Holen Sie sich das beste Bild von Ihrem LG-Fernseher: Ändern Sie diese Einstellungen

Der LG G4 ist einer der besten Fernseher, die wir das ganze Jahr im Studio hatten. Ganz gleich, ob es sich um das Spitzenmodell (oder den C4 , B4 oder einen anderen LG-Fernseher) handelt, wir möchten Ihnen dabei helfen, das beste und begehrteste Bild für alle Ihre Fernsehbedürfnisse zu erhalten.

Machen Sie sich bereit, die Einstellungen für Ihren LG-Fernseher vorzunehmen, von der Deaktivierung von Funktionen, die Ihr Gerät behindern, bis hin zur vollständigen Reduzierung der Helligkeit.

Deaktivieren Sie diese Funktionen jetzt

Einige Funktionen können dazu führen, dass Ihr Fernseher nicht die optimale Leistung erbringt. Wir empfehlen daher, sie auszuschalten.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Die erste Änderung, die wir empfehlen: Deaktivieren Sie die Energiesparfunktion. (Hinweis: Die Erde liegt uns sehr am Herzen, aber auch Ihr Seherlebnis liegt uns sehr am Herzen.) Wenn Sie nicht möchten, dass der Fernseher die Helligkeit einschränkt, schalten Sie diese Funktion aus. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Schaltfläche „Einstellungen“ und dann das Zahnrad „Einstellungen“ in der oberen Ecke des Bildschirms. Navigieren Sie dann nach unten zu „Allgemein“, nach unten zu „Energiesparen“ und dann zu „Energiesparschritt“. Wir empfehlen, dies vollständig auszuschalten.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Deaktivieren Sie bei den Bildeinstellungen den Augenkomfortmodus. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste „Einstellungen“, gehen Sie im Schnellmenü zum Augenkomfortmodus und schalten Sie ihn aus. Dies wird auch als Einstellung „Blaues Licht reduzieren“ bezeichnet und kann gefunden werden, indem Sie auf das Zahnrad „Einstellungen“ in der oberen Ecke drücken, zu „Bild“ gehen, zu „Erweiterte Einstellungen“ und dann zu „Blaues Licht reduzieren“ gehen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die Anzeige etwas zu warm werden.

Stellen Sie den perfekten Bildmodus und die beste Helligkeit ein

Der einfachste Weg, auf die Bildmodi zuzugreifen, besteht darin, die Taste „Einstellungen“ auf Ihrer Fernbedienung zu drücken und in den Bildmodus zu wechseln. Hier können Sie alle Optionen durchgehen. Alternativ können Sie Bild auswählen (siehe vorherigen Abschnitt) und dann Modus auswählen. Der Kino- und Filmemachermodus ist eine gute Wahl.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Wenn Sie wissen, was Sie bei den Farbeinstellungen tun, stehen Ihnen zwei Expertenmodi zur Verfügung. Ansonsten empfehlen wir für die alltägliche Betrachtung von Sendungen und Filmen, die Einstellungen „Lebhaft“, „Standard“ und „Sport“ zu meiden: Alle drei neigen dazu, die Farben zu stark hervorzuheben, und das Bild kann anfangen, unnatürlich zu wirken.

Denken Sie beim Anpassen der TV- Helligkeit daran, sowohl SDR (Standard Dynamic Range) als auch HDR (High Dynamic Range) einzustellen.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Um die Helligkeit für SDR-Inhalte einzustellen, rufen Sie mit Ihrer Fernbedienung den Startbildschirm auf, drücken Sie die Taste „Einstellungen“ und wählen Sie „OLED-Pixelhelligkeit“. Alle hier vorgenommenen Helligkeitsanpassungen werden auf alle SDR-Inhalte angewendet.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Um die HDR-Helligkeitseinstellungen anzupassen, sollten Sie mit einigen Inhalten spielen, für die HDR aktiviert ist, beispielsweise mit einer Sendung auf einem Streaming-Dienst (wenn Sie unsicher sind, ist auch YouTube eine einfache Quelle – wir sind große Fans der Inhalte von Eugene Belsky). Eine Anzeige in der oberen rechten Ecke zeigt an, dass Sie HDR-Inhalte ansehen.

Befolgen Sie von hier aus die gleichen Schritte wie beim Anpassen der Helligkeit in SDR (Sie werden feststellen, dass „Bildmodus“ jetzt mit „HDR-Bildmodus“ gekennzeichnet ist). Wählen Sie Ihre bevorzugte Stufe der OLED-Pixelhelligkeit. Die hier vorgenommenen Helligkeitsanpassungen werden auf HDR-Inhalte angewendet.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Um das Beste aus diesem Fernseher herauszuholen, können Sie auch die Spitzenhelligkeit ändern. Wählen Sie in den Einstellungen „Bild“, dann „Erweiterte Einstellungen“ und dann „Helligkeit“ aus. Navigieren Sie nach unten zu Spitzenhelligkeit und stellen Sie sie auf Hoch ein. Diese Einstellung passt das maximale Licht an, das auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, was sich auf das gesamte Bild auswirkt. Sie können die Helligkeit auch auf 100 erhöhen, solange es für Ihre Augen nicht zu viel ist.

Erhalten Sie flüssigere Bewegungen und Gerätekonnektivität

Wenn es um Bewegungsglättung geht, ist es im Grunde eine persönliche Vorliebe: Möglicherweise fällt es Ihnen auf, vielleicht aber auch nicht.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Um Anpassungen an Ihrem LG-Fernseher vorzunehmen, beginnen Sie mit dem Menü „Erweiterte Einstellungen“. Wählen Sie „Klarheit“ und gehen Sie dann zu „TruMotion“, einer Funktion zur Optimierung der Bildschärfe und des Übergangs für sich schnell bewegende Szenen. Wir empfehlen, dies auszuschalten. Versuchen Sie stattdessen, insbesondere bei Filmen und Shows, die Einstellung „Real Cinema“ zu aktivieren, die das Bildverhältnis entsprechend dem Film anpasst. Bewegungsklarheit ist definitiv subjektiv, also experimentieren Sie damit herum, um herauszufinden, was Ihnen am besten gefällt.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Sie können auch Einstellungen ändern, um die Verwendung externer Geräte zu vereinfachen. Wenn Sie eine Soundbar , einen Blu-ray-Player oder ein Gaming-System hinzufügen, können Sie diese schnell und einfach über Ihren Fernseher bedienen, indem Sie HDMI-CEC aktivieren. Drücken Sie die Taste „Einstellungen“ auf Ihrer Fernbedienung und dann das Zahnrad „Einstellungen“ auf dem Bildschirm. Gehen Sie zu „Allgemein“ und dann zu „Externe Geräte“. Gehen Sie zu den HDMI-Einstellungen und dann zu SimpLink HDMI-CEC und stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist. Auf diese Weise können Sie Geräte über Ihre TV-Fernbedienung ein- und ausschalten.

LG TV-Einstellungen
Digitale Trends

Mit diesen Anpassungen wird Ihr LG-Fernseher alle Ihre Sehvorlieben besser erfüllen.

Sie besitzen einen Fernseher einer anderen Marke und möchten ähnliche Anpassungen vornehmen? Die meisten modernen Fernseher verfügen über ähnliche Funktionen wie LG, sind jedoch möglicherweise anders gekennzeichnet, was zu Verwirrung führen kann. Wenn Sie nach Samsung , Sony , Hisense , TCL oder Panasonic suchen, haben wir auch Anleitungen dafür.