Hier ist einer, der es kaum erwarten kann, das iPhone Air in die Hände zu bekommen

Das sogenannte „iPhone Air“ ist offenbar auf dem Weg, obwohl Apple sich in seiner typischen Art und Weise noch bedeckt hält, was ein solches Gerät angeht.

Zahlreiche Leaks deuten darauf hin, dass das iPhone Air , das diesen Herbst zusammen mit dem iPhone 17 auf den Markt kommen soll, nur 5,5 mm dick sein wird und damit mit Abstand das bisher dünnste Mobiltelefon von Apple ist.

Vor diesem Hintergrund sind viele gespannt, wie gut das Gerät dem höchst unwissenschaftlichen Biegetest standhält, den der Tech-YouTuber Zack Nelson vom beliebten Kanal JerryRigEverything durchführt.

Wenn ein hochkarätiges Mobiltelefon auf den Markt kommt, dauert es nicht lange, bis Nelson es einem haarsträubenden Belastungstest unterzieht, der Kratzen, Schaben, Brennen und ganz am Ende Biegen umfasst.

Im Laufe der Jahre haben mindestens fünf Smartphones Nelsons berüchtigten Biegetest bestanden, bei dem er das Gerät lediglich mit bloßen Händen verbiegt. Mehrere Geräte, wie das One Plus 10 Pro, sind dabei vollständig zerbrochen. Und ja, es ist immer eine qualvolle Beobachtung .

Im Jahr 2023 gelang es Nelson, die Glasrückseite des iPhone 15 Pro Max zu zertrümmern . „Sie sehen mir jetzt seit etwa elf Jahren dabei zu, wie ich Smartphones auf ihre Haltbarkeit teste, und die meisten Telefone gehen nicht kaputt“, sagte Nelson damals. „Vor allem iPhones gehen nicht kaputt … also wirklich nie.“

Obwohl die meisten Leute wahrscheinlich nie wieder denselben Druck auf ihr Mobiltelefon ausüben werden – nicht einmal aus Versehen – können Sie darauf wetten, dass Apple hart daran gearbeitet hat, um sicherzustellen, dass sich beim Air eine Wiederholung des sogenannten „Bendgate“-Skandals, der 2014 das iPhone 6 und das größere iPhone 6 Plus traf, nicht wiederholt.

Das Problem hing mit der größeren Größe und dem dünneren Aluminiumrahmen des Telefons zusammen. Schwachstellen in der Nähe der Lautstärketasten und Antennenleitungen führten dazu, dass sich das Telefon verbiegt, insbesondere wenn es in einer engen Tasche getragen wird.

Der Technologieriese wird alles tun, um sicherzustellen, dass das iPhone 17 Air trotz seines ultradünnen Designs seine strukturelle Integrität behält. Wir müssen jedoch bis zur Markteinführung des Telefons warten, um vollständig zu verstehen, wie Apple es entwickelt hat, um dieser Herausforderung gerecht zu werden.

Selbst dann scheint es fast sicher, dass das iPhone Air Nelsons harten Test nicht bestehen wird. Wahrscheinlich wird das Gerät knacken und knirschen, möglicherweise sogar splittern und zerspringen, bevor es in seinen Händen zerbricht. Andererseits werden wir vielleicht positiv überrascht …