninformationen hinzu, sodass der Ton scheinbar von oben und von überall um Sie herum kommt.

  • DSD : Direct-Stream Digital. Eine hochauflösende Audiodateiformat-Alternative zu .WAV, .AIFF und anderen, die darauf abzielt, Verzerrungen zu reduzieren.

  • DTS:X : Das andere beliebteste objektbasierte Audioformat, DTS:X, kann flexibler sein als Dolby Atmos, wenn es darum geht, wo und wie viele Lautsprecher platziert werden.

  • HDCP 2.2 : Eine Form des Kopierschutzes. Diese Version ist erforderlich, um 4K-Inhalte abzuspielen.

  • HDMI 2.1a : Obwohl es sich nicht um die neueste Version von HDMI handelt, ist diese Version die erste, die HDR-Signale und 4K-Inhalte mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht.

  • HDMI 2.1 : HDMI 2.1 unterstützt neben anderen Verbesserungen höhere Bildraten und eine Auflösung von bis zu 8K und ist der neueste Standard für AV-Verbindungen.

  • HDMI eARC: eARC – oder „Enhanced Audio Return Channel“ – ist ein Upgrade der Standard-HDMI ARC-Schnittstelle. Die Technologie wurde entwickelt, um die Übertragung von Audio und Informationen zum und vom Fernseher über ein Kabel zu ermöglichen und so die Einrichtung eines Heimkinos zu vereinfachen. Das eARC-Upgrade bietet jedoch auch volle Unterstützung für hochauflösende Surround-Sound-Formate.

  • HDR : High Dynamic Range, bietet besseren Kontrast und mehr Farbvolumen als der Standard-Dynamikbereich. Einige halten es für eine größere visuelle Verbesserung als die 4K-Auflösung. Auch wenn Sie einen Stereo-Receiver wünschen, ist HDR immer noch ein wichtiger Vorteil für Ihre Bildqualität.

  • VRR : Variable Bildwiederholfrequenz. Diese Technologie kann die Bildwiederholfrequenz eines Displays so anpassen, dass sie der Ausgabe einer Spielekonsole wie einer Xbox oder PlayStation entspricht. Wenn Sie eine neuere Konsole in Ihrem Heimkino haben, hilft VRR sowohl auf Ihrem Fernseher als auch auf Ihrem Receiver dabei, Tearing und andere Probleme zu vermeiden.

  • THD : Totale harmonische Verzerrung. Diese Messung wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt, beispielsweise 0,008 %. Es zeigt, wie viel harmonische Verzerrung von Geräten wie Receivern erzeugt wird. Ein niedrigerer THD ist besser für die Audiogenauigkeit und hochwertige Receiver haben niedrige THD-Werte.

  • Denon HEOS : Denon Home Entertainment-Betriebssystem. Dies war ursprünglich ein von Denon angebotener WLAN-Standard zur Unterstützung drahtloser Audioverbindungen zwischen Lautsprechern in verschiedenen Räumen. Es hat sich zu einer Plattform entwickelt, die heute als „Denon Home“ bekannt ist, aber HEOS-Geräte sind immer noch damit kompatibel und Denon Home funktioniert immer noch mit der HEOS-App.

  • HLG : Hybrid Log Gamma. Dies ist ein Signal, das von einigen Rundfunkanstalten verwendet wird, um eine effizientere HDR-Optimierung zu ermöglichen. Es kombiniert HDR- und SDR-Kodierung zu einem Signal, das an jeden Fernseher gesendet werden kann, ohne sich große Gedanken über die Kompatibilität machen zu müssen.

  • QFT : Schneller Rahmentransport. Diese Technologie erhöht die Bildrate, um die Anzeigelatenz oder die kleinen Verzögerungen zwischen der Generierung visueller Daten in einem Gerät und der tatsächlichen Anzeige auf Ihrem Fernseher zu verringern. Es ist eine weitere Technologie, die Gamer in einem Fernseher und dem dazugehörigen Receiver zu schätzen wissen.

  • ALLM : Automatischer Low-Latency-Modus. Dieser Modus erkennt, wenn Sie ein angeschlossenes Spielgerät verwenden, und wechselt in einen separaten Spielmodus, um die visuellen Daten zu optimieren und die Latenz zu reduzieren.