Honda setzt auf den „heiligen Gral“ der Elektroauto-Batterien

Während einige Autohersteller ihre Produktion von Elektrofahrzeugen zurückfahren, freut sich Honda über die erfolgreiche Einführung seines Prologue EV in den USA und wurde kürzlich als „Engagiertester Autohersteller Nordamerikas“ bezeichnet .

Und jetzt zeigt Japans drittgrößter Automobilhersteller ein ähnliches Engagement, Elektrofahrzeuge effizienter und erschwinglicher zu machen, und konzentriert sich auf die Produktion eigener Festkörperbatterien, die auch als „heiliger Gral “ der Elektrofahrzeugbatterien bekannt sind.

Hondahat gerade die Produktionslinie für diese Batterien der nächsten Generation vorgestellt , die in Sakura City, Japan, hergestellt werden. Von dort aus plant der Autohersteller, Anfang 2025 einen Massenproduktionsprozess zu etablieren. Anschließend wird er damit beginnen, seine Festkörperbatterien in neuen Elektrofahrzeugen einzusetzen, die in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre auf den Markt kommen sollen.

„Die Festkörperbatterie ist eine innovative Technologie, die in dieser Elektrofahrzeug-Ära bahnbrechend sein wird“, sagte Keiji Otsu, Präsident von Honda R&D, in einer Erklärung.

Festkörperbatteriezellen haben eine wesentlich höhere Energiedichte als die Zellen mit flüssigen Elektrolyten, die derzeit in den meisten Elektrofahrzeugen verwendet werden. Das bedeutet, dass die Batterien mehr Energie speichern, eine höhere Leistung liefern und schneller aufgeladen werden können und dabei gleichzeitig viel kleiner und sicherer sind als aktuelle Batterien.

Auch Konkurrenten wie Toyota, Nissan, BMW und Mercedes-Benz investieren seit Jahren viel in die Entwicklung von Festkörperbatterien, entweder gemeinsam mit Dritten oder in Eigenregie.

Doch die Produktionskosten bleiben ein zentrales Hindernis auf dem Weg zur Massenkommerzialisierung.

Honda geht davon aus, dass seine neue Produktionslinie diese Hürde dank „eines hocheffizienten Produktionsprozesses“ und durch die Ausweitung der Anwendung der Batterien auf eine breite Palette von Honda-Mobilitätsprodukten überwinden und so von Skaleneffekten profitieren wird.

Der Autohersteller plant, seine Festkörperbatterien nicht nur in Autos und SUVs, sondern auch in Motorrädern und sogar Flugzeugen zu integrieren.

Unterdessen war der Elektro-SUV Honda Prologue , der die Rückkehr der Elektrofahrzeuge des Autoherstellers in die USA markiert, bisher ein Erfolg: Er war im dritten Quartal das fünftbestverkaufte Elektrofahrzeug in den USA und lag knapp hinter Teslas Model Y und Modell 3, Cybertruck und der Ford Mustang Mach-E .