Hellblade 2 hat Schwierigkeiten, eine ernste Botschaft und Videospiel-Tropen in Einklang zu bringen

In den ersten zwei Stunden von Senua's Saga: Hellblade 2 wurde ich vollständig in Senuas Kopfraum versetzt. Jeder Aspekt des Designs der Fortsetzung wirkte zusammen, um mich in ihre Gedanken zu ziehen und mich nie wieder loszulassen. Und dann habe ich mein erstes Sammlerstück gefunden.
Ich habe das erste Hellblade verpasst, war aber vertraut genug, um zu wissen, wie der allgemeine Konsens hinsichtlich seiner Stärken und Schwächen war. Ich wusste, dass es sich um ein narratives Spiel über eine sehr ernste psychische Erkrankung handelte. Wovon ich noch nie gehört hatte und daher nicht wusste, was ich erwarten würde, bis ich darauf stieß, war etwas so „Wildes“ wie Sammlerstücke. In den meisten Spielen können Sammlerstücke eine Möglichkeit sein, Erkundungen zu belohnen, der Welt Wissen hinzuzufügen oder einfach ein zusätzliches Ziel für diejenigen zu sein, die alles erleben und sehen möchten. Im Fall von Hellblade 2 ist es jedoch nur ein kleiner Teil eines größeren Problems: Der Videospielinstinkt der Serie verrät den ernsten Ton und die ernste Thematik , denen der Rest des subversiven Erlebnisses so verpflichtet ist.
Wandumarmung
Hellblade 2 hat mich zunächst so gefesselt wie kaum ein anderes Spiel. Aus Trailern und Screenshots wissen Sie bereits, wie beeindruckend dieses Spiel aus visueller Sicht ist, aber es ist der 3D-Sound , der es in eine eigene Liga katapultiert. Diese erste Szene, in der Senua beinahe im Meer ertrinkt, während konkurrierende Stimmen versuchen, sie zu ermutigen und zu demoralisieren, stellte sofort eine einfühlsame Verbindung zwischen uns her. Die enge Perspektive der Kamera, der Bildausschnitt von Senua und ihren detaillierten Gesichtsanimationen sowie das Fehlen eines Head-up-Displays (HUD) sorgten dafür, dass die Verbindung ungebrochen blieb.
Als ich das erste Sammlerstück fand – eine Art Totem mit einer Runensäule, die anzeigte, welches man gefunden hatte und wie viele es noch waren – wurde ich aus dieser Denkweise gerissen. Später fand ich eine zweite Art von Sammlerstücken, die das Problem nur noch verschärfte. Im Gegensatz zum ersten Typ, der in einem sehr linearen Spiel abseits von Pfaden erscheint, sind diese zweiten Typen hinter Teilen der Umgebung verborgen, die bei Beachtung Gesichtern ähneln. Wenn Sie eines entdecken, können Sie die Fokustaste gedrückt halten, um einen versteckten Pfad zum Sammlerstück freizulegen.

Von diesem Zeitpunkt an konnte ich nicht mehr vergessen, dass ich ein Spiel länger als nur für kurze Zeit spielte. In jedem neuen Gebiet musste ich alle Grenzen umgehen, auf der Suche nach einem Nebenpfad, der ein Geheimnis verbarg, oder ich überlegte, ob ich weitermachen sollte oder nicht und riskierte, nicht zurückkehren zu können, wenn ich etwas verpasst hatte. Ich sollte mich während einer emotional aufgeladenen Szene nicht an den Ecken der Karte reiben und versuchen, mir eine andere Ebene von Senuas Geisteszustand zu zeigen.
Es mag wie ein Trottel klingen, aber es ist nur ein Element, das zeigt, wie schwierig es für ein Videospiel sein kann, schwierige, unerforschte Themen mit traditionellen Spieldesign-Instinkten in Einklang zu bringen. Es ist nicht so, dass ein Spiel nicht eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Psychosen bieten und gleichzeitig die üblichen Gamification-Hooks bieten kann, aber Hellblade 2 geht einen Schritt zu weit. Die Fortsetzung geht so weit, Sie mit Senua zu verbinden, dass die Einführung jeglicher Elemente eines Metaspiels die Spieler dazu einlädt, sich von ihr zu distanzieren. Der Kampf ist in dieser Hinsicht ein besseres Beispiel für Kompromisse. Es gibt zwar einen leichten und einen schweren Angriff, mit denen Sie einfache Kombos ausführen können, sowie einen Block, mit dem Sie Zeit zum Parieren von Angriffen haben, aber er bleibt auf dem Boden, indem er den Bildschirm frei von HUD-Elementen hält und alle Animationen realistisch und brutal gestaltet.
Da die Themen des Verstehens und Akzeptierens von Psychosen ausschließlich dadurch vermittelt werden, dass der Spieler in die Lage von Senua versetzt wird, gibt es keine wirkliche Möglichkeit, dies zu kompensieren, wenn der Spieler durch irgendetwas aus diesem Geisteszustand gerissen wird. Sammlerstücke sind ein zu spielerisches Konzept, als dass sie mit der Ernsthaftigkeit von Hellblade 2 übereinstimmen könnten. Wenn Sie können, empfehle ich Ihnen dringend, sie beim ersten Durchspielen zu ignorieren, um das Erlebnis zu bewahren.
Senua's Saga: Hellblade 2 ist jetzt für Xbox Series X/S und PC erhältlich.