HERE Technologies lindert Reichweitenangst für Besitzer von Elektrofahrzeugen

Eines der größten Probleme bei Elektroautos ist der Stromausfall vor Erreichen einer Ladestation. Dies ist als Reichweitenangst bekannt geworden.

Auf der CES 2021 hat HERE Technologies, das Unternehmen, das hinter der Google Maps-Alternative HERE WeGo steht, eine neue EV-Routing-Funktion vorgestellt, um Ihre Reise zu optimieren.

Elektrofahrzeuge müssen aufgeladen werden

HERE Technologies lindert Reichweitenangst für Besitzer von Elektrofahrzeugen - electric car pixabay

Die meisten von uns sind mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE) vertraut. Der mechanische Motor wird durch Verbrennen von Kraftstoff angetrieben. In diesem Fall Benzin. Der Kraftstoff ist weltweit weit verbreitet, und Sie können Ihr Auto an Ihrer örtlichen Tankstelle nachfüllen und sofort losfahren. Elektrofahrzeuge sind unterschiedlich. Diese batteriebetriebenen Autos müssen regelmäßig nachgefüllt werden, wenn die Batterie leer ist.

Dies ist keine besonders schnelle Angelegenheit, da einige Elektroautos einige Stunden benötigen, um vollständig aufgeladen zu werden. Hinzu kommt die Komplikation, dass die Ladestationen immer noch relativ knapp sind und nicht alle Ladegeräte mit jedem Automodell funktionieren.

Bevor Sie sich auf eine lange Reise begeben, ist es wichtig, einen Routenplan zu haben, um zu wissen, dass Sie nicht gestrandet sind. Ebenso müssen Sie Ihr Ziel noch umgehend erreichen.

EV-Routing von HERE Technologies

HERE Technologies, ein Ortungsdienstleister, ist bekannt für seine HERE WeGo Smartphone-Mapping-App. Es wird häufig als Alternative zu Google Maps oder Apple Maps empfohlen. Datenschutzbegeisterte bevorzugen den Service, da das Unternehmen nicht so viele Daten über Ihre Bewegungen sammelt und speichert wie die beiden integrierten Optionen. Das Hauptgeschäft von HERE Technologies konzentriert sich jedoch mehr auf die Kartierung im Fahrzeug.

Im Rahmen der virtuellen CES 2021-Veranstaltung kündigte das Unternehmen seine neue EV-Routing-Lösung an. Bei der Planung einer Route mit Produkten von HERE Technologies können Besitzer von Elektrofahrzeugen jetzt die optimale Route unter Berücksichtigung von Reisezeit, Fahrzeugreichweite und Ladepunktpositionen finden. Dies wird durch die Integration in die HERE EV Charge Points-Datenbank ermöglicht.

Die Datenbank enthält Fahrzeugmarken, Verfügbarkeit von Ladestationen in Echtzeit, Abonnementanforderungen und Preise. Das Routing berücksichtigt auch die Art der Straßen in Ihrer Route, Verkehrsinformationen in Echtzeit und historische Verkehrsmuster. Ebenso kann es je nach Wetterlage, Fahrstil und voraussichtlicher Fahrzeuglast geändert werden.

Vereinfachte Routenplanung

Das EV-Routing von HERE Technologies ist eines der neuesten Anzeichen dafür, dass Elektrofahrzeuge immer beliebter werden. Die kombinierten Auswirkungen des Klimanotfalls, der Bedenken im Zusammenhang mit COVID-19 und der Erschwinglichkeit von Elektrofahrzeugen haben sie zu einer attraktiven Option für alle gemacht, die in ein neues Auto investieren möchten.

Obwohl es einen leicht unbeschwerten Namen hat, ist die Angst vor der Reichweite für EV-Fahrer eine ständige Angelegenheit. Schließlich möchte niemand mitten auf seiner Reise gestrandet sein. Angesichts der Integration von HERE Technologies in In-Car-Systeme und der HERE WeGo-Smartphone-App wird diese datenbasierte Navigation dazu beitragen, dass sich Besitzer von Elektroautos wohl fühlen.