Huawei Pura
Ob es ein Adler ist, der in den Himmel schlägt, oder blühende Apfelblüten, ein Arbeitspferd, ein gemütlicher Schwan, eine Laubeiche oder ein gewundener Bach, die Wolken ziehen, die Sonne geht auf und unter, die Form folgt immer der Funktion, das ist die Regel.
Vor mehr als 100 Jahren schrieb der Architekt Louis Sullivan einen kurzen Aufsatz mit dem Titel „The Tall Office Building Artistically Considered“. Nicht viele Leute kennen diesen Aufsatz, aber der Satz „Form folgt immer der Funktion“ hat seinen Ursprung im Bereich der Architektur und wurde im Bereich des Industriedesigns weitergeführt und wurde zu einem roten Faden im Design, der allen in der Branche bekannt ist.
Smartphone-Design ist möglicherweise die Kategorie, die in dieser Zeit die meisten Menschen betrifft. Unter ihnen ist der Bildschirm zum wichtigsten Faktor im Design geworden. Man kann fast sagen, dass die Ablösung von Feature-Phones durch Smartphones, die majestätischste generationsübergreifende Revolution in der Geschichte der Unterhaltungselektronik, auch eine Bildschirmrevolution ist, bezogen auf Bildschirmgröße, -fläche und Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis.
Smartphones und ihre Bildschirme haben sich auf diese Weise verändert, und der verborgene rote Faden ist das Sprichwort „Form folgt Funktion“. Wenn man dieses jahrhundertealte Motto und die etwa 20-jährige Entwicklungsgeschichte von Smartphones versteht, kann man auch die meisten von Huaweis Pura
Form: gefaltete Form, breites Paradigma
Huawei Pura
Nach dem offiziellen Start am Morgen des 30. März können wir eine große Anzahl echter Nutzerbewertungen in sozialen Medien wie Xiaohongshu sehen. Interessant ist, dass neben „Sieht neugierig aus, es riecht toll, wenn man es benutzt“ auch alle ihre Liebe zu diesem „pummeligen“ Mobiltelefon zum Ausdruck brachten. Neben der herzlichen Atmosphäre beim ersten Verkauf in den Huawei-Stores und dem gut geschulten Verkaufspersonal ist es auch ein Bonus geworden.
Rückblickend auf die Entwicklungsgeschichte von Smartphones haben Touchscreens die physischen Tastaturen von Feature-Phones ersetzt und das vordere Fingerabdruckerkennungsmodul wurde eliminiert. Das seit dem iPhone 5 beliebte Bildschirmverhältnis 16:9 hat sich auch zum heutigen 20:9-Vollbild weiterentwickelt. Das sind offensichtliche Veränderungen.
Welches Bildschirmverhältnis und welche Größe ist am besten?
Für unterschiedliche Produkte können wir unterschiedliche Antworten finden. Manche Menschen bevorzugen Modelle mit dem Zusatz Mini, die leicht und zart sind; Manche mögen auch die doppelte Faltung, die es ermöglicht, mit geteiltem Bildschirm mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis zu erzielen; und manche bevorzugen die Mode und Schönheit kleiner Falttelefone.
Obwohl das Bildschirmverhältnis von 16:10 beim Huawei Pura X ungewöhnlich ist, heißt das nicht, dass es unvernünftig ist.
Die Positionierung von Huawei Pura
Wie bereits erwähnt, gibt es in der Kategorie Mobiltelefone verschiedene Klassifizierungen, darunter solche, die modisch und dünn sind, solche mit Flaggschiff-Bildpositionierung, solche, die auf Spieleleistung ausgerichtet sind, solche mit dreischichtigem Schutz für den Außenbereich, solche mit großen Akkus, starkem Schutz, Fallfestigkeit und Haltbarkeit usw. Unterschiedliche Positionierungen entsprechen unterschiedlichen Anforderungen. Der Umgang mit dem entsprechenden Verhältnis zwischen Nachfrage und Angebot ist das, was Huawei am besten kann. Genau wie Mobiltelefone mit Klappbildschirm verkauft Huawei vier Typen.
Der Sinn des 16:10-Bildschirms besteht darin, dass er mit einer kleineren Bildschirmgröße eine größere Anzeigefläche erzielen kann. Dabei kann „wide“ auch ein Zustand sein. Es ist nicht grob groß, sondern auf clevere Weise breit.
Daher nach Huawei Pura
Huawei Pura
Gleichzeitig kontrolliert es auch das Gewicht auf 193,7 Gramm (Glattlederversion) und die Breite (gefaltete Form) auf 74,3 mm, was genau richtig zu halten und für den Langzeithalt geeignet ist.
Nachdem wir über seine „Unterschiede“ gesprochen haben, können wir tatsächlich viele „Ähnlichkeiten“ darin erkennen, die in den Genen von Huawei liegen.
Tatsächlich Huawei Pura
Was die Einzigartigkeit angeht, Huawei Pura
Die Pura-Serie von Huawei legt Wert auf Reinheit, entfernt überflüssige Elemente und nutzt Punkte, Linien und Flächen, um eine geometrisch symmetrische, geordnete Schönheit zu schaffen. Huawei Pura Die drei Standard-Editionen folgen dem Minimalismus. Schwarz, Weiß und Grau sind ewige Farben im Modebereich. Sie kommen nie aus der Mode und sind immer zeitgemäß. Sie sind die ultimative Einfachheit.
Das ist ein Sinn für Ordnung.
Die Sammleredition ist für Huawei ein hervorragendes Testgelände, um seine Designfähigkeiten und sein künstlerisches Verständnis unter Beweis zu stellen. Streng genommen handelt es sich bei Stylish Red und Stylish Green nicht um monochromatische Designs, sondern um unterschiedliche Kollisionsfarben.
Was die künstlerische Inspiration betrifft, ist diese den geometrisch-abstrakten Gemälden des modernistischen Malers Mondrian entlehnt. Die beiden Versionen werden jeweils mit drei verschiedenen Farbblöcken nach genauen Proportionen geschnitten und verteilt. Der Stil ist sprunghaft und die Kollision ist heftig, aber die Lederstruktur ermöglicht es den Farbblöcken, sich aneinander anzupassen, sodass sie nicht abrupt und widersprüchlich wirken.
Huawei hat ein einzigartiges Verständnis dafür, Mobiltelefondesigns ein künstlerisches Aussehen zu verleihen. Als eine Sammlung von Präzisionsindustrie und fortschrittlicher Technologie passen Mobiltelefone nicht zu den konkreten, komplexen und nostalgischen Kunststilen, wohl aber zu den modernen, bildhaften und prägnanten Kunststilen.
Genau wie bei der vorherigen Art Custom Edition des Huawei Pocket 2, bei der in Zusammenarbeit mit der niederländischen Modedesignerin Iris van Herpen ein dreidimensionaler künstlerischer Effekt auf einer ebenen Fläche geschaffen wurde, ist die Kombination von Mode, Kunst und Technologie auf moderne Weise das, was Huawei gut kann.
Im Hinblick auf die Darstellung eines dreidimensionalen Effekts auf einer ebenen Fläche, diesmal beim Huawei Pura
Das ist künstlerisch und avantgardistisch.
Funktion: Inhaltliche Anforderungen, neue Interaktion mit KI
Für Benutzer von Funktionstelefonen ist die Existenz physischer Tastaturen nicht nur deshalb von Bedeutung, weil der Touchscreen zu dieser Zeit noch nicht ausgereift war, sondern auch, weil die physische Tastatur Vorteile bei den beiden Kernfunktionen Telefonwahl und Textnachrichteneingabe bietet. Gleichzeitig kann das über lange Zeit trainierte Muskelgedächtnis blind genutzt werden, indem man sich auf die physische Tastatur verlässt.
Später hat und erlebt jeder die Ära der kapazitiven Multitouch-Bildschirme. Der auf Tippen und Wischen basierende Inhalt ist explodiert, von „Angry Birds“ bis „Honor of Kings“, von Weibo bis Xiaohongshu, Douyin und Bilibili, von der Symbian-Version von Mobile QQ bis WeChat …
In der Vergangenheit wurden Telefonanrufe und Textnachrichten von den meisten Menschen sehr selten genutzt. Mobile soziale Netzwerke sowie der Konsum von Video- und Spielinhalten sind zu den Hauptfunktionen von Smartphones geworden.
Insbesondere kurze Videoinhalte, die von Douyin repräsentiert werden, sind für die heutigen Smartphone-Nutzer zu einem zeitlichen schwarzen Loch geworden. Fast 1 Milliarde monatlich aktive Benutzer von Douyin verbringen jeden Monat 46 Stunden mit dieser Anwendung.
Der plötzliche Anstieg von Kurzfilmen hat die Handynutzungszeit vieler Nutzer weiter verschlungen.
Das „Anschauen“ von Mobiltelefonen ist mittlerweile die wichtigste Art, Mobiltelefone zu nutzen. Für die meisten Nutzer dienen Mobiltelefone hauptsächlich als Ausgabegerät für Inhalte.
An dieser Stelle wird die Bedeutung von „Form folgt Funktion“ deutlich, denn im Vergleich zu anderen Schokoriegeln mit einem Bildschirmverhältnis von etwa 20:9 eignet sich das Bildschirmverhältnis von 16:10 besser zum Lesen von Büchern, Ansehen von Videos, Durchsuchen von sozialen Inhalten und Nachrichteninformationen und sogar zum Überprüfen und Ändern von Bildern.
Dies ist ein weiterer Vorteil des Bildschirms im Seitenverhältnis 16:10, zusätzlich zur Erzielung einer größeren Anzeigefläche bei kleinerer Bildschirmgröße.
Das Inhaltspräsentationsverhältnis physischer Bücher beträgt etwa 1,4:1. Huawei Pura
Diese Szene hat mich besonders tief berührt. In einer Zeit der enormen Informationsüberflutung und -fragmentierung ist ein so reines und immersives papierähnliches Buchleseerlebnis wie Wind und Regen vor dem Fenster und der Duft von warmem Tee im Haus.
Beim Ansehen von Videos ist es ähnlich. Im horizontalen Bildschirmmodus beträgt der Anzeigebereich 16:9 lange Videoinhalte auf dem Huawei Pura
Beim Surfen auf sozialen Plattformen wie Xiaohongshu, Huawei Pura
Im Bereich Produktivität, Bildschirmgröße und -verhältnis von Huawei Pura. In Bürosoftware wie WPS und DingTalk ermöglichen die inhärenten Vorteile eines großen Bildschirms und zweier horizontaler und vertikaler Formate, dass Huawei Pura X auch die doppelten Vorteile der Inhaltsanzeige und des mobilen Betriebs bietet.
Wenn der Produktankerpunkt festgelegt ist, dass der Konsum von Mobiltelefoninhalten zur Hauptfunktion von Mobiltelefonen wird, dann die Produktform von Huawei Pura
Natürlich gibt es Fragen. Das Mobiltelefon ist nicht nur ein Inhaltsausgabegerät, sondern auch ein Inhaltseingabegerät. Sind der große Bildschirm im ausgeklappten Zustand und der kleine Bildschirm im zusammengeklappten Zustand für die Informationseingabe geeignet?
KI ist die Antwort auf dieses Problem.
Da KI immer stärker in Interaktionen mit Mobiltelefonen involviert ist, sind die Eingabeeffizienz und Ausgabeeffekte von Mobiltelefonen weitaus besser als zuvor.
Oberflächlich betrachtet ist es das erste Mobiltelefon, das vollständig mit Hongmeng OS 5 ausgestattet ist. Es markiert, dass Huawei-Terminals vollständig in die Hongmeng-Ära eingetreten sind. Andererseits dürfte es sich um ein Produkt handeln, das von Natur aus an KI angepasst ist. Auf dem Telefon integriert das neue Xiaoyi das Pangu-Großmodell und DeepSeek, wodurch die Interaktion „menschlicher“ wird. Oberflächlich gesehen gelangt man durch Wischen nach rechts auf dem äußeren Bildschirm direkt in die neue Schnittstelle für atmende visuelle Effekte, sodass Sie Xiaoyi immer zur Hand haben, wissen und fühlen können; Intern kann Xiaoyi im neuen Dualmodus „Schnelles Denken und langsames Denken“ einfache Probleme schnell und effizient lösen, und komplexe Probleme wie Codierung, Raum-Zeit-Denken und kreatives Schreiben können Xiaoyi tiefgründig denken, sorgfältig argumentieren und zuverlässige Ergebnisse liefern.
Weitere neue Xiaoyi-Fähigkeiten zielen darauf ab, die Interaktions- und Eingabeschwelle zu senken. Die Funktionen von „Xiaoyi Help“, „Xiaoyi Time Machine“ und „Xiaoyi Whisper“ lassen sich alle so zusammenfassen, dass sie es Benutzern ermöglichen, mit weniger, einfachen oder gar keinen Vorgängen zu arbeiten, um eine effiziente Interaktion und Bereitstellung zu erreichen.
Ebenso das Huawei Pura
Für die originelle und vertrauteste Tippeingabe gibt es auch hier eine KI-Lösung: Pura
Man kann sagen, dass das Huawei Pura
Einer der Widersprüche bei KI-Mobiltelefonen besteht seit langem darin, dass, wenn die traditionellen Interaktionsmethoden von Smartphones so ausgereift sind und Benutzer ein tiefes Muskelgedächtnis gebildet haben, welche Art von Schnittstelle und Interaktion KI-Funktionen in das Mobiltelefon integrieren sollten.
Pura
Ein kleines Beispiel ist das Huawei Pura
Wie bereits erwähnt, Huawei Pura
Huawei Pura
Darüber hinaus sind Faltschirme aufgrund der Kategoriemerkmale und der starren Kosten dazu bestimmt, ein Bereich mit hohen Schwellenwerten und Investitionen zu sein. Das „breit“ in „Kuo Stylish“ ist genau das entwickelte „breit“.
In gewisser Weise gleicht der Bau eines Mobiltelefons der Lösung des pythagoräischen Gesetzes. Es gibt Hunderte von Lösungen für das pythagoräische Gesetz, einige einfach und andere äußerst komplex. Die mathematische Gemeinschaft hörte jedoch nicht auf zu forschen, nachdem die einfachste Lösung gefunden wurde. Stattdessen wurden weitere Lösungsmöglichkeiten untersucht. Im Zuge der Erforschung weiterer Lösungen wurde wiederum nicht nur die mathematische Methodik erneuert, sondern auch die Entwicklung grundlegender mathematischer Theorie gefördert.
Letztes Jahr haben wir die Pura-Serie so definiert, dass wir nicht nur nach der „optimalen Lösung“, sondern auch nach der „neuesten Lösung“ suchen. Der damalige Abschluss passt mittlerweile eher zu Huawei Pura
# Willkommen beim offiziellen öffentlichen WeChat-Konto von aifaner: aifaner (WeChat-ID: ifanr). Weitere spannende Inhalte werden Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt.
Ai Faner | Ursprünglicher Link · Kommentare anzeigen · Sina Weibo