Hologramme kommen in die Klassenzimmer der Universitäten

Die Hologramm-Technologie haucht toten und lebenden Musiklegenden seit Jahren neues Leben ein, doch jetzt gibt es Pläne, das gleiche System zu nutzen, um Gastdozenten in die Hörsäle der Universitäten zu beamen, berichtet der Guardian .

Die Loughborough University, etwa 100 Meilen nördlich von London, Großbritannien, wird die erste in Europa sein, die die Technologie in einem Bildungsumfeld erprobt, indem sie Sportwissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) entsendet.

Diejenigen, die mit dem Projekt in Verbindung stehen, behaupten, dass Studenten ein live aus dem Ausland übertragenes 3D-Bild einem Videoanruf oder einem an eine Wand projizierten 2D-Bild mit den Hologrammen viel ansprechender und ansprechender vorziehen würden. Es würde es den Rednern auch ermöglichen, ein komplexes Gerät deutlicher zu demonstrieren, als wenn es in einem Zoom-Anruf gezeigt würde.

Nach der Erprobung könnten die hologrammbasierten Veranstaltungen im nächsten Jahr offiziell in den Lehrplan der Universität aufgenommen werden.

Möglich wurde dies durch eine Partnerschaft mit dem in Los Angeles ansässigen Unternehmen Proto, das die Hologramme bereits für Unternehmen anbietet, die Geschäftsreisen reduzieren möchten, wobei die Technologie Besprechungen ermöglicht, bei denen alle in 3D anwesend sind, unabhängig davon, ob sie anwesend sind oder nicht Person.

Proto-Gründer David Nussbaum sagte dem Guardian, dass die Technologie großes Potenzial habe und dass durch die Kombination mit künstlicher Intelligenz auch verstorbene Menschen mit brillantem Verstand nachgebildet werden könnten. Als Beispiel nannte er den Physiker und Kosmologen Stephen Hawking.

„Wir können [die Technologie] mit Büchern, Vorträgen, sozialen Medien verbinden – mit allem, woran er hing, jeder Frage, jeder Interaktion mit ihm“, sagte Nussbaum. „Eine KI von Stephen Hawking würde wie er aussehen, wie er klingen und so interagieren, als wäre er es.“

Um die Technologie erschwinglicher zu machen, strebt Proto die Einführung kleinerer Einheiten zur Projektion des Hologramms an, die jeweils weniger als 1.000 US-Dollar kosten sollen. Allerdings wäre das Hologramm davon kleiner als lebensgroß.

Bisher wird die Hologramm-Technologie vor allem in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt. Die 70er-Jahre-Popgruppe ABBA nutzt es mit großem Erfolg für Auftritte in London, während die legendären Glam-Rocker Kiss erst kürzlich ankündigten, dass sie es nutzen würden, um die Band auf Tour zu schicken , damit sie nach Jahrzehnten anstrengender Tourneen die Füße hochlegen kann. Und Anfang dieses Monats erfuhren wir, dass auch eine Hologramm-basierte Show für den King of Rock 'n' Roll, Elvis Presley, geplant ist.