Sie haben gefragt: Perfekte TV-Montagehöhe und Vermeidung des Soap-Opera-Effekts
In der heutigen Frage haben Sie gefragt: Wie hoch ist zu hoch, um Ihren Fernseher zu montieren? Wann kommt das Hisense 116 UX und wie viel wird es kosten? Werden unsere CES-Videos jemals in HDR gedreht? Und wie kann ein 120-Hz-Fernseher Fernsehinhalte mit 30 Bildern pro Sekunde anzeigen, ohne den Soap-Opera-Effekt zu erzwingen?
TV-Montage: Wie hoch ist zu hoch
![TV-Montage Wie hoch ist zu hoch](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/TV-mounting-How-high-is-too-high.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Brian Rock schreibt: Es gibt viele Informationen über den optimalen Betrachtungsabstand vom an der Wand montierten Fernseher basierend auf der Bildschirmgröße, aber ich habe nichts über die optimale Montagehöhe basierend auf der Bildschirmgröße des Fernsehers gesehen. Welche Maßrichtlinien empfehlen Sie für 16:9-Bildschirme unterschiedlicher Größe, sofern keine Sichtbehinderungen vorhanden sind?
Es stimmt: Wir reden viel über die optimale Größe für den Betrachtungsabstand und es gibt leicht zu findende Rechner, die dabei helfen, aber die Montagehöhe scheint nicht so viel Beachtung zu finden. Lasst uns das ändern.
Es sind drei Richtlinien zu beachten. Das Ziel besteht darin, so viele der drei Kriterien wie möglich zufriedenzustellen, mit der Gewissheit, dass die Situation bei jedem anders sein wird.
Die erste Richtlinie ist ziemlich einfach: Je näher Sie an die Mitte des Fernsehbildschirms auf Augenhöhe kommen, desto besser. Auch das Prinzip dahinter ist einfach. Da sich die Mitte des Bildschirms auf Augenhöhe befindet, müssen Ihre Augen weniger nach oben oder unten blicken, um das Bild aufzunehmen. Leider ist es für viele von uns äußerst unrealistisch, einen Fernseher auf Augenhöhe zu platzieren. Viele von uns (ich eingeschlossen) haben eine Art Unterhaltungsständer vor dem Platz, an dem wir unsere Bildschirme aufstellen.
Hier ist eine Beispielsituation. Wenn ich im Studio auf der Couch sitze, liegt die Augenhöhe für mich irgendwo zwischen 38 Zoll, wenn ich mich zurücklehne, und 42 Zoll, wenn ich kerzengerade sitze. Das 65 Zoll große LG G4 OLED ist 32 Zoll groß, die Mitte liegt also bei 16 Zoll. Wenn ich den Mittelpunkt des Fernsehers 38 Zoll über dem Boden platzieren würde, wäre die Unterseite des Fernsehers nur 22 Zoll über dem Boden – weniger als 60 cm – und mein BDI-Ständer, der 29 Zoll über dem Boden steht, würde etwa 22 Zoll über dem Boden abdecken 20 Prozent meines Bildschirms. Stattdessen befindet sich die Mitte des LG G4 etwa 49 Zoll über dem Boden – sieben Zoll höher als meine höchste Augenhöhe – und es ist sehr angenehm anzusehen. Je größer der Bildschirm, desto höher muss natürlich der Mittelpunkt sein. Das führt mich zur zweiten Richtlinie.
Idealerweise sollte ein Fernseher so montiert werden, dass der vertikale Betrachtungswinkel zur Mitte des Fernsehers nicht mehr als 15 Grad nach oben oder unten beträgt. Es ist ziemlich ungewöhnlich, dass die Mitte Ihres Displays beim Sitzen mehr als 15 Grad unter Ihrer Augenhöhe liegt. Diese Richtlinie soll verhindern, dass die Mitte des Bildschirms zu hoch ist, was häufig der Fall ist, wenn Sie den Fernseher über einem Kamin montieren.
Der vielleicht einfachste Weg, die optimale Bildschirmhöhe zu ermitteln, besteht darin, den Betrachtungsabstand von Augäpfeln bis zur Oberfläche des Fernsehers zu ermitteln – sagen wir 10 Fuß oder 120 Zoll – und ihn durch 2,5 zu dividieren. Das würde 48 Zoll ergeben. Beginnen Sie dort und bewegen Sie dann die Mitte des Bildschirms nach oben, bis Sie die gesamte Anzeige sehen können.
In meinem Beispiel funktionieren 48 Zoll hervorragend für einen 65-Zoll-Fernseher. Bei einem 85-Zoll-Fernseher würde mein BDI-Ständer die Unterseite des Fernsehers blockieren und ich müsste ihn nach oben bewegen, um den gesamten Bildschirm sehen zu können. Die vertikale Abmessung eines 85-Zoll-Bildschirms im 16:9-Seitenverhältnis beträgt 42 Zoll, was einem Mittelwert von 21 Zoll entspricht. Um meinen BDI-Ständer freizugeben, müsste die Mitte eines an der Wand montierten 85-Zoll-Fernsehers bei etwa 71 Zoll liegen – deutlich über der 48-Zoll-Empfehlung aus einer Entfernung von 10 Fuß, aber immer noch völlig handhabbar und deutlich innerhalb dieser 15 Zoll -Grad-Toleranz.
Viele Leute fragen sich vielleicht: Sollte ich einen kleineren Fernseher kaufen, wenn ich den Mittelpunkt nicht wirklich nahe an die ideale Höhe bringen kann? Meine Antwort lautet: Nein, es ist in Ordnung, wenn die Temperatur etwas höher ist. Versuchen Sie jedoch, Temperaturen über 15 Grad zu vermeiden, damit Sie Ihren Nacken nicht überanstrengen.
Hisense 116 UX: Was ist das Neueste?
![Hisense 116 UX](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/Hisense-116-UX.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Stephen in Atlanta schreibt: Hisense hat uns auf der CES mit seinem 116-Zoll-UX- TriChroma- Mini-LED-Fernseher und den ersten verbrauchertauglichen 136-Zoll-Micro-LED-Fernsehern begeistert. Wie genau werden sie mit dieser RGB-Technologie im Auslieferungszustand sein? Ist bei dieser neuen Technologie eine Kalibrierung erforderlich?
Außerdem habe ich gerade einen Rezensenten auf YouTube gesehen, der sagte, dass die Veröffentlichungstermine für diese beiden Fernseher im März liegen und der 116-Zoll-Fernseher 30.000 US-Dollar kosten wird. Er erwähnte auch, dass in Kürze neue Modelle für U6, U7 und U8 angekündigt werden, darunter ein 120-Zoll-Modell im Sommer. Kennen Sie diese Informationen? Ich bin sehr gespannt, mehr über diese Modelle und Preise zu erfahren.
Ich habe Hisense auf den Veröffentlichungszeitrahmen für das 116 UX gedrängt und sie waren optimistisch für die Veröffentlichung im Sommer. Das liegt daran, dass die High-End-Fernseher von TCL und Hisense normalerweise später im Jahr auf den Markt kommen. Das Hisense 110 UX kam im September auf den Markt und TCL veröffentlichte im Juli das 115-Zoll-Modell QM891G (da habe ich es mir zum Testen besorgt). Vor diesem Hintergrund würde ich sagen, dass die Zeitleiste Ihrer Quelle nicht stimmt.
Wenn es um den Preis geht, sind 30.000 US-Dollar nicht ausgeschlossen, aber ich habe gesehen, dass die TV-Preise nur wenige Tage vor der Veröffentlichung festgelegt wurden und zwei Tage vor der Veröffentlichung Anpassungen von bis zu 5.000 US-Dollar vorgenommen wurden. Daher sind Behauptungen, dass der Fernseher einen bestimmten Betrag kosten wird, wahrscheinlich unzutreffend. Wir werden es wissen, wenn wir es wissen, und ich denke, wir werden es viel näher am Start wissen. Ich denke jedoch, dass wir im März mehr über die Fernseher U6, U7 und U8 hören werden.
Was die Out-of-Box-Genauigkeit betrifft? Ich wette, sie werden so genau sein, wie Hisense sie erreichen kann. Je mehr ich jedoch über die RGB-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung nachdenke, desto mehr denke ich, dass die tatsächliche Farbleistung beim Abspielen von Inhalten drastisch von den Farbverschiebungen auf einem Mustergenerator abweichen kann – einfach aufgrund der Art und Weise, wie die Hintergrundbeleuchtung mit dem Farbfilter und dem zusammenspielt Tatsache ist, dass Farbverzerrungen unvermeidlich erscheinen. Aber das ist eine andere Geschichte.
HDR-Inhalte von der CES?
![HDR-Inhalte von der CES](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/HDR-content-from-CES.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Patrick schreibt: Ich habe dieses Jahr so viel Berichterstattung über die CES 2025 gesehen und wünschte, ich könnte die Farbe/Dynamik der unglaublichen Displays, die dort gezeigt werden, besser sehen. Ich habe mich gefragt, ob Sie jemals darüber nachdenken, Veranstaltungs-/Rezensionsvideos in HDR zu filmen?
Wir haben definitiv darüber nachgedacht, aber im Moment ist es völlig unrealistisch, dies zu tun. Sie haben vielleicht bemerkt, dass wir später im Jahr 2024 ein oder zwei Unboxings und eine Rezension in HDR produziert haben – wir haben uns darauf eingelassen, um zu sehen, wie wir das machen können, ohne viel Zeit für den Grading- und Bearbeitungsprozess aufzuwenden. Ich denke, dass Sie im Jahr 2025 mehr HDR-Inhalte von uns sehen werden. Aber Veranstaltungen wie die CES? Ich denke, davon sind wir weit entfernt – es sei denn, wir können eine blitzschnelle, cloudbasierte Upload- und Download-Lösung entwickeln und uns mit rasend schnellen Laptops ausstatten.
Für die Aufnahme in HDR müssen wir die Videodateien weniger komprimieren, wodurch sie exponentiell größer werden. Das macht das Hoch- und Herunterladen der Videos – oder sogar das einfache Übertragen auf Laptops – zu einer zeitaufwändigen Aufgabe. WLAN auf der CES ist scheiße. Aus diesem Grund veröffentlichen so viele große Medienunternehmen ihre Inhalte von der CES nicht in 4K – die meisten Videos sind in 1080p.
Sobald wir die Probleme mit der Dateigröße, der Übertragungsgeschwindigkeit und der Arbeitslast lösen können, werden wir HDR verwenden – aber davon sind wir vorerst noch weit entfernt. Selbst wenn wir in HDR aufnehmen würden, müssten wir in dunklen Räumen immer noch auf einige dieser ultrahellen Fernseher zurückgreifen. Außerdem benötigen Sie ein Display, das genauso leistungsfähig ist wie der Fernseher selbst, um sehen zu können, was der Fernseher gerade macht. Aber ehrlich gesagt müssten wir wahrscheinlich 1.000-Nit-Grade erstellen, was auch den Kontrast beeinträchtigen würde.
Derzeit werden entweder zwei Videos in HDR pro Tag oder vier bis fünf Videos in SDR pro Tag veröffentlicht. Da wir Ihnen so viel wie möglich zeigen möchten, entscheiden wir uns für Letzteres.
Dem Soap-Opera-Effekt ausweichen
![Soap-Opera-Effekt](https://www.digitaltrends.com/wp-content/uploads/2025/01/Soap-Opera-Effect.jpg?fit=720%2C404&p=1)
Deborah schreibt: Wir haben Satellitendienst. Wir schauen uns regelmäßige Sendungen und Sportsendungen gleichermaßen an. Ich weiß, dass native 120 Hz ein klareres Bild liefern würden, aber ich mache mir Sorgen wegen des Soap-Opera-Effekts bei den regulären Sendungen mit 120 Hz. Ich würde die Bewegungsverbesserungsoption wahrscheinlich immer ausgeschaltet lassen, aber würde das den regulären Sendungen immer noch bei 120 Hz helfen? Kann ich die 120 Hz auf 60 Hz ändern?
Welchen Fernseher empfehlen Sie für meine Situation für unter 1.000 US-Dollar?
Zunächst zur Klarstellung: Der Soap Opera Effect (SOE) entsteht dadurch, dass ein Fernseher Frames komponiert, die gar nicht vorhanden sind. Nehmen wir an, ich habe ein Signal mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) – und ja, Nerds, das ist aufgerundet von 29,97 – und es wird auf einem 120-Hz-Fernseher angezeigt. Ohne aktivierte Bewegungsglättung wiederholt der Fernseher das Bild einfach viermal. Der Klarheitsvorteil ergibt sich daraus, dass der Fernseher schneller und reibungsloser zum nächsten Bild wechseln kann als ein 60-Hz-Fernseher, der das Bild nur zweimal pro Sekunde wiederholt.
Sie erhalten den SOE, wenn die Bewegungsglättungsfunktion des Fernsehgeräts aktiviert ist und neue Bilder erstellt – es zeichnet Bilder zwischen den echten Bildern, um zu versuchen, die beiden zu verbinden. Es handelt sich um Inhalte, die von einem Computer erstellt wurden. Es sieht falsch aus, weil es eine Fälschung ist. Das hat nichts damit zu tun, dass höhere Bildwiederholraten besser oder schlechter sind, sondern nur damit, dass es sich um erfundene Inhalte handelt.
Aus diesem Grund sehen tatsächliche Inhalte mit hoher Bildrate ganz anders aus als Inhalte mit niedriger Bildrate und Bewegungsglättung.
Und für den besten Fernseher unter 1.000 US-Dollar? Treffen Sie Ihre Wahl aus der Liste in diesem Artikel über die besten Fernseher unter 1.000 US-Dollar .