Ich bin definitiv nicht bereit für die „emotionsbewussten“ TV-Werbungen von LG
LG hat angekündigt , mit einem Unternehmen namens Zenapse zusammenzuarbeiten, um so genannte emotional bewusste Werbung über das gesamte webOS- Smart-TV- Erlebnis bereitzustellen, einschließlich LG Channels, dem kostenlosen werbefinanzierten Streaming-TV- Dienst (FAST) des Unternehmens, und ich bin mit dem gesamten Konzept nicht einverstanden.
Ich neige dazu, der Macht der Werbung, mich dazu zu bringen, etwas zu tun (oder zu kaufen) skeptisch gegenüberzustehen, über das ich nicht bereits nachgedacht habe. Die meisten Anzeigen, die ich heutzutage sehe, laufen auf YouTube oder auf den wenigen traditionellen Kabelfernsehkanälen, die ich noch sehe. Wenn sie überhaupt ins Visier genommen werden, liegt das meist an einer Website, die ich schon einmal besucht habe (ja, QuadLock, du hast schon mein Geld, warum fragst du immer noch danach?).
Und doch bin ich nicht immun gegen emotionale Inhalte in Filmen und Fernsehsendungen. Sterbebettszenen, in denen jemand gezwungen ist, sich endgültig von einem geliebten Menschen zu verabschieden, werden mich immer in einen weinenden Korbfall verwandeln. Wenn kurz nach einer so ergreifenden Szene eine Werbung ausgestrahlt würde, die nachweislich die gleichen Emotionen weckt, könnte ich – trotz meiner besten Bemühungen – von ihrer Botschaft beeinflusst werden.
Die Denkweise des Betrachters entschlüsseln
Laut StreamTV Insider hat Zenapse ein „proprietäres Large Emotion Model (LEM)“ entwickelt – praktisch ein auf Daten trainiertes KI-Großsprachenmodell, das es ermöglicht, die emotionalen und psychologischen Treiber von Menschen zu kategorisieren und zu verstehen.
„Es hilft dabei, die Denkweise eines Zuschauers zu entschlüsseln – was ihn motiviert, was ankommt –, damit Marken relevantere und überzeugendere Marketingbotschaften übermitteln können“, sagte ein LG-Sprecher gegenüber der Website.
Als ob das nicht schon beunruhigend genug wäre, wirft LG seine eigenen Benutzerdaten in den Mix ein, um die Genauigkeit des LEM von Zenapse zu verbessern. LG setzt auf 45 Millionen seiner in den USA ansässigen Smart-TVs (oder „Connected TVs“, wie die Werbebranche sie nennt) eine Technologie namens ACR (automatische Inhaltserkennung) ein. ACR kann herausfinden, was Sie gerade ansehen, selbst wenn dieser Inhalt von einem externen Gerät wie einem Apple TV oder einem Blu-ray-Player stammt.
Die Kombination dieser beiden Technologien kann es Werbetreibenden theoretisch ermöglichen, Zuschauer auf der Grundlage ihrer „übergreifenden Denkweisen, Werte und Motivatoren“ anzusprechen, insbesondere wenn die spezifische Sendung oder der Film, die Sie ansehen, diesen Kriterien entspricht.
Gleichzeitig werden Werbetreibende immer besser darin, ihre Botschaften auf die gewünschte emotionale Wirkung hin zu bewerten – und auf ihre Fähigkeit, gewünschte Ergebnisse wie höhere Verkäufe zu erzielen. In einem Blogbeitrag aus dem Jahr 2022 beschrieb Kelly Abcarian, EVP of Measurement & Impact für Werbung und Partnerschaften bei NBCUniversal, wie der Content-Riese „testete und lernte […], um den Zusammenhang zwischen der emotionalen Reaktion des Publikums auf eine bestimmte Anzeige und ihrer Marktleistung weiter zu beweisen“.
Emotionsbewusste Anzeigen sind der offensichtliche nächste Schritt. Die Abstimmung von Anzeigen, die nachweislich bestimmte emotionale Reaktionen bei Fernsehzuschauern hervorrufen können, bei denen festgestellt wurde, dass sie über Denkweisen, Werte oder Motivatoren verfügen, die sie für diese Botschaften besonders empfänglich machen, könnte sich als sehr effektiv erweisen.
Man geht davon aus, dass dies Werbetreibenden dabei hilft, über die traditionelle Demografie hinauszugehen und Zuschauer auf sinnvollere Weise zu erreichen, indem sie ihre Motivationen, Werte und Persönlichkeitsmerkmale besser verstehen, sodass Anzeigen „menschlicher und persönlich relevanter“ wirken. '
— StreamTV Insider
Oberflächlich betrachtet klingt das nach einem erstrebenswerten Ziel. Ich habe immer gesagt: Wenn ich mir eine Anzeige ansehen muss, dann mache sie zumindest relevant. Warum fühlt sich die ganze Idee eklig an?
Ich denke, es kommt auf die bewusste versus unbewusste Relevanz an. Wenn ich kurz davor stehe, mein Auto zu ersetzen, sind Automobilanzeigen relevant. Wenn ich mich dem Rentenalter nähere, macht es Sinn, mir Anzeigen mit 60-Jährigen zu zeigen, die ihr bestes (Ruhestands-)Leben führen – ich bin vielleicht noch nicht bereit, mit dem Arbeiten aufzuhören, aber die Vorschläge machen mir nichts aus.
Aber wenn ich während eines reißerischen Films eine Anzeige für eine Lebensversicherung sehe, weil ein LEM entschieden hat, dass ich mich verletzlich fühle und Angst vor meiner Sterblichkeit habe, ist das nicht die Art von Relevanz, mit der ich mich wohl fühle. Überhaupt.
Ich bin nicht naiv. Ich weiß, dass jede Werbung mehr oder weniger unbewusste, emotionale Botschaften vermittelt. Als Menschen ist das ein todsicherer Weg, uns dazu zu bringen, fast alles zu tun.
Aber ich habe keine Lust, den Vorhang meines persönlichen emotionalen Diagramms zu öffnen, damit Werbetreibende bei ihrem Streben nach Marktleistung die „Modellierung emotionaler Denkweisen“ nutzen können.
Was können Sie tun?
Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die wir ergreifen können, um die Datenmenge zu reduzieren, die unsere Fernseher sammeln (und weitergeben).
Consumer Reports bietet eine hervorragende Anleitung zum Anpassen der Datenschutzeinstellungen auf den führenden Betriebssystemen für Smart-TVs und Streaming-Geräte. Durch diese Änderungen wird die Datenerfassung nicht zwangsläufig beseitigt, sie können sie jedoch reduzieren und möglicherweise verhindern, dass Daten einem Drittsystem hinzugefügt werden.
Wenn Sie technisch versiert sind, kann ein netzwerkbasierter Werbeblocker sehr effektiv dabei sein, die Rücksendungen Ihrer Geräte an ihre Remote-Server einzudämmen.
Leider ist die Trennung Ihres Smart-TVs vom Internet die einzige garantierte Möglichkeit, die Datenerfassung zu verhindern. Sobald Sie dies getan haben, besteht die nächste Herausforderung darin, ein externes Streaming-Gerät von einem Unternehmen zu finden, das keine ähnlichen Praktiken anwendet.
Im Moment scheint ein Apple TV 4K die beste Wahl zu sein .