JBL Flip 7 vs. Beats Pill: Welcher tragbare Lautsprecher passt zu Ihnen?

JBL dominierte jahrelang unsere Liste der besten Bluetooth-Lautsprecher , insbesondere in der Kategorie unter 200 US-Dollar, wo sich die Flip-Lautsprecher des Unternehmens als so beliebt erwiesen haben. Diese Popularität setzt sich mit dem Flip 7 fort, der bisher besten Version des zylindrischen Kraftpakets. Aber JBL ist nicht mehr allein. Als Beats im Jahr 2024 seinen bei Fans beliebten Pill-Lautsprecher wiederbelebte , tat es dies zu einem günstigeren Preis und fügte einige tolle neue Funktionen hinzu.

Die Ähnlichkeiten zwischen diesen Bluetooth-Lautsprechern liegen auf der Hand, und doch zeigt ein genauerer Blick, wo jeder seine Stärken hat. Die Frage ist: Welches passt besser zu Ihrem Lebensstil?

Wir stellen sie nebeneinander, um herauszufinden, welches für Sie am sinnvollsten ist.

JBL Flip 7

Bei Amazon kaufen

Beats Pill (2024)

Bei Amazon kaufen

JBL Flip 7 vs. Beats Pill: Preis

JBL Flip 7 und Beats Pill.

Da es sich um ein neu veröffentlichtes Produkt handelt, gibt es beim Flip 7 noch keine Rabatte auf den regulären Preis von 150 US-Dollar. Dies könnte durchaus auch in den Sommermonaten der Fall sein, da JBL sich darauf konzentriert, seinen verbleibenden Flip-6- Bestand loszuwerden.

Die Beats-Pille hat den gleichen regulären Preis von 150 US-Dollar, aber seit ihrer Einführung im Juli 2024 ist der Preis mehrmals auf bis zu 100 US-Dollar gesunken . Das ist ein gewaltiger Rabatt, wenn Sie ihn bekommen können. Wenn die jüngste Vergangenheit darauf hindeutet, ist Ihre nächste Gelegenheit möglicherweise nicht mehr weit.

Natürlich gibt es keine Garantien, aber wir werden diese hier allein aufgrund der Preisentwicklung der Pille zuordnen.

Gewinner: Beats Pill

JBL Flip 7 vs. Beats Pill: Vergleich der technischen Daten

JBL Flip 7 Beats Pill (2024)
Farben Schwarz, Blau, Squad, Weiß, Rot Mattschwarz, Champagnergold, Dunkelgrau, Hellgrau, Statement-Rot
Gewicht 1,23 Pfund 1,5 Pfund
Abmessungen 2,8 x 7,19 x 2,7 Zoll 2,8 x 8,6 x 2,8 Zoll
Ladekabel im Lieferumfang enthalten NEIN Ja
Akkulaufzeit Bis zu 16 Stunden Bis zu 24 Stunden
Ladeeingang USB-C USB-C
Ladeausgang Keiner USB-C
Fallsicher Getestet 1 Meter auf Beton NEIN
Wasser-/Staubbeständigkeit IP68 IP67
Bluetooth-Version 5.4 5.3
Zusätzliche Funktionen Auracast:

  • Stereo-Pairing
  • Gemeinsame Nutzung mehrerer Lautsprecher

USB-Audio
Austauschbare Aufsätze

  • Stereomodus: Verbinden Sie zwei Pill-Lautsprecher in einer Links-/Rechts-Konfiguration
  • Verstärkungsmodus: Spielen Sie den gleichen Ton auf zwei Pill-Lautsprechern ab

Freisprecheinrichtung
USB-Audio
Schlüsselband im Lieferumfang enthalten

Allein hinsichtlich der technischen Daten scheint das Beats Pill das JBL Flip 7 in fast allen Punkten außer Robustheit und Tragbarkeit zu übertreffen. Aber da es sich um Lautsprecher handelt, die man überallhin mitnehmen möchte, sind das wichtige Faktoren.

Der Flip 7 ist mit IP68 gegenüber IP67 etwas wasserdichter als der Pill, aber da keiner der beiden Lautsprecher besonders gut schwimmt, wird dies wahrscheinlich keinen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Bewahren Sie beide am Pool auf, in dem Wissen, dass sie ein versehentliches Untertauchen überstehen.

Dank der Fallfestigkeit und der robusten Außenseite aus gewebter Faser (mit Gummiendkappen) von JBL eignet sich der Flip 7 weitaus besser für Abenteuer, die überall hingehen. Ich empfehle nicht, einen der Lautsprecher gegen andere Gegenstände zu stoßen oder sie fallen zu lassen, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass der Flip 7 besser überleben würde als der Pill, wenn so etwas passieren würde. Es ist das Metallgitter der Pille, das mir am meisten Sorgen bereitet. Es sieht toll aus, aber es wird wie die Motorhaube eines Autos verbeulen und zerkratzen, wenn man hart genug dagegen stößt.

JBL Flip 7 und Beats Pill.

Das Flip 7 ist außerdem etwas leichter und etwas kleiner. Der Unterschied ist nicht riesig, aber auch wenn die Portabilität der Schlüssel ist, spricht das für JBL.

Da tragbare Lautsprecher häufig weit entfernt von Stromquellen verwendet werden, ist die Akkulaufzeit wohl eine der wichtigsten Spezifikationen und unbestritten. Mit einer Spielzeit von bis zu 24 Stunden übertrifft das Beats Pill das Flip 7 bei weitem, selbst wenn dieser Lautsprecher auf den Playtime Boost-Modus eingestellt ist, der seine normale Laufzeit von 14 Stunden auf 16 Stunden verlängert.

Darüber hinaus verfügt die Pill über so viel Energie, dass Sie mit Beats Ihr Telefon über USB-C aufladen können. Sie müssen auf den größeren Bruder des Flip 7, den Charge 6 , umsteigen, um diese Funktion in der JBL-Welt zu erhalten.

Mit beiden Lautsprechern können Sie über ihre USB-C-Anschlüsse verlustfreies Audio wiedergeben. Allerdings fungiert der Pill auch als Freisprecheinrichtung, eine praktische Zusatzfunktion, die dem Flip 7 fehlt.

Schließlich können Sie mit beiden Lautsprechern ein Stereopaar bilden, wenn Sie zwei gleiche Modelle zur Hand haben. Sie können den Klang auch auf andere Lautsprecher erweitern, aber hier hat der Flip 7 einen großen Vorteil.

Sie können den Ton der Pille nur auf eine andere Pille erweitern. Der Flip 7 kann seinen Klang auf eine unbegrenzte Anzahl anderer Auracast -fähiger JBL-Lautsprecher erweitern, darunter Flip 7, Charge 6, Xtreme 4 und mehrere seiner neueren Party Box-Modelle. Für eine Party-starke Erweiterung ist das ein unschlagbares System.

Dadurch entsteht ein Rätsel. Ein größerer Akku (und die Möglichkeit, andere Geräte aufzuladen) machen die Pill zu einer besseren Wahl für diejenigen, die an Orten ohne Stromquellen unterwegs sein möchten. Andererseits sind das genau die Stellen, an denen sich das robuste Gehäuse des Flip 7 als besonders vorteilhaft erweisen wird. Hier kommt es darauf an, wie (und wo) Sie Ihren Lautsprecher verwenden möchten, aber für uns ist es ein Unentschieden.

Gewinner: Unentschieden

JBL Flip 7 vs. Beats Pill: Design

JBL Flip 7, Nahaufnahme.

Obwohl sie beide aus der gleichen geometrischen Grundform bestehen, stammen diese Lautsprecher optisch von gegenüberliegenden Seiten der Schienen. Es ist, als würde man einen Jeep mit einer Corvette vergleichen. Das Beats Pill ist schlank, glatt und kurvig, mit einem raffinierten Metallgitter und Bedienelementen, die so dezent sind, dass sie praktisch verborgen sind. Der JBL Flip 7 hingegen ist robust und etwas rau – die Art Bluetooth-Lautsprecher, den Batman an seinem Gürtel hängen würde.

Das gilt sogar für die mitgelieferten Anhänge. Der Pill wird mit einer eleganten Handgelenkschlaufe aus Stoff geliefert, während der Flip 7 über eine Trageschlaufe und einen Karabiner verfügt, der dank seines cleveren Pushlock-Systems in Sekundenschnelle ausgetauscht werden kann.

Beats Pill (2024) in Champagner/Gold

Ein paar Extrapunkte erntet das Flip 7 bei der Benutzerfreundlichkeit. Es kann vertikal aufgestellt werden – etwas, das ich mit der Pille nicht zu versuchen empfehle – und seine Bedienelemente sind übergroß und leicht zu finden, selbst wenn die Aktivitäten des Tages zu einer verminderten Hand-Auge-Koordination geführt haben.

Da es beim Design um mehr geht als nur um den optischen Reiz, geben wir dieses Modell dem Flip 7 wegen seiner Geländetauglichkeit.

Gewinner: JBL Flip 7

JBL Flip 7 vs. Beats Pill: Klangqualität

JBL Flip 7 (Seitenansicht).

Dies ist eine weitere knifflige Angelegenheit. Bei Produkten wie Kopfhörern und Hi-Fi- Lautsprechern geht es bei der Klangqualität in der Regel um die präzise Wiedergabe des Quellmaterials, die tonale Ausgewogenheit und die Reduzierung von Verzerrungen.

Wenn Sie dieselben Kriterien auf die Beats Pill und den JBL Flip 7 anwenden, schneidet die Pille am besten ab. Es verfügt über eine klarere, ausgewogenere Klangsignatur und läuft problemlos bis zur maximalen Lautstärke, ohne dass es zu merklichen Verzerrungen kommt.

Aber wenn es um tragbare Bluetooth-Geräte geht, wollen wir vielleicht weniger Schnickschnack und mehr Leistung – vor allem im Freien. Hier zeichnet sich das Flip 7 aus. Es wird viel lauter als das Pill und liefert mehr Bass. Die JBL Portables-App bietet Ihnen außerdem eine Vielzahl von EQ-Einstellungen (sowohl Voreinstellungen als auch einen benutzerdefinierten Equalizer), während der Pill in Bezug auf die Abstimmung ein Lautsprecher ist, auf den man sich verlassen kann.

Die Leistung des Flip 7 ist zwar besser kontrolliert als bei früheren Generationen, kann jedoch mit zunehmender Lautstärke etwas rau werden. Trotz der Einführung eines neuen AI-Sound-Algorithmus, der Verzerrungen bekämpfen soll, schleicht es sich dennoch auf höchstem Niveau ein.

Verlustfreies USB-Audio auf beiden Lautsprechern hat den gleichen Effekt – so können Sie ihr Potenzial maximieren, wenn die Bedingungen ruhig genug sind, um den Unterschied zu hören. Aber es ändert nichts an der ausgewogenen Klangqualität. Das Pill eignet sich besser für kritisches Zuhören, während das Flip 7 eine echte Partymaschine ist.

Auch hier würde der Pill gewinnen, wenn es sich um einen Vergleich von kabellosen Innenlautsprechern handeln würde. Eine der Hauptaufgaben jedes tragbaren Bluetooth-Geräts besteht jedoch darin, die Musik an alle möglichen Orte und unter allen möglichen Bedingungen zu übertragen. Mit seinem leistungsstärkeren System ist das Flip 7 die bessere Wahl.

Gewinner: JBL Flip 7

JBL Flip 7 vs. Beats Pill: Das Urteil

JBL Flip 7, handgehalten in der Nähe eines Pools.

Bei Amazon kaufen

Mit zwei Siegen ist der JBL Flip 7 – zumindest auf dem Papier – unser Gewinner. Es handelt sich um einen sehr leistungsfähigen tragbaren Lautsprecher, der grobe Handhabung und andere potenzielle Pannen übersteht und für seine Größe überraschend kraftvollen Klang liefert. Und vergessen wir nicht die Erweiterbarkeit mit den Aurcast-Lautsprechern von JBL.

Es fehlt die Freisprechfunktion des Beats Pill, die unbestreitbar praktisch ist, aber meiner Vermutung nach auch ganz unten auf der Wunschliste der meisten Leute für Bluetooth-Lautsprecher steht.

Der einzige Unterschied, der mich stutzig macht, ist die außergewöhnliche Akkulaufzeit des Pill und das Aufladen externer Geräte. Benötigen Sie bis zu 24 Stunden Spielzeit auf einem Lautsprecher? Nein, aber es ist auf jeden Fall hilfreich, wenn Sie vergessen, das Gerät aufzuladen, oder wenn Sie eine längere Zeit ohne eine verfügbare Stromversorgung planen.

Wenn die Akkulaufzeit und eine insgesamt bessere Klangqualität für Ihre Entscheidung ausschlaggebend sind, können Sie das Ergebnis dieses Wettbewerbs getrost ignorieren – die Beats Pill ist die bessere Wahl für Ihre Bedürfnisse.

Gewinner: JBL Flip 7