Hier ist, was wirklich mit diesen „gefälschten“ Mondfotos des Galaxy S23 Ultra los ist

Vor einigen Tagen löste ein Reddit-Beitrag eine neue Debatte aus, in der gefragt wurde, ob das Galaxy S23 Ultra seine Mondfotos fälsche. Seit Samsung begonnen hat, auf seinen Flaggschiffen eine Telekamera im Periskop-Stil anzubieten, die einen beispiellosen 10-fachen optischen und 100-fachen digitalen Zoom bietet, wird die Mondfotografie als einer der heißesten Tricks des Telefons vermarktet. 

Es gibt jedoch eine gültige Geschichte hinter der Skepsis. Im Jahr 2019 wurde Huawei beschuldigt, dass der Mondmodus des P30 Pro die Bilder mit einem Overlay-System fälschte, obwohl das Unternehmen dies bestritt. Das Galaxy S23 Ultra befindet sich in einem ähnlichen Sturm, aber das Unternehmen hat jetzt erklärt, wie Sie mit seinem Flaggschiff diese gestochen scharfen Mondaufnahmen erhalten. 

Was Samsung zu all dem zu sagen hat

Das Kameramodul des Galaxy S23 Ultra.
Andy Boxall/DigitalTrends

Digital Trends wandte sich mit einer Reihe von Fragen an Samsung, in denen es um die technischen Spielereien ging, die sich hinter den Kulissen abspielen. Hier ist, was das Unternehmen in einer E-Mail-Antwort zu sagen hatte: 

„Wenn ein Benutzer ein Foto vom Mond aufnimmt, erkennt die KI-basierte Szenenoptimierungstechnologie den Mond als Hauptobjekt und macht mehrere Aufnahmen für die Multiframe-Komposition, wonach die KI die Details der Bildqualität und der Farben verbessert. Es werden keine Bildüberlagerungen auf das Foto angewendet.“

Kurz gesagt, das Galaxy S23 Ultra macht das, was fast jede Smartphone-Kamera standardmäßig tut – dh eine Schicht von Bearbeitungen anwenden, um das Endergebnis zu verbessern. Im Fall von Samsung erfolgt diese Verbesserung dank der Scene Optimizer-Funktion, die Sie nach Belieben deaktivieren können.

„Benutzer können den KI-basierten Scene Optimizer deaktivieren, wodurch automatische Detailverbesserungen des vom Benutzer aufgenommenen Fotos deaktiviert werden“, teilt Samsung Digital Trends mit. Wenn Sie den Scene Optimizer auf Ihrem Galaxy S23 Ultra deaktivieren, sehen die Mondbilder, die bei 100-fachem Digitalzoom angeklickt werden, nicht so scharf aus.

Also täuscht das Galaxy S23 es wirklich vor?

Samsung Galaxy S23 Ultra in Sky Blue, von hinten gesehen.
Andy Boxall/Digitale Trends

Nein, ist es nicht. Wenn Sie diese vergrößerten Mondbilder als Fälschung bezeichnen, ist das so, als würden Sie Ihre eigenen Selfies als unwirklich bezeichnen, wenn Sie einige Filter wie Hautglättung, Belichtungsanpassung und Farbverbesserung angewendet haben, um sie Instagram-fähig zu machen. Wie oben erwähnt, ist das Galaxy S23 Ultra nicht an einer Annäherungsüberlagerung beteiligt. Stattdessen wird nur das Endergebnis verfeinert, ohne dass das Motiv, in diesem Fall der Mond, linear verzerrt wird.

Scene Optimizer ist ein KI-unterstütztes Tool, das automatisch erkennt, was sich im Sichtfeld der Kamera befindet, und dann einige Anpassungen an Attributen wie Sättigung, Belichtung und Weißabgleich vornimmt, um das Endergebnis zu verbessern. Aus diesem Grund dauert es einige Zeit, bis das Foto geladen ist, wenn Sie auf ein Foto klicken (insbesondere Nachtmodus und 200-Megapixel-Aufnahmen in voller Auflösung) und sofort die Galerievorschau öffnen, da Scene Optimizer damit beschäftigt ist, seine eigenen Verbesserungen anzuwenden. 

Im Fall des Mondes schärft das System die Kanten und verfeinert die Oberflächentexturen, die sonst verschwommen erscheinen würden. Die Nachbearbeitung von Fotos ist ein wiederkehrendes Thema bei Smartphone-Kameras, aber am Ende des Tages liegt es in Ihrer Kontrolle, das ursprüngliche Aussehen zu erhalten oder etwas zu optimieren, um es präsentabler zu machen. Es ist immer willkommen, ein Unternehmen zu sehen, das den Prozess offenlegt und einen Regress anbietet.